Dortmunder Taros Chemicals koordiniert die europäische Initiative zum Aufbau einer wirkstoffrelevanten Substanzbibliothek innerhalb der European Lead Factory
Dortmund, 07. Februar. 2013 +++ IMI unterstützt mit 80 Mio. Euro die European Lead Factory, deren Gesamtvolumen sich auf 196 Mio. beläuft. Diese ist als PPP (Öffentlich-Private Partnerschaft) mit dem Ziel organisiert, die Entwicklung innovativer Arzneistoffkandidaten durch ein Konsortium aus führenden europäischen Pharma-, KMU- und Universitätspartner drastisch zu beschleunigen. Taros Chemicals übernimmt die Koordination der teilnehmenden paneuropäischen medizinalchemischen Partner und stellt, neben einem Teil der Substanzbibliothek, mit Taros Gate auch die IT-Infrastruktur zur Realisierung und Koordination der europäischen Substanzbibliothek sicher.
![]() |
Youri Mesmoudi info@taros.de 0231 22 61 98 11 |
|
![]() |
Youri Mesmoudi info@taros.de 0231 22 61 98 11 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Youri Mesmoudi (+49 (0) 231 9742 7211) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Das Weiterbildungsangebot der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH erweitert sich im Bereich Elektrotechnik um eine bedeutende Neuerung: Ab sofort können Elektrofachkräfte mit der Qualifikation ... | mehr
Die SDL Akademie bietet hierzu schon am 17. September 2025 ein kompaktes Live-Online-Seminar an. Unter Leitung von Frank Wörner (Mitglied im aba-Arbeitskreis Sozialversicherungsrecht) werden die ... | mehr
ChatGPTs Upgrade! - Bildungsinstitut Wirtschaft Signifikante Leistungsverbesserungen? GPT-5 scheint mit verbessertem logischen Denken, mehr Präzision, sowie auch schnelleren Antworten zu punkten. Ebenso wird die Tendenz zu "Halluzinationen" ... | mehr