Durchführung von Seminaren zur Aus- und Weiterbildung von Regalprüfern/Regalinspektoren, damit diese i.S.d. Betriebssicherheits-Verordnung als befähigte Personen nach Vorgabe der DIN EN 15635 Regale prüfen können/dürfen.
In gleicher Weise werden Regal-Checker für wöchentliche Regalkontrolle ausgebildet.
Durchführung von Seminaren zur Aus- und Weiterbildung von Regalprüfern/Regalinspektoren, damit diese i.S.d. Betriebssicherheits-Verordnung als befähigte Personen nach Vorgabe der DIN EN 15635 Regale prüfen können/dürfen.
In gleicher Weise werden Regal-Checker für wöchentliche Regalkontrolle ausgebildet.
Darüber hinaus Vertrieb
- des Fachbuches "Regalprüfung nach DIN EN 15635" und
- der Regal-Prüflehre.
Ferner: Beratung von Unternehmen in Fragen der Arbeitssicherheit, insbesondere wenn es sich um Regale und/oder Flurförderzeuge (Gabelstapler etc.) handelt.https://www.regalpruefen.de/content/regal-pr%C3%BCflehrehttps://www.regalpruefen.de/content/fachbuch-regalpr%C3%BCfung-nach-din-en-15635
Seminar 'Ausbildung zum Regalprüfer'
Seminar 'Ausbildung zum Regal-Checker'
Seminar 'Weiterbildung Regalprüfer'
Fachbuch 'Regalprüfung nach DIN EN 15635'
DIN A5 - 3. Auflage - 280 Seiten
Die wichtigsten Maße bei der Regalprüfung sind in Bezug auf die „allgemeine Knickung“ die in Ziffer 9.5 der Norm DIN EN 15635 festgelegten Grenzwerte
3 mm, 5 mm, 6 mm, 10 mm und 20 mm. Um diese Maße immer schnell „bei der Hand zu haben“, wurde von mir die sogenannte Regal-Prüflehre entwickelt.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu
können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung
unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Datenschutz