Studie zeigt Zweifel an der Stabilität des Marktes in Krisenzeiten
Sulzbach/Ts., 5. Februar 2002 Weltweit glauben über zwei Drittel aller Versorgungsunternehmen, dass die Deregulierung des Energiemarktes ein Erfolg war - selbst wenn die Akzeptanz in vielen Ländern in den Kinderschuhen steckt. Trotzdem herrscht Unsicherheit darüber, wie man unter den neuen Umständen bei unerwarteten Krisen reagieren soll. Aufgrund des stärkeren Wettbewerbs stehen die Reduzierung von Kosten und die Leistungsoptimierung im Vordergrund. Dies ergab die erste internationale Studie in der Versorgungswirtschaft von Cap Gemini Ernst & Young.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Nicoletta Köhler () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Personalisierte Print-Grüße schaffen Nähe, Aufmerksamkeit und nachhaltigen Erinnerungswert - tac office marketing startet Aktion "Weihnachten das ankommt" mit sozialem Spendenanteil. Karlsruhe, Oktober 2025 - In einer ... | mehr
Kassel, 21. Oktober 2025. Wenn der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, gehört Musik einfach dazu. Doch vielerorts droht es in diesem ... | mehr
Gemeinsam bündeln wir unsere Kompetenzen, um Ihnen noch besseren Service und innovative IT-Lösungen aus einer Hand zu bieten. Ziel ist es, Kunden noch umfassender und mit ... | mehr