Benchmarking-Studie von Cambridge zeigt Stärken und Schwächen des Internetsauftritts
Das IT-Beratungsunternehmen Cambridge Technology Partners hat 10 deutschen Kreditinstituten in die Internet-Karten geschaut und Leistungsangebot sowie Umsetzungsqualität verglichen. Das Ergebnis der Studie Benchmarking der eSales-Aktivitäten deutscher Banken 2003, die zum zweiten Mal durchgeführt wurde: Es wird zwar durchaus in den Web-Auftritt investiert und die Banken haben im Vergleich zum Vorjahr ihr eSales-Angebot deutlich verbessert, neue Technologien werden jedoch kaum genutzt. Die Verknüpfung verschiedener Finanzprodukte gelingt zum Beispiel in den seltensten Fällen. Dadurch verschenken die Banken erhebliche Potenziale zur Differenzierung, Kundenbindung und Umsatzsteigerung.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marina Walser () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Personalisierte Print-Grüße schaffen Nähe, Aufmerksamkeit und nachhaltigen Erinnerungswert - tac office marketing startet Aktion "Weihnachten das ankommt" mit sozialem Spendenanteil. Karlsruhe, Oktober 2025 - In einer ... | mehr
Kassel, 21. Oktober 2025. Wenn der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, gehört Musik einfach dazu. Doch vielerorts droht es in diesem ... | mehr
Gemeinsam bündeln wir unsere Kompetenzen, um Ihnen noch besseren Service und innovative IT-Lösungen aus einer Hand zu bieten. Ziel ist es, Kunden noch umfassender und mit ... | mehr