LuraTech Europe GmbH auf der CeBIT 2010 (Halle 3, Stand D34)
(Hannover / Berlin) DocYard heißt die neue, umfassende Plattform, die die LuraTech Europe GmbH erstmals auf der CeBIT 2010 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit ihr lassen sich sämtliche Funktionen, die für eine effiziente Dokumentenkonvertierung notwendig sind, in zentral steuerbare Workflows integrieren. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Positionierung als führender Anbieter von Integrationsplattformen und produktionstauglicher Dokumentenkonvertierungssoftware. Zielgruppe für DocYard sind u.a. Scandienstleister sowie Unternehmensanwender. Sie können mit Hilfe der Plattform eine zentral steuerbare Produktionsumgebung für ihre individuelle Dokumentenverarbeitung aufbauen. Die Umgebung ist schnell, flexibel und kostengünstig an geänderte Anforderungen der Dokumentenverarbeitung anpassbar. Darüber hinaus zeigt LuraTech auf ihrem Stand die aktuelle Version 5.5 des LuraDocument PDF Compressor Enterprise. Diese vollständige Konvertierungslösung deckt die komplette Prozesskette nach dem Scannen von Dokumenten über die Datenextraktion bis hin zum Export für die Langzeitarchivierung ab. Anwender und Scandienstleister sind somit nicht auf eine Vielzahl von einzeln zu konfigurierenden Werkzeugen angewiesen.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marleen Schendel () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Hamburg, 13. November 2025. Sichtbarkeit im Netz bedeutet heute mehr als ein gutes Ranking bei Google. Neben klassischen Suchmaschinen nutzen immer mehr Menschen KI-gestützte Recherchewerkzeuge ... | mehr
Hamburg, 13. November 2025. Der Ruf eines Unternehmens ist zu einem handfesten Wettbewerbsfaktor geworden. Der "Edelman Trust Barometer - Special Report: Brand Trust 2025" zeigt, ... | mehr
Der Red Dot Award Communication Design ist einer der größten und bekanntesten Kreativwettbewerbe weltweit: Hier ausgezeichnet zu werden, ist ein Beleg gestalterischer Exzellenz, der nicht ... | mehr