Absolut inakzeptabel – Finger weg! Meine Erfahrung mit der BeckAkademie Fernkurse war durchweg enttäuschend. Die Verwaltung behandelt einen, als wäre man ein kleines ungezogenes Kind, das belehrt werden muss. Anliegen werden unfreundlich, herablassend und unflexibel abgewiesen – als zahlende Kundin fühlt man sich schlicht nicht ernst genommen. Die Dozenten sind teils freundlich, aber oft überfordert. Einige haben zwar fachliches Know-how, aber keinerlei pädagogisches Geschick. Dadurch sind viele Seminare unstrukturiert, schwer verständlich und didaktisch miserabel. Besonders alarmierend sind die Datenschutzpraktiken: Man muss vor allen Teilnehmenden den Personalausweis in die Kamera halten – ein gravierender Eingriff in die Privatsphäre. Zudem sind die Kriterien zur Wissensüberprüfung völlig intransparent und die fehlerhafte Anwesenheitskontrolle über Log-in-Daten lässt keine Möglichkeit, Fehler anzufechten. Teilnehmende werden häufig respektlos behandelt, Kritik wird ins Lächerliche gezogen, und einige wurden sogar vor der Gruppe ausgelacht. Es ist schockierend, dass eine solche Institution staatlich gefördert wird. Fazit: Wer Wert auf Respekt, Transparenz und Qualität legt, sollte die BeckAkademie meiden. Absolut nicht zu empfehlen!
Vier Kongresse – Ein gemeinsames Ziel: Kompetenz stärken Die Assistenzkongresse der Wbildung Akademie richten sich an Office-Professionals, die ihr Wissen erweitern und ihre berufliche Rolle aktiv ... | mehr
Ein Netzbetreiber betreut ein elektrisches Leitungsnetz in Niedersachsen rund um die Städte Bremen und Bremerhaven. Zur Lagebestimmung der Leitungen werden Gauß-Krüger-Koordinaten im Bezugssystem DHDN (CRS ... | mehr
"Als wir vor 33 Jahren unsere Firma Killet GeoSoftware Ing.-GbR, kurz KilletSoft, gründeten, hätte ich nicht gedacht, dass die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA einmal geodätische Software ... | mehr