Kommentare

    Harmen Westerhof,23.01.2017

    Ja, ich tanze schon! Mehr als 10 Jahre mache ich jetzt Biodanza... es hat mich viel gebracht, und das tut es immer noch. Ein paar Beispiele: es bietet eine Umgebung, worin ich offen und herzlich Kontakt zu meinen Mitmenschen spüre, da wo es in meinem Alltag noch fehlt. Es ernährt mich in meinen Bedürfnissen nach Nähe, nach Geborgenheit und Affektivität, da, wo mein direktes Umfeld ziemlich anonym aneinander vorbeilebt. Es hat mich ermutigt, mich und meinen Körper wertzuschätzen und mich zu zeigen, in einer Welt wo ich mich schnell beurteilt gefühlt habe. Biodanza hat mich ermutigt, mein ´ja´ und mein ´nein´ zu finden, und zu mir zu stehen. Spontan zu sein, Initiative zu ergreifen. Mich nicht zu fragen, ´was die anderen davon halten, wenn ich...´ sondern einfach mich selbst zu sein. Verspielt, (be)sinnlich, kräftig, entspannt. Authentisch. Präsent. Lebendig. Dieses Glück, diese Lebendigkeit, diese Fähigkeiten, entdeckte ich nach etwa 1,5 Jahre tanzen, wollte ich weitergeben. Schon in Kürze gab es die Möglichkeit in der Nähe von Utrecht, NL, die Ausbildung zum Biodanzalehrer anfzufangen. Gesagt, getan. Allerdings fehlte am Ende des 3-jährigen Kurrikulums ´nur noch´ eins: die Erlaubnis an mir selbst! Das Leben hat so seine Überraschungen... Später folgten Umzug nach Aachen und tanzte ich einige Jahre bei Gabriele Freyhoff. Verteilt über das vorherige Jahr hat es dann wieder mehrmals deutlich gekitzelt...! Also mit frischem Mut, und mit dem inneren Schweinehund unter dem Arm, wiederhole ich jetzt den methodologischen Teil der Ausbildung bei ihr. Ich fühle mich unterstützt von der erfahrenen und liebevoll herausfordernden Ausbilderin, die sie ist – und mein Schweinehund bellt innerlich mit jedem Wachstumsimpuls mit!


    Das könnte Sie auch interessieren:

    KI in der Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven

    Von GFN GmbH

    KI in der Arbeitswelt ist längst Realität - und nicht mehr nur ein Zukunftstrend. Immer mehr Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz ein, um Prozesse zu automatisieren,  ...   | mehr

    Neues E-Book für Arbeitsuchende: "Das AVGS Coaching Handbuch" jetzt kostenlos...

    Von AVOCONS GmbH

    _Berlin, 02. Juli 2025_ - Mit dem neuen E-Book "Das AVGS Coaching Handbuch" erhalten arbeitslose und arbeitssuchende Menschen ab sofort eine kostenfreie, kompakte Orientierungshilfe rund  ...   | mehr

    15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel

    Von Landesstelle Glücksspielsucht...

    Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter Am 09. Juli 2025 veranstaltet die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) den 15. Bayerischen Fachkongress  ...   | mehr