Das Telefon muss sich neu erfinden!
Netzbetreiber müssen ihr Kernprodukt Sprache verteidigen Das Festnetz kann vom Mobilfunk lernen Telefonie als Lifestyle-Produkt Bis zu 40 Prozent mehr Umsatz möglich München, 19. März 2004 Bei den großen europäischen Telekommunikationskonzernen kommt noch immer der Großteil des Gewinns aus der leitungsgebundenen Sprachtelefonie, dem Festnetz. Doch die Konkurrenz sorgt für ein rückläufiges Gesprächsaufkommen. Vor allem der Mobilfunk schnappt dem Festnetz die Kunden weg, aber auch das Telefonieren übers Internet (so genanntes Voice over IP) und zunehmend die TV-Kabelbetreiber. Eine aktuelle Studie von Mercer Management Consulting zeigt einen Weg aus dem Dilemma: Die Sprachtelefonie speziell für Privatkunden muss erneuert werden, um das Festnetz auch für junge Telefonkunden wieder attraktiv zu machen. Der Mobilfunk kann hier als Vorbild Ideen liefern, aber die Besonderheiten des Festnetzes erfordern ein eigenes Profil und Geschäftsmodell. In Verbindung mit der Einführung neuer Dienste kann so ein Turnaround im Festnetz erreicht werden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) stärkt seine Beratungskompetenz im Bereich Medizintechnik & Life Sciences: Mit der Berufung von Dr. Michael Marquardt als neues Mitglied der Geschäftsleitung am Münchner ... | mehr
Die Nachfrage nach Copywriting wächst. Die Salevate GmbH unter Jakob Kiender bietet praxisnahe Ausbildung für alle, die mit Texten verkaufen wollen - beruflich oder im ... | mehr
Professionelle Texte verkaufen. Immer mehr Firmen erkennen, wie entscheidend gute Copywriter für ihren Vertriebserfolg sind. Die Salevate GmbH zeigt, worauf es ankommt. Copywriting: Verkaufen mit Worten Im ... | mehr