Surpriservice® Unternehmensberatung
Grau oder grün, glatt oder rau, süß oder salzig jedes Produkt sendet Dutzende von Botschaften. Oft werden sie ausschließlich vom Unterbewusstsein aufgenommen und verarbeitet, doch bei Kaufentscheidungen spielen sie die zentralen Rollen. Wer daher als Verkäufer die Schlüsselreize oder -signale, auch Cues genannt, geschickt managt, der beherrscht die hohe Schule der Verführung und hat im Kampf um den Kunden die Nase vorn.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Albert Metzler@etrillard.com () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Am 25. Juli erschien ein schmales, aber bemerkenswertes eBook: _"Ursprung und Bedeutung des Konzepts der Selbstorganisation"_ von Rainer Paslack. Mit gerade einmal 60 Seiten wagt ... | mehr
Am 4. September 2025 lud das Fraunhofer IGD zu einem doppelten Festtag ein: Am Nachmittag feierten TU Darmstadt und Fraunhofer IGD gemeinsam 50 Jahre "Graphisch-Interaktive ... | mehr
Berlin, 4. September 2025 - Ein Studienabschluss gilt als Türöffner in eine erfolgreiche Karriere. Doch die Realität zeigt: Viele Absolventinnen und Absolventen fühlen sich nach ... | mehr