Elsevier entwickelt neue Plattformen für das ePublishing
Elsevier, der weltweit führende Verlag für wissenschaftliche, technische und medizinische Informationsprodukte bzw. -dienstleistungen, hat im Rahmen des Elsevier Bibliothekars-Forums 2010 in Wien innovative Lösungen für das wissenschaftliche Publizieren vorgestellt. An der Library Connect Veranstaltung, die am 19. Oktober im Palais Auersperg in Wien stattfand, nahmen zahlreiche Bibliothekare und Leiter von Universitätsbibliotheken der führenden österreichischen Hochschulen teil. Sie diskutierten mit internationalen Experten über neue Wege des Publizierens hochwertiger Forschungsinhalte in einer zunehmend interdisziplinären Welt.\r\n
![]() |
K. Bohn k.bohn@elsevier.com |
|
![]() |
K. Bohn k.bohn@elsevier.com |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Agata Jablonka () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Gelassenheit lernen – im Herzen Heidelbergs Heidelberg ist nicht nur ein Ort mit geschichtsträchtiger Kulisse, sondern bietet mit seiner einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und ruhiger ... | mehr
Zeitgewinn durch frühe Werkzeugvergabe Gerade im Bereich Prototyping und Kleinserienproduktion zählt jeder Tag. Die Zeitspanne zwischen dem ersten CAD-Datenstand und den ersten Spritzgussteilen entscheidet oft darüber, ... | mehr
Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte auf Unternehmens- sowie Beratungsebene, die jenseits von Produkt- oder Vertriebsschulungen tiefgehende rechtliche Kenntnisse erlangen möchten. Das Seminar behandelt unter anderem: Einführung in ... | mehr