Elsevier entwickelt neue Plattformen für das ePublishing
Elsevier, der weltweit führende Verlag für wissenschaftliche, technische und medizinische Informationsprodukte bzw. -dienstleistungen, hat im Rahmen des Elsevier Bibliothekars-Forums 2010 in Wien innovative Lösungen für das wissenschaftliche Publizieren vorgestellt. An der Library Connect Veranstaltung, die am 19. Oktober im Palais Auersperg in Wien stattfand, nahmen zahlreiche Bibliothekare und Leiter von Universitätsbibliotheken der führenden österreichischen Hochschulen teil. Sie diskutierten mit internationalen Experten über neue Wege des Publizierens hochwertiger Forschungsinhalte in einer zunehmend interdisziplinären Welt.\r\n
![]() |
K. Bohn k.bohn@elsevier.com |
|
![]() |
K. Bohn k.bohn@elsevier.com |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Agata Jablonka () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Das Weiterbildungsangebot der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH erweitert sich im Bereich Elektrotechnik um eine bedeutende Neuerung: Ab sofort können Elektrofachkräfte mit der Qualifikation ... | mehr
Die SDL Akademie bietet hierzu schon am 17. September 2025 ein kompaktes Live-Online-Seminar an. Unter Leitung von Frank Wörner (Mitglied im aba-Arbeitskreis Sozialversicherungsrecht) werden die ... | mehr
ChatGPTs Upgrade! - Bildungsinstitut Wirtschaft Signifikante Leistungsverbesserungen? GPT-5 scheint mit verbessertem logischen Denken, mehr Präzision, sowie auch schnelleren Antworten zu punkten. Ebenso wird die Tendenz zu "Halluzinationen" ... | mehr