Mit Nachfrage-Innovation zu neuem Aufschwung in stagnierenden Märkten
Traditionelle, produktzentrierte Strategien allein führen kaum noch zu signifikanten Steigerungen bei Umsatz und Gewinn Neue, kundenzentrierte Konzepte wie Nachfrage-Innovation bringen den Wachstumsmotor auf Touren Konsequente Kundenorientierung und gezielte Nutzung von versteckten Aktivposten schaffen neuen Bedarf
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
**Marketing im Internet: Ihre Lösung für nachhaltigen Erfolg**In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, sich mit einem effektiven Online-Marketing-Ansatz zu positionieren. Angesichts der Tatsache, ... | mehr
Lesungen im Wohnzimmer, Literatur in der Schule, Autor:innen auf Tour. Mit der neuen Plattform Autor sucht Couch wird die Begegnung zwischen Schreibenden und Publikum jetzt ... | mehr
Künstliche Intelligenz wird zum Werkzeug im Marketing. Die Salevate GmbH zeigt, wie Copywriter davon profitieren. AI als Produktivitäts-Booster für Texter In vielen Unternehmen nimmt die Nachfrage nach ... | mehr