Marktdurchdringung dauert ca. 10 Jahre - Zusammenarbeit mit strategischen Partnern zwingend erforderlich - Für die Automobilhersteller müssen die Fahrzeug- und Mobilitätsdienste Priorität haben
München, den 5. September 2001 Da sich Fahrzeuge technisch immer mehr angleichen, nimmt der Druck auf die Automobilhersteller zu, sich zusätzlich über Service- und Markenerlebnis von der Konkurrenz zu unterscheiden. Die mobilen Dienste im Auto werden hierbei aufgrund ihres großen Differenzierungs- und Kundenbindungs-potenzials eine Schlüsselrolle einnehmen. So wurden in den letzten Wochen drei Modelle vor allem über innovative Telematiklösungen positioniert: Der neue 7er BMW mit ConnectedDrive, das erste vernetzte Auto mit Internetanschluss, der Alfa 147 mit dem connect System und der Golf eGeneration mit integriertem PDA und Handy. Doch noch agieren die Automobilhersteller zögerlich, dabei ist der Telematikmarkt einer der großen Zukunftsmärkte dieses Jahrzehnts: Für Europa werden stetig wachsende Umsätze mit mobilen Datendiensten auf über 75 Mrd. im Jahr 2005 prognostiziert. Zwischen den Anbietern von Telekommunikation, Fahrzeugen, Software und Elektronik hat der Kampf um den Telematikmarkt begonnen und die Automobilhersteller müssen sich beeilen, wenn sie ihn für sich gewinnen wollen. Eine Untersuchung von Mercer Management Consulting identifiziert künftige Gewinner und Verlierer im Telematikmarkt und zeigt, welche Stärken die Automobilhersteller zur Absicherung ihrer Position einsetzen müssen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Unser Ansatz: Präzision und Menschlichkeit Die MatchingCompany® konzentriert sich auf die Direktvermittlung und Beratung von Fach- und Führungskräften im Personalmanagement der Dienstleistungsbranche. Unser Fokus auf Rec2Rec ... | mehr
In der neuen Podcastfolge _"Gut zu wissen - KI&SEO Insight"_ der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) dreht sich alles um die Zukunft der Online-Sichtbarkeit. ... | mehr
Nach einer kreativen Pause meldet sich der Podcast "Gut zu Wissen" der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) mit einem überarbeiteten Konzept und neuen Themenfeldern ... | mehr