Surpriservice® Unternehmensberatung
Grau oder grün, glatt oder rau, süß oder salzig jedes Produkt sendet Dutzende von Botschaften. Oft werden sie ausschließlich vom Unterbewusstsein aufgenommen und verarbeitet, doch bei Kaufentscheidungen spielen sie die zentralen Rollen. Wer daher als Verkäufer die Schlüsselreize oder -signale, auch Cues genannt, geschickt managt, der beherrscht die hohe Schule der Verführung und hat im Kampf um den Kunden die Nase vorn.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Albert Metzler@etrillard.com () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Von Spracherkennung über ChatGPT bis hin zu selbstfahrenden Autos - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Aber was ist das eigentlich genau? Was kann ... | mehr
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt gewinnen Kooperationen zwischen Praxen sowie die gezielte Online-Sichtbarkeit massiv an Bedeutung. Wer heute als Zahnarzt langfristig erfolgreich sein ... | mehr
Was zeichnet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln aus? Vor 15 Jahren wurde die Schule am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln für Sprachausbildungen gegründet. Erst "klassisch" mit ... | mehr