Zur Verbesserung der Notfallplanung bei Pandemien: Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit kooperiert mit der Tübinger ExploSYS GmbH
(Stuttgart/Tübingen) - Mit einem Simulationsverfahren, das in kürzester Zeit den Verlauf von sich pandemisch ausbreitenden Infektionskrankheiten für ganze Städte und Regionen berechnen kann, sorgte die ExploSYS GmbH bereits im Jahr 2005 für Aufsehen. Jetzt hat sich das Schweizer Bundesamt für Gesundheit, BAG, die Kompetenz der Tübinger ins Haus geholt. Zweck der Kooperation ist es, den ExploSYS Influenza-Simulator "InfluSim" an die Schweizer Bedürfnisse anzupassen, um im Falle einer Influenza-Pandemie oder vergleichbarer Ereignisse adäquat vorbereitet zu sein. Die Zusammenarbeit ist ein erster Schritt, die Expertise des Tübinger Unternehmens erfolgreich zu vermarkten.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Angelika Mathes () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
27 Jahre Konzernkarriere, vom Kontierschein bis zur Krisenkommunikation. Heute begleitet Uta-Alexandra Kral Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung an einen anderen Ort. An den Ursprung ihrer Wirkung: ... | mehr
Unter dem Motto _"Technik braucht Menschen - und Menschen brauchen Bildung"_ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. am 11. Juli 2025 im Foster's Garden ... | mehr
Hamburg, 16.07.2025 - Ziel des Innovationsprojektes "MOPS" ist die Entwicklung einer technologischen Basis für die nachhaltige, automatisierbare modulare Fertigung personalisierter Pilotenkopfschutzsysteme. Im Gegensatz zur herkömmlichen ... | mehr