Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Systembutler

  • Am Geissacker 2
    DE - 91091 Grossenseebach
  • info@ralph-kuester.de
  • 00409135799471
  • https://systembutler.com
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: prospektständer, prospekthalter, flyerhalter, flyer-verteiler, werbegeschenk

Diese Weltneuheit macht Roll up und Beachflag zum Prospektständer Grossenseebach l Nürnberg Jetzt gibt es einen Prospekthalter, der direkt an Beachflags und Roll ups eine Möglichkeit bietet, Flyer und Broschüren, aber auch digitale Informationen über Tablets, smart und werbefreundlich anzubieten. Den Systembutler. Auf die lästigen Beistelltische bei engen Platzverhältnissen kann ab sofort verzichtet werden. Bisher tauchte immer wieder die Frage auf: Wohin mit den Flyern und Drucksachen? Damit ist jetzt Schluss. Diese Erfindung kommt aus dem kleinen Ort Grossenseebach im Landkreis Erlangen-Höchstadt bei Nürnberg und ist für eine seit Jahrzehnten florierende Sparte der Werbetechnik weltweit relevant. Roll Ups und Beachflags sind weltweit verwendete Werbebanner, die in keiner Firma fehlen. Alle kennen sie und nehmen sie alltäglich wahr. Man mag es nicht glauben, aber bis vor kurzem gab es kein Haltesystem, das direkt an den Display-Tragkonstruktionen eine Möglichkeit bot, Flyer und Broschüren, aber auch digitale Informationen über Tablets, smart und werbefreundlich anzubieten. Und somit auf die lästigen Beistelltische für Werbezubehör zu verzichten. Der Grossenseebacher Architekt Ralph Küster (Top-Referenz: 115 europaweite Smartcenter) hat als Aussteller auf der Leipziger Führungskräftemesse 2013 den Bedarf eines solchen Haltesystems als Problemlöser erkannt. „Bei einem Gespräch im Büro kamen wir auf alte Ideen zu sprechen. Der RollUp Butler war eine davon“, so der Erfinder, “nach professioneller Recherche eines von mir beauftragten Patentanwalts war klar, dass sich eine einmalige Chance auftat.“ Nach verschiedenen Entwicklungsschritten, Rückschlägen, Ermutigungen von außen wurde die Idee als ein weltweit geschütztes, technisches Patent angemeldet. RollUp Butler und Flag Butler, beide unter der Dachmarke Systembutler geführt, wurden parallel entwickelt und marktfertig gestaltet. Produktions- und Lieferketten wurden eingerichtet, das Lager in 2024 gefüllt und daraufhin mit dem Vertrieb begonnen. Der jetzige Einmann-Betrieb Systembutler will aus dem Cash Flow wachsen. Für Skalierung und Internationalisierung sucht der Inhaber Ralph Küster kompetente Lizenzpartner, die über Marktzugänge, Erfahrung und möglichst über Zugänge zu Produktionsmöglichkeiten im Bereich Werbetechnik verfügen. Bei Präsentationen der smarten Erfindung wundern sich Alle, dass es derartige Werbetechnik nicht schon seit Jahrzehnten gibt. Wer mit Roll ups und/oder Flags wirbt und den Werbehalter kennenlernt, bestellt oft auch mehrere Sets. An einer Flag können locker 4-5 Sysbu-Sets montiert werden. Beim Roll up kommt es auf Qualitätsstufe an, wie stabil das Display steht. Da das Haltesystem sowohl für vorhandene und neue Roll Ups sowie Beachflags relevant ist, sind die Zielgruppen riesig. Informationen erhalten Interessierte auf dem Portal www.systembutler.com.

Diese Weltneuheit macht Roll up und Beachflag zum Prospektständer Grossenseebach l Nürnberg Jetzt gibt es einen Prospekthalter, der direkt an Beachflags und Roll ups eine Möglichkeit bietet, Flyer und Broschüren, aber auch digitale Informationen über Tablets, smart und werbefreundlich anzubieten. Den Systembutler. Auf die lästigen Beistelltische bei engen Platzverhältnissen kann ab sofort verzichtet werden. Bisher tauchte immer wieder die Frage auf: Wohin mit den Flyern und Drucksachen? Damit ist jetzt Schluss. Diese Erfindung kommt aus dem kleinen Ort Grossenseebach im Landkreis Erlangen-Höchstadt bei Nürnberg und ist für eine seit Jahrzehnten florierende Sparte der Werbetechnik weltweit relevant. Roll Ups und Beachflags sind weltweit verwendete Werbebanner, die in keiner Firma fehlen. Alle kennen sie und nehmen sie alltäglich wahr. Man mag es nicht glauben, aber bis vor kurzem gab es kein Haltesystem, das direkt an den Display-Tragkonstruktionen eine Möglichkeit bot, Flyer und Broschüren, aber auch digitale Informationen über Tablets, smart und werbefreundlich anzubieten. Und somit auf die lästigen Beistelltische für Werbezubehör zu verzichten. Der Grossenseebacher Architekt Ralph Küster (Top-Referenz: 115 europaweite Smartcenter) hat als Aussteller auf der Leipziger Führungskräftemesse 2013 den Bedarf eines solchen Haltesystems als Problemlöser erkannt. „Bei einem Gespräch im Büro kamen wir auf alte Ideen zu sprechen. Der RollUp Butler war eine davon“, so der Erfinder, “nach professioneller Recherche eines von mir beauftragten Patentanwalts war klar, dass sich eine einmalige Chance auftat.“ Nach verschiedenen Entwicklungsschritten, Rückschlägen, Ermutigungen von außen wurde die Idee als ein weltweit geschütztes, technisches Patent angemeldet. RollUp Butler und Flag Butler, beide unter der Dachmarke Systembutler geführt, wurden parallel entwickelt und marktfertig gestaltet. Produktions- und Lieferketten wurden eingerichtet, das Lager in 2024 gefüllt und daraufhin mit dem Vertrieb begonnen. Der jetzige Einmann-Betrieb Systembutler will aus dem Cash Flow wachsen. Für Skalierung und Internationalisierung sucht der Inhaber Ralph Küster kompetente Lizenzpartner, die über Marktzugänge, Erfahrung und möglichst über Zugänge zu Produktionsmöglichkeiten im Bereich Werbetechnik verfügen. Bei Präsentationen der smarten Erfindung wundern sich Alle, dass es derartige Werbetechnik nicht schon seit Jahrzehnten gibt. Wer mit Roll ups und/oder Flags wirbt und den Werbehalter kennenlernt, bestellt oft auch mehrere Sets. An einer Flag können locker 4-5 Sysbu-Sets montiert werden. Beim Roll up kommt es auf Qualitätsstufe an, wie stabil das Display steht. Da das Haltesystem sowohl für vorhandene und neue Roll Ups sowie Beachflags relevant ist, sind die Zielgruppen riesig. Informationen erhalten Interessierte auf dem Portal www.systembutler.com.

  • Keine Pressemitteilungen eingestellt.
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr Ralph Küster
Inhaber
info@ralph-kuester.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 16.06.2024

Branche: Werbung, Consulting, Marktforschung

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz