Medienkonsum der Verbraucher nimmt weiter zu Audio, Publishing und Print stagnieren Werbebudget wird sich verlagern Innovative Geschäftsmodelle sind für alle Medienbereiche ein Muss
München, den 24. April 2002 Ob Film und Fernsehen, Audio, Publishing oder Print: Für die Medienbranche gilt es, neue Technologien und Plattformen zu nutzen, um zukunftsträchtige Geschäftsmodelle zu entwickeln, mit denen es gelingt, das Kundenverständnis zu erhöhen, die Werbeabhängigkeit zu reduzieren und gleichzeitig Profitabilität und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Medien-Studie 2006 von HypoVereinsbank und Mercer Management Consulting. Die Studie zeigt auf, dass die deutsche Medienindustrie nach dem jähen Ende des Medienhypes unter Zugzwang steht. Der traditionelle Medienmarkt realisiert mit Ausnahme von Film und Fernsehen kaum noch Wachstum. Die zunehmende Digitalisierung wird zu einer Verlagerung des Kundeninteresses führen und eine Verschiebung des Werbemarktes nach sich ziehen. Die bislang größte deutsche Medienstudie analysiert Verbraucherverhalten, Technologien, Industriestrukturen sowie Investitionen und zeigt Veränderungen, Risiken und Chancen für alle Beteiligten auf.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Die Salevate GmbH zeigt, wie Copywriting Öffnungsraten, Klicks und Conversions steigert - mit Erfahrung, Struktur und klarer Sprache. E-Mail-Marketing bleibt eines der effektivsten Instrumente digitaler Kommunikation, ... | mehr
Texte entscheiden über Wahrnehmung, Wirkung und Umsatz. Die Salevate GmbH zeigt, wie Unternehmen gezielt in Copywriting investieren, mit hohem Bedarf und fairer Bezahlung. Klarer Ausdruck schlägt ... | mehr
The Bloc, eine führende unabhängige Kreativagentur für das Gesundheitswesen, setzt ihre strategische Expansion in Europa fort und eröffnet im Rahmen ihrer weltweiten Wachstumsinitiative ein Büro ... | mehr