Oberursel Die noeske netsolutions GmbH präsentiert auf der CeBIT 2009 am ELO-Gemeinschaftsstand (Halle 3, Stand C40) einen Mix aus Neuem und Bewährtem. Im Mittelpunkt steht das neue Produkt nn-MailConnect, mit dem die gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung nach GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) ermöglicht wird. Besonderheit ist, dass die Lösung unabhängig von der genutzten Kommunikationsplattform läuft. Unternehmen profitieren damit von einem sicheren, schnellen und zentralen Zugriff auf Inhalte, E-Mail-Datenbanken werden entlastet. Als weiteres Highlight präsentiert noeske mit nn-WebInvoice eine praxiserprobte Software zur webbasierten Eingangsrechnungsbearbeitung, sowie seine Java-Workflow-Engine in Web 2.0. Mit dieser können Administratoren jenseits der vorkonfigurierten Lösungen von noeske beliebige Workflow-Szenarien entwickeln. Außerdem zeigt der ELO-Spezialist seinen universellen ELO-Connector, mit dem das umfassende Dokumenten-Management-System ELO unabhängig vom Betriebssystem nahtlos mit zahlreichen Applikationen integriert werden kann. Unterstützt werden Windows, Unix, Linux, IBM iSeries und zSeries. Die CeBIT findet vom 03. bis 08. März 2009 in Hannover statt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marleen Schendel () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
06.10.2025 - Die Berliner Public Affairs-Beratung elfnullelf und das in den Niederlanden ansässige Beratungsunternehmen mit einem Schwerpunkt in der Krankenhauspharmazie arbeiten zukünftig projektbezogen enger zusammen. Konkret ... | mehr
Radoslav Suman (23) zählt heute zu den bekanntesten jungen Persönlichkeiten Österreichs und darüber hinaus. Mit über 100.000 Followern auf seinen Social-Media-Kanälen begeistert er ein großes ... | mehr
Während die deutsche Wirtschaft stagniert und viele Mittelständler um Aufträge kämpfen, übersehen sie oft lukrative Chancen direkt vor ihrer Haustür. Deutsche Großkonzerne vergeben kontinuierlich Subaufträge ... | mehr