Absatzproblematik lässt sich nicht über Internet lösen Einkaufs-Marktplätze weitgehend gescheitert Prozess-Einsparungen sind wichtigster eBusiness-Beitrag Neue Konzepte versprechen hohes Kundenbindungspotenzial
München, den 5. März 2002 Die Internet-Initiativen der Automobilhersteller sollten die Effizienz der Händler verbessern, den Kunden die Zusammenstellung ihres Wunschautos ermöglichen und den Einkauf durch totale Preistransparenz wesentlich verbilligen. Zu Beginn des eHypes wurden Einsparungen von über 4.000 Euro pro Fahrzeug angepeilt. Jetzt ist allerdings Ernüchterung eingekehrt. Eine aktuelle Untersuchung von Mercer Management Consulting kommt zu dem Ergebnis, dass weltweit nur 750 bis 800 Euro pro Fahrzeug eingespart werden und zeigt auf, welche eBusiness-Aktivitäten tatsächlich Potenziale versprechen und wie diese gehoben werden können.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Die Salevate GmbH zeigt, wie Copywriting Öffnungsraten, Klicks und Conversions steigert - mit Erfahrung, Struktur und klarer Sprache. E-Mail-Marketing bleibt eines der effektivsten Instrumente digitaler Kommunikation, ... | mehr
Texte entscheiden über Wahrnehmung, Wirkung und Umsatz. Die Salevate GmbH zeigt, wie Unternehmen gezielt in Copywriting investieren, mit hohem Bedarf und fairer Bezahlung. Klarer Ausdruck schlägt ... | mehr
The Bloc, eine führende unabhängige Kreativagentur für das Gesundheitswesen, setzt ihre strategische Expansion in Europa fort und eröffnet im Rahmen ihrer weltweiten Wachstumsinitiative ein Büro ... | mehr