Dortmunder Taros Chemicals koordiniert die europäische Initiative zum Aufbau einer wirkstoffrelevanten Substanzbibliothek innerhalb der European Lead Factory
Dortmund, 07. Februar. 2013 +++ IMI unterstützt mit 80 Mio. Euro die European Lead Factory, deren Gesamtvolumen sich auf 196 Mio. beläuft. Diese ist als PPP (Öffentlich-Private Partnerschaft) mit dem Ziel organisiert, die Entwicklung innovativer Arzneistoffkandidaten durch ein Konsortium aus führenden europäischen Pharma-, KMU- und Universitätspartner drastisch zu beschleunigen. Taros Chemicals übernimmt die Koordination der teilnehmenden paneuropäischen medizinalchemischen Partner und stellt, neben einem Teil der Substanzbibliothek, mit Taros Gate auch die IT-Infrastruktur zur Realisierung und Koordination der europäischen Substanzbibliothek sicher.
|
Youri Mesmoudi info@taros.de 0231 22 61 98 11 |
|
|
|
|
Youri Mesmoudi info@taros.de 0231 22 61 98 11 |
|
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Youri Mesmoudi (+49 (0) 231 9742 7211) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
HTI Automation erweitert sein Portfolio um ein neues Hochleistungssystem: den X-TubeProcessor®_Proceed. Das innovative Gerät basiert auf dem bewährten X-TubeProcessor®_Flex System und wurde speziell für die Produktion ... | mehr
Deutsche Expertise im Zentrum der Weltraumgesundheitsforschung Wissenschaftliche und industrielle Kompetenz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Mission: Renommierte Radiobiologie-Forscher vom GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung – darunter ... | mehr
Im hektischen Arbeitsalltag bleibt Weiterbildung oft auf der Strecke. Viele Beschäftigte finden neben Job und Familie kaum Zeit für zusätzliche Qualifizierung - dabei bringt kontinuierliches ... | mehr