Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


RWTH International Academy gGmbH

  • Campus Boulevard 30
    DE - 52074 Aachen
  • info@academy.rwth-aachen.de
  • 0241 80 97865
  • https://www.academy.rwth-aachen.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keine Keywords hinterlegt.
Hier eintragen.

Als offizielle Weiterbildungsakademie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen hat die RWTH International Academy Zugang zu dem aktuellen Hochschul-Wissen in allen Bereichen. So werden angewandte und praxisorientierte akademische Weiterbildungsangebote konzipiert, organisiert und extern vermarktet. Die Weiterbildungen sind – je nach Format – zertifiziert und akkreditiert. Sie richten sich streng nach den Qualitätskriterien der RWTH Aachen und umfassen Abschlüsse der Hochschule.

Als offizielle Weiterbildungsakademie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen hat die RWTH International Academy Zugang zu dem aktuellen Hochschul-Wissen in allen Bereichen. So werden angewandte und praxisorientierte akademische Weiterbildungsangebote konzipiert, organisiert und extern vermarktet. Die Weiterbildungen sind – je nach Format – zertifiziert und akkreditiert. Sie richten sich streng nach den Qualitätskriterien der RWTH Aachen und umfassen Abschlüsse der Hochschule.

  • 21.09.2017 Berufsbegleitende Weiterbildung zum Six Sigma Green Belt
  • 13.06.2017 Berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 an der RWTH Aachen...
  • 02.06.2017 RWTH Seminar “PVD-/CVD-Dünnschichttechnologie”
  • 01.06.2017 Verbessern Sie Ihre Produkte und deren Lebenszyklus!
  • 12.05.2017 Komplexe Probleme in der Produktentwicklung frühzeitig erkennen
  • 05.05.2017 Neuer Weiterbildungskurs: Vehicle Acoustics
  • 28.09.2016 Willkommen im Social Media Zeitalter – Marketing-Weiterbildung an der RWTH...
  • 12.09.2016 RWTH Zertifikatskurs
  • 28.06.2016 Social Media – Weiterbildung für den professionellen Umgang mit sozialen...
  • 15.06.2016 Zertifikatskurs „Business Planning“
  • 15.06.2016 Zertifikatskurs: Social Media
  • 25.05.2016 Six Sigma Black Belt Zertifikatskurs an der RWTH Aachen
  • 22.04.2016 Exzellente Forschung braucht exzellentes Management:
  • 15.09.2015 Weiterbildung für Qualitätsmanager und Produktentwickler
  • 10.08.2015 Zertifikatskurs „Innovationscontrolling“
  • 16.07.2015 RWTH-Zertifikatskurs “Industrielles B2B-Marketing“
  • 11.05.2015 Start der RWTH Weiterbildungsplattform
  • 31.03.2015 Der neue Mini MBA der RWTH Aachen
  • 09.03.2015 RWTH Zertifikatskurs “Business Model Innovation”
  • 14.01.2015 Erfolgreicher Start des neuen RWTH Management Expert Zertifikatsprogramms
  • 06.01.2015 Berufliche Weiterbildung in der Aluminiumverarbeitung – RWTH Seminar „Einführung in...
  • 12.01.2010 3D-Konstruktion mit Autodesk Inventor 2010
  • 18.06.2009 RWTH Aachen mit zwei Projekten bei der „ExtraSchicht“ vertreten
  • 30.04.2009 Von Altem und Neuem lernen: RWTH Redevelopment Exkursion nimmt ehemalige...
  • 28.04.2009 Die Redeveloper: Erfolgreicher Abschluss des zweiten Jahrgangs des Masters in...
  • 09.04.2009 Von wegen Schicht im Schacht: Ausstellung der RWTH Aachen über...
  • 03.04.2009 Zukunft sichern am Standort Deutschland
  • 09.02.2009 RWTH Aachen bildet zum dritten Mal zum Master in Redevelopment...
  • 17.12.2008 Neue Termine für das RWTH Seminar “Einführung in die Technologie...
  • 05.12.2008 Dycker Gespräche: Erfolgreiche Redevelopment Projekte verbessern die Lebensqualität in Städten
  • 03.12.2008 Internationale Absolventen im „Master of Science in Lasers in Dentistry“...
  • 01.10.2008 Hochschulen im Weiterbildungsmarkt: RWTH Aachen exzellent
  • 11.09.2008 Master in Redevelopment - das zweite Semester beginnt
  • 06.05.2008 Europaweit einzigartiges Weiterbildungsprogramm für Architekten und Planer feierlich abgeschlossen
  • 03.04.2008 RWTH Zertifikatkurs
  • 15.02.2008 Brachgefallene Industriegebäude müssen sich nicht verstecken
  • 03.07.2007 Simulationstechniken für Geologen
  • 14.06.2007 Erfolgreiches Führen und Umsetzen von Verbesserungsinitiativen
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Juliane Wiemann
Programm-Managerin
further-education@academy.rwth-aachen.de
0241 8097865

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Telefon: 0241 80 96653

Letzte Aktualisierung: 05.06.2020

Branche: Wissenschaft, Forschung, Bildung

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz