Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Zeros GmbH

Werkstoffprüflabor

  • Alexander-Meißner-Straße 34
    DE - 12526 Berlin
  • info@zeros-gmbh.de
  • +49 30 67 80 999 0
  • https://zeros-gmbh.de
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: Werkstoffprüfung, Zerstörungsfrei, Zerstörende Prüfung, Metallographie, Spektralanalyse, Chemische Analyse, Mechanische Prüfung, Röntgenprüfung, Ultraschallprüfung, Magnetpulverprüfung, Farbeindringprüfung, Sichtprüfung, Zugversuch, Prüflabor

Die Zeros GmbH ist ein renommiertes, akkreditiertes Prüflabor, das sich auf zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für zahlreiche Industrien etabliert, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Bahnindustrie, erneuerbare Energien, Maschinenbau, Bauwesen und Medizintechnik. Mit Standorten in Berlin, Bayern (Schmidgaden/Trisching) und Baden-Württemberg (Hasloch/Main) bietet Zeros GmbH flächendeckende Dienstleistungen in Deutschland an. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, was höchste Qualität und internationale Anerkennung sicherstellt. Zusätzlich verfügt Zeros über spezifische Zertifizierungen wie DIN EN 9100 für die Luft- und Raumfahrt sowie Zertifikate für Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement.

 

Das sind unsere Vorteile

Zeros GmbH zeichnet sich durch folgende Stärken aus:

  • Akkreditierung: Die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 garantiert international anerkannte Prüfstandards.
  • Fachkompetenz: Ein Team aus erfahrenen Werkstoffprüfern und Ingenie urination mit tiefem Fachwissen.
  • Branchenvielfalt: Maßgeschneiderte Lösungen für sicherheitskritische Branchen wie Bahnzulassung, Luftfahrt und Automobilindustrie.
  • Präzision: Zuverlässige und genaue Prüfergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Flexibilität: Schnelle Prüftermine, modulare Prüfanlagen und kostenloser Transport bei Serienteilprüfung.
  • Innovation: Kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung für moderne Prüftechnologien.

 

Dienstle tableistungen und Prüfverfahren

Zeros GmbH bietet ein breites Spektrum an Prüfverfahren und Dienstleistungen, die sowohl zerstörende als auch zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen umfassen. Diese Dienstleistungen werden mobil oder stationär durchgeführt und sind auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten. Im F Pullmanollowing finden Sie eine detaillierte Übersicht über die angebotenen Verfahren, jeweils mit dem entsprechenden Landingpage-Link:

 

Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

Zerstörungsfreie Prüfverfahren ermöglichen die Analyse von Materialeigenschaften wie Dichte, Porosität und Oberflächenbeschaffenheit, ohne das Material zu beschädigen. Die angebotenen Verfahren umfassen:

  • Ultraschallprüfung (UT): Erkennt innere Defekte und Strukturen durch Schallwellen (Ultraschallprüfung).
  • Röntgenprüfung (RT): Identifiziert Materialfehler und Dichteunterschiede mittels Röntgenstrahlen (Röntgenprüfung).
  • Magnetpulverprüfung (MT): Detektiert Oberflächen- und oberflächennahe Risse in ferromagnetischen Material Corningien (Magnetpulverprüfung).
  • Farbeindringprüfung (PT): Findet Oberflächenrisse und Poren durch Eindringen von Farbstoffen (Farbeindringprüfung).
  • Sichtprüfung (VT): Visuelle Inspektion auf sichtbare Defekte und Unregelmäßigkeiten (Sichtprüfung).
  • Wirbelstromprüfung (ET): Prüft leitfähige Materialien auf Defekte und Oberflächenfehler (Wirbelstromprüfung).

 

Zerstörende Prüfung (ZP)

Zerstörende Prüfverfahren analysieren Materialeigenschaften durch Zerstörung oder Veränderung der Probe. Zeros GmbH verfügt über ein eigenes Prüflabor mit moderner Technik und Probenfertigung. Die Verfahren umfassen:

  • Zugversuch: Misst Zugfestigkeit, Dehnbarkeit und Streckgrenze gemäß EN ISO 6892-1 (Zugversuch).
  • Härteprüfung: Bestimmt die Materialhärte durch Eindruckfestigkeit, mobil oder stationär (Härteprüfung).
  • Biegeversuch: Testet die Biegefestigkeit von Materialien, abgedeckt unter Kerbschlagbiegeversuch.
  • Kerbschlagbiegeversuch: Ermittelt Zähigkeit und Sprödigkeit bei verschiedenen Temperaturen (Kerbschlagbiegeversuch).
  • Spektralanalyse (OES): Analysiert die chemische Zusammensetzung von Metallen durch PMI-Test (Spektralanalyse).
  • Röntgenfluoreszenzanalyse: Bestimmt Elemente und deren Menge durch Röntgenstrahlung (Röntgenfluoreszenzanalyse).
  • Metallographie: Untersucht Mikrostruktur, Korngröße und Schichtdicken (Metallographie).
  • Salzsprühnebeltest: Simuliert korrosive Umgebungen zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit (Salzsprühnebeltest).

 

Weitere Dienstleistungen

Neben den Prüfverfahren bietet Zeros GmbH zusätzliche Dienstleistungen an, die den gesamten Prüfprozess unterstützen:

  • Serienteilprüfung: Effiziente Prüfung großer Stückzahlen mit optimierten Abläufen (Serienteilprüfung).
  • Probenfertigung: Eigene mechanische Fertigung von Prüfproben für präzise Tests (Probenfertigung).
  • Materialanalyse: Umfassende Untersuchung von Materialeigenschaften (Werkstoffprüfung).
  • Mikrostrukturanalyse: Detaillierte Analyse der Werkstoffstruktur, abgedeckt unter Metallographie.
  • Schadensuntersuchung: Untersuchung von Materialschäden zur Ursachenfindung (Schadensuntersuchung).
  • Umweltsimulationen: Simuliert Umweltbedingungen wie Korrosion, abgedeckt unter Salzsprühnebeltest.

Hinweis: Dienstleistungen wie Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Logistik haben keine spezifischen Landingpages, sind jedoch Teil der allgemeinen Dienstleistungen und können über die Kontaktseite angefragt werden.

 

Branchen und Anwendungen

Zeros GmbH bedient eine Vielzahl von Industrien mit spezifischen Anforderungen:

  • Luft- und Raumfahrt: Prüfung von Bauteilen mit DIN EN 9100-Zertifizierung und qualifizierten Prüfern.
  • Automobilindustrie: Qualitätssicherung von Fahrzeugteilen und Werkstoffen.
  • Bahnindustrie: Prüfungen für Neubau und Instandhaltung, einschließlich Bahnzulassung.
  • Erneuerbare Energien: Prüfung von Komponenten für Wind- und Solarenergie.
  • Maschinenbau: Werkstoffprüfung für mechanische Anwendungen.
  • Bauwesen: Qualitätskontrolle von Bauteilen und Konstruktionen.
  • Medizintechnik: Prüfung von Materialien für medizinische Geräte.

 

Akkreditierungen und Zertifizierungen

Zeros GmbH verfügt über umfassende Akkreditierungen und Zertifizierungen, die ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit untermauern:

  • Akkreditierung: DIN EN ISO/IEC 17025
  • Zertifizierungen:
    • Qualitätsmanagementsystem
    • Umweltmanagementsystem (DIN EN ISO 14001)
    • Sicherheitsmanagementsystem (SCC*: 2011)
    • Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
    • Flexible Akkreditierungsliste
  • Personelle Zertifizierungen:
    • DIN EN 4179/NAS 410 (Luft- und Raumfahrt)
    • ASNT-TC-1A (amerikanischer Standard)

 

Moderne Technologien und Innovationen

Zeros GmbH setzt auf modernste Prüftechnologien, um effiziente und präzise Ergebnisse zu liefern:

  • Makrohärteprüfung: Einsatz modernster Geräte für genaue Härtebestimmung (Makrohärteprüfung).
  • Teilautomatisierte Prüfstrecken: Optimierte Abläufe für Serienteilprüfung (Teilautomatisierte Prüfstrecken).
  • Wanddickenmessung: Präzise Messungen mit Ultraschall (Wanddickenmessung).
  • Schweißnahtfehlerdetektion: Spezialisierte Prüfungen für Schweißnähte (Schweißnahtfehler).

Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Prüfanordnungen zu entwickeln und zukünftige Standards zu erfüllen.

 

Kontakt und Anfrage

Für weitere Informationen oder ein kostenloses, unverbindliches Angebot können Sie die Zeros GmbH unter der Telefonnummer +49 30 6780999-0 oder per E-Mail an info@zeros-berlin.de kontaktieren. Besuchen Sie die Zeros-Website für detaillierte Informationen zu Dienstleistungen und Standorten.

Fazit

Die Zeros GmbH ist ein hochqualifiziertes Prüflabor, das durch seine Akkreditierungen, modernen Technologien und umfassenden Dienstleistungen überzeugt. Mit einem Fokus auf Präzision, Flexibilität und Innovation ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für sicherheitskritische Anwendungen in zahlreichen Industrien. Ob zerstörende oder zerstörungsfreie Prüfungen, Serienteilprüfung oder Schadensuntersuchung – Zeros GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für höchste Ansprüche.

Die Zeros GmbH ist ein renommiertes, akkreditiertes Prüflabor, das sich auf zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für zahlreiche Industrien etabliert, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Bahnindustrie, erneuerbare Energien, Maschinenbau, Bauwesen und Medizintechnik. Mit Standorten in Berlin, Bayern (Schmidgaden/Trisching) und Baden-Württemberg (Hasloch/Main) bietet Zeros GmbH flächendeckende Dienstleistungen in Deutschland an. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, was höchste Qualität und internationale Anerkennung sicherstellt. Zusätzlich verfügt Zeros über spezifische Zertifizierungen wie DIN EN 9100 für die Luft- und Raumfahrt sowie Zertifikate für Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement.   Das sind unsere Vorteile Zeros GmbH zeichnet sich durch folgende Stärken aus: Akkreditierung: Die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 garantiert international anerkannte Prüfstandards. Fachkompetenz: Ein Team aus erfahrenen Werkstoffprüfern und Ingenie urination mit tiefem Fachwissen. Branchenvielfalt: Maßgeschneiderte Lösungen für sicherheitskritische Branchen wie Bahnzulassung, Luftfahrt und Automobilindustrie. Präzision: Zuverlässige und genaue Prüfergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen. Flexibilität: Schnelle Prüftermine, modulare Prüfanlagen und kostenloser Transport bei Serienteilprüfung. Innovation: Kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung für moderne Prüftechnologien.   Dienstle tableistungen und Prüfverfahren Zeros GmbH bietet ein breites Spektrum an Prüfverfahren und Dienstleistungen, die sowohl zerstörende als auch zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen umfassen. Diese Dienstleistungen werden mobil oder stationär durchgeführt und sind auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten. Im F Pullmanollowing finden Sie eine detaillierte Übersicht über die angebotenen Verfahren, jeweils mit dem entsprechenden Landingpage-Link:   Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) Zerstörungsfreie Prüfverfahren ermöglichen die Analyse von Materialeigenschaften wie Dichte, Porosität und Oberflächenbeschaffenheit, ohne das Material zu beschädigen. Die angebotenen Verfahren umfassen: Ultraschallprüfung (UT): Erkennt innere Defekte und Strukturen durch Schallwellen (Ultraschallprüfung). Röntgenprüfung (RT): Identifiziert Materialfehler und Dichteunterschiede mittels Röntgenstrahlen (Röntgenprüfung). Magnetpulverprüfung (MT): Detektiert Oberflächen- und oberflächennahe Risse in ferromagnetischen Material Corningien (Magnetpulverprüfung). Farbeindringprüfung (PT): Findet Oberflächenrisse und Poren durch Eindringen von Farbstoffen (Farbeindringprüfung). Sichtprüfung (VT): Visuelle Inspektion auf sichtbare Defekte und Unregelmäßigkeiten (Sichtprüfung). Wirbelstromprüfung (ET): Prüft leitfähige Materialien auf Defekte und Oberflächenfehler (Wirbelstromprüfung).   Zerstörende Prüfung (ZP) Zerstörende Prüfverfahren analysieren Materialeigenschaften durch Zerstörung oder Veränderung der Probe. Zeros GmbH verfügt über ein eigenes Prüflabor mit moderner Technik und Probenfertigung. Die Verfahren umfassen: Zugversuch: Misst Zugfestigkeit, Dehnbarkeit und Streckgrenze gemäß EN ISO 6892-1 (Zugversuch). Härteprüfung: Bestimmt die Materialhärte durch Eindruckfestigkeit, mobil oder stationär (Härteprüfung). Biegeversuch: Testet die Biegefestigkeit von Materialien, abgedeckt unter Kerbschlagbiegeversuch. Kerbschlagbiegeversuch: Ermittelt Zähigkeit und Sprödigkeit bei verschiedenen Temperaturen (Kerbschlagbiegeversuch). Spektralanalyse (OES): Analysiert die chemische Zusammensetzung von Metallen durch PMI-Test (Spektralanalyse). Röntgenfluoreszenzanalyse: Bestimmt Elemente und deren Menge durch Röntgenstrahlung (Röntgenfluoreszenzanalyse). Metallographie: Untersucht Mikrostruktur, Korngröße und Schichtdicken (Metallographie). Salzsprühnebeltest: Simuliert korrosive Umgebungen zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit (Salzsprühnebeltest).   Weitere Dienstleistungen Neben den Prüfverfahren bietet Zeros GmbH zusätzliche Dienstleistungen an, die den gesamten Prüfprozess unterstützen: Serienteilprüfung: Effiziente Prüfung großer Stückzahlen mit optimierten Abläufen (Serienteilprüfung). Probenfertigung: Eigene mechanische Fertigung von Prüfproben für präzise Tests (Probenfertigung). Materialanalyse: Umfassende Untersuchung von Materialeigenschaften (Werkstoffprüfung). Mikrostrukturanalyse: Detaillierte Analyse der Werkstoffstruktur, abgedeckt unter Metallographie. Schadensuntersuchung: Untersuchung von Materialschäden zur Ursachenfindung (Schadensuntersuchung). Umweltsimulationen: Simuliert Umweltbedingungen wie Korrosion, abgedeckt unter Salzsprühnebeltest. Hinweis: Dienstleistungen wie Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Logistik haben keine spezifischen Landingpages, sind jedoch Teil der allgemeinen Dienstleistungen und können über die Kontaktseite angefragt werden.   Branchen und Anwendungen Zeros GmbH bedient eine Vielzahl von Industrien mit spezifischen Anforderungen: Luft- und Raumfahrt: Prüfung von Bauteilen mit DIN EN 9100-Zertifizierung und qualifizierten Prüfern. Automobilindustrie: Qualitätssicherung von Fahrzeugteilen und Werkstoffen. Bahnindustrie: Prüfungen für Neubau und Instandhaltung, einschließlich Bahnzulassung. Erneuerbare Energien: Prüfung von Komponenten für Wind- und Solarenergie. Maschinenbau: Werkstoffprüfung für mechanische Anwendungen. Bauwesen: Qualitätskontrolle von Bauteilen und Konstruktionen. Medizintechnik: Prüfung von Materialien für medizinische Geräte.   Akkreditierungen und Zertifizierungen Zeros GmbH verfügt über umfassende Akkreditierungen und Zertifizierungen, die ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit untermauern: Akkreditierung: DIN EN ISO/IEC 17025 Zertifizierungen: Qualitätsmanagementsystem Umweltmanagementsystem (DIN EN ISO 14001) Sicherheitsmanagementsystem (SCC*: 2011) Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) Flexible Akkreditierungsliste Personelle Zertifizierungen: DIN EN 4179/NAS 410 (Luft- und Raumfahrt) ASNT-TC-1A (amerikanischer Standard)   Moderne Technologien und Innovationen Zeros GmbH setzt auf modernste Prüftechnologien, um effiziente und präzise Ergebnisse zu liefern: Makrohärteprüfung: Einsatz modernster Geräte für genaue Härtebestimmung (Makrohärteprüfung). Teilautomatisierte Prüfstrecken: Optimierte Abläufe für Serienteilprüfung (Teilautomatisierte Prüfstrecken). Wanddickenmessung: Präzise Messungen mit Ultraschall (Wanddickenmessung). Schweißnahtfehlerdetektion: Spezialisierte Prüfungen für Schweißnähte (Schweißnahtfehler). Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Prüfanordnungen zu entwickeln und zukünftige Standards zu erfüllen.   Kontakt und Anfrage Für weitere Informationen oder ein kostenloses, unverbindliches Angebot können Sie die Zeros GmbH unter der Telefonnummer +49 30 6780999-0 oder per E-Mail an info@zeros-berlin.de kontaktieren. Besuchen Sie die Zeros-Website für detaillierte Informationen zu Dienstleistungen und Standorten. Fazit Die Zeros GmbH ist ein hochqualifiziertes Prüflabor, das durch seine Akkreditierungen, modernen Technologien und umfassenden Dienstleistungen überzeugt. Mit einem Fokus auf Präzision, Flexibilität und Innovation ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für sicherheitskritische Anwendungen in zahlreichen Industrien. Ob zerstörende oder zerstörungsfreie Prüfungen, Serienteilprüfung oder Schadensuntersuchung – Zeros GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für höchste Ansprüche.

  • Keine Pressemitteilungen eingestellt.
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • 07.11.2025 Werkstoffprüfer- Quereinstieg möglich


Ansprechpartner

fp Herr Sebastian Katscher
Vertrieb
katscher@zeros-gmbh.de
+49 30 67 80 999 14

fp Herr Roger Sebastian
CEO
info@zeros-gmbh.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Andre Kramer
Telefon: +49 30 67 80 999 0

Letzte Aktualisierung: 07.05.2025

Branche: Industrie, Bau & Immobilien

Mitarbeiter:

Ust.-ID: DE185087611

Gründungsjahr: 1995

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz