Halle 7, Stand F 051 (PDF/A Competence Center) und D 050 (KODAK)
(Berlin) PDF/A das ISO-zertifizierte Format für Langzeitarchivierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Erste Unternehmen haben die Praxistauglichkeit des Formates in Form von Projekten auf Abteilungsebene überprüft. Sie sind von den Vorteilen von PDF/A überzeugt und planen dessen unternehmensweiten Einsatz. Hierzu bietet die LuraTech Europe GmbH ein umfassendes Produktportfolio an, das sie auf der DMS EXPO dem Messepublikum präsentiert. Im Mittelpunkt steht der LuraDocument PDF Compressor, der PDF/A-Dateien aus gescannten Dokumenten erstellt. Die Besonderheit ist, dass dabei die Dateigrößen auf ein Minimum komprimiert werden und die PDF/A-Datei im Volltext durchsuchbar ist. Weiterhin zeigt der Berliner Kompressionsspezialist seinen LuraDocument PDF Printer. Als virtueller Druckertreiber konvertiert er Office- oder CAD-Dateien und alle anderen elektronischen Dokumente, die das Unternehmen selbst erzeugt oder per E-Mail erhält, komfortabel und sicher in das PDF/A-Format. Außerdem können sich Besucher der DMS EXPO von dem Leistungsumfang des LuraDocument PDF Validators überzeugen. Er überprüft, ob die zu archivierenden Dateien dem ISO zertifizierten Regelwerk entsprechen. Zu finden ist die LuraTech Europe GmbH am Messestand des PDF/A Competence Center. Diesen internationalen Verband, der den Informations- und Erfahrungsaustausch rund um PDF/A fördert hat das Unternehmen als Gründungsmitglied mit initiiert.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heike Poprawa () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Wie baut man eine Marke für eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien auf " mit fast 100 Jahren Tradition und 60 eigenständig denkenden Partnern " und ... | mehr
Zurück ins Büro oder weiter remote? Die aktuelle Diskussion über Homeoffice und Präsenzpflicht spaltet derzeit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Während Unternehmen wie Amazon, SAP oder ... | mehr
Unverpackt ist gut. Emotional verpackt ist besser. Dabei geht es nicht nur darum, den Moment des Auspackens zu etwas besonderem zu machen, sondern vor allem ... | mehr