Die digitale (R)evolution wandelt die Medien-Wertschöpfungs-kette nachhaltig Unternehmen haben aus drastischen Fehleinschätzungen gelernt Gute Multiplattform-Strategien schaffen profitable Diversifikationserlöse und stärken das Kerngeschäft Der
München, 28. Oktober 2003 UMTS-, Internet- und Medien-Hype haben Multiplattform-Strategien für die Vermarktung digitaler Inhalte zum herausragenden Thema in der Medienindustrie gemacht. Doch dramatische Fehleinschätzungen bereiteten den Visionen etlicher Unternehmen ein jähes Ende. Millionenschwere Investitionen in die Zukunft wurden dadurch regelrecht verspielt. Nur wenige Spieler, so stellt die Unternehmensberatung Mercer Management Consulting fest, haben es bislang geschafft, erfolgreiche Multiplattform-Modelle zu etablieren und werden zunehmend belohnt. Die Gewinner haben es verstanden, die eigene Marke und das Kerngeschäft zu stärken, Wertschöpfungspartnerschaften einzugehen, und neue, nachhaltig profitable Erlösquellen zu erschließen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Konrad Schiller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Unser Ansatz: Präzision und Menschlichkeit Die MatchingCompany® konzentriert sich auf die Direktvermittlung und Beratung von Fach- und Führungskräften im Personalmanagement der Dienstleistungsbranche. Unser Fokus auf Rec2Rec ... | mehr
In der neuen Podcastfolge _"Gut zu wissen - KI&SEO Insight"_ der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) dreht sich alles um die Zukunft der Online-Sichtbarkeit. ... | mehr
Nach einer kreativen Pause meldet sich der Podcast "Gut zu Wissen" der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) mit einem überarbeiteten Konzept und neuen Themenfeldern ... | mehr