Anstatt LSD in Deutschland, den USA, Finnland oder Dänemark zu kaufen, ist die CBT ein viel besserer Weg, um mit negativen und destruktiven Gedanken fertig zu werden. Die Menschen neigen dazu, mit legalen Alternativen wie 1V-LSD umzugehen, aber CBT ist eine gesündere und nachhaltigere Lösung.
CBT ist die verkürzte Form der kognitiven Verhaltenstherapie. Dabei handelt es sich um eine psychologische Behandlungsform. Die CBT hat sich als sehr nützliche Behandlung bei der Bekämpfung einer Reihe von psychischen Störungen erwiesen. CBT kann zur Behandlung von Depressionen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Angststörungen, Essstörungen, Eheproblemen und chronischen psychischen Erkrankungen eingesetzt werden. Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass die CBT die Lebensqualität und das Funktionieren des Menschen erheblich verbessern kann. Zahlreiche Untersuchungen haben bestätigt, dass die CBT im Vergleich zu anderen Arten von Psychopharmaka oder psychologischer Therapie wirksamer ist.
Die CBT als klinische Behandlungsmethode basiert auf zahlreichen Grundprinzipien, wie z. B.:
1. Probleme mit der psychischen Gesundheit beruhen teilweise auf nicht hilfreichen oder fehlerhaften Gedanken.
2. Probleme mit der psychischen Gesundheit beruhen zum Teil auf antrainierten Mustern von schlechtem/schlechtem Verhalten.
3. Menschen mit psychischen Erkrankungen können geschult werden, um einen besseren Umgang mit ihnen zu erlernen. Auf diese Weise können sie sich von den Symptomen der Störungen befreien und ihre Lebensweise effektiver gestalten.
Die CBT umfasst Behandlungsmethoden, die sich darauf konzentrieren, die Denkmuster des Patienten zu verändern. Dabei werden in der Regel Strategien verwendet wie:
Sie müssen lernen, die verzerrten Denkmuster der Menschen zu erkennen, die Probleme verursachen, und sie werden versuchen, diese neu zu bewerten.
Ein gutes Verständnis für die Motivation und das Verhalten anderer Menschen zu bekommen.
Die Anwendung von Problemlösungskompetenzen, um mit widrigen Situationen umgehen zu können.
Training, um ein höheres Maß an Selbstvertrauen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu erlangen.
Eine CBT-Behandlung beinhaltet in der Regel Bemühungen, die darauf abzielen, die Verhaltensmuster der Person zu verändern. Zu den verwendeten Strategien könnten gehören:
Sich seinen Albträumen und Ängsten zu stellen, anstatt vor ihnen wegzulaufen.
Mit Hilfe von Rollenspielen bereiten Sie sich auf eine mögliche konfliktreiche Beziehung zu anderen Menschen vor.
Training und Verbesserung der Fähigkeit, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen.
Allerdings werden nicht in jeder CBT-Sitzung alle genannten Strategien angewandt. Der Patient und der Psychologe arbeiten in der Regel gemeinsam und kooperativ, um das Problem in die richtige Perspektive zu rücken. Dann können sie eine Strategie für die Behandlung entwickeln.
Die CBT als Form der professionellen psychischen Hilfe gilt als effizienter als andere Techniken, weil sie die Patienten dazu erzieht, selbst Therapeuten zu sein. Auf diese Weise lernen sie, wie sie sich in Krisenzeiten selbst helfen können. Sie werden in der Regel mit Übungen geschult, die während der Sitzungen durchgeführt werden, und erhalten in der Regel Hausaufgaben (die sie zu Hause machen können). Mit diesen Übungen lernen die Patienten, wie sie besser mit ihrer Erkrankung umgehen können. Auf diese Weise können sie ihre Denkmuster, ihr Verhalten und ihre problematischen Gefühle ändern.
CBT-Therapeuten konzentrieren sich in der Regel auf die Ereignisse im gegenwärtigen Leben der Person, anstatt sich mit den ursächlichen Faktoren der Schwierigkeiten zu befassen. Damit die CBT wirksam sein kann, muss ein Patient jedoch einige wichtige Informationen über seine Krankengeschichte preisgeben. Die Strategie dieses Ansatzes besteht jedoch in der Regel darin, in die Zukunft zu blicken, um bessere Möglichkeiten zur Bewältigung der täglichen Lebensabläufe zu entwickeln.
1. Kognitives Reframing oder Umstrukturierung: Hierbei handelt es sich um ein CBT-Beispiel, das sich kritisch mit negativen Denkmustern auseinandersetzt. Vielleicht geht der Patient gewöhnlich vom Schlimmsten aus, priorisiert unbedeutende Ereignisse/Details oder neigt dazu, Dinge übermäßig zu verallgemeinern. Diese Denkmuster können die allgemeine Leistungsfähigkeit der Person beeinträchtigen. Der Therapeut kann den Patienten auffordern, negatives Denken in seinen Gedankengängen zu erkennen. In dem Moment, in dem sich der Patient dieser negativen Denkmuster bewusst wird, kann er lernen, wie er diese Gedanken am besten umgestalten kann, um sie positiver zu gestalten. Dies hilft auch, die Gedanken produktiver zu machen.
2. Geführte Entdeckung: In diesem Fall wird der Therapeut in der Regel versuchen, Ihre Ideen/Sichtweisen zu verstehen und mit Ihnen zu spielen. Danach wird er Ihnen wahrscheinlich spezielle Fragen stellen, die darauf abzielen, Ihre Überzeugungen in Frage zu stellen und Ihren Horizont zu erweitern. Man wird Ihnen auch sagen, dass Sie Beweise vorlegen sollen, die Ihre Überzeugung stützen, und Beweise, die diese Überzeugung möglicherweise nicht stützen.
3. Expositionstherapie: Die Expositionstherapie ist eine CBT-Technik, die zur Bewältigung von Phobien und Ängsten eingesetzt wird. In diesem Fall setzt der Therapeut den Patienten allen Ereignissen und Aufgaben aus, die Angst und Furcht hervorrufen. Anschließend gibt er dem Patienten die notwendige Anleitung, wie er am besten mit solchen Aufgaben/Ereignissen umgehen kann.
4. Gedanken und Tagebuchaufzeichnungen: Das Schreiben hilft uns, unsere Gedanken in den Griff zu bekommen. Ein Therapeut kann Sie auffordern, die negativen Denkmuster aufzuschreiben, die während Ihrer Sitzungen aufgetreten sind. Er wird Ihnen auch sagen, dass Sie die positiven Denkmuster aufschreiben sollen, die Sie lieber wählen würden.
5. Verhaltensaktivierung und Aktivitätsplan: Dieses CBT-Beispiel wird verwendet, um Patienten dazu zu bringen, sich ihren Ängsten oder Befürchtungen zu stellen. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie eine Aufgabe, die Sie fürchten, in Ihren Kalender eintragen. Das könnte das Halten einer öffentlichen Rede sein. Sobald Sie diese Aufgabe in Ihren Kalender eintragen, haben Sie keine andere Wahl, als sie zu erledigen.
6. Verhaltenstherapeutische Experimente: Dies ist ein typisches CBT-Beispiel, das bei Angststörungen, die durch katastrophales Denken verursacht werden, sehr wirksam ist. Dabei wird der Patient aufgefordert, das Ergebnis einer Aufgabe vorherzusagen. Dabei sollte es sich um eine Aufgabe handeln, die sie ängstlich und nervös macht, z. B. ein Gespräch mit einem Mädchen, das sie meiden, ein Gespräch in der Öffentlichkeit usw. Bevor sie mit der Aufgabe beginnen, werden sie in der Regel aufgefordert, den Ausgang des Ereignisses vorherzusagen. Nachdem sie die Aufgabe gelöst haben, werden sie später gefragt, ob das vorhergesagte Ergebnis eingetreten ist. Im Laufe der Zeit wird der Patient erkennen, dass das, was ihm vorhergesagt wurde, wahrscheinlich nie eintreten wird.
7. Techniken zum Stressabbau und zur Entspannung: Die CBT kann eingesetzt werden, um dem Patienten einige progressive Entspannungsmethoden beizubringen, wie z. B.:
Routinen für tiefes Atmen
Bildsprache, und
Entspannung der Muskeln.
8. Rollenspiele: Dies ist ein sehr wirksames Beispiel für eine CBT-Technik. In Rollenspielen werden normalerweise verschiedene Verhaltensweisen in möglicherweise schwierigen Situationen durchgespielt. Wenn Menschen mögliche Situationen durchspielen, können sie ihre Unsicherheiten und Ängste abbauen. Rollenspiele werden eingesetzt, um die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, das Durchsetzungsvermögen zu trainieren, soziale Gewohnheiten zu üben, das Selbstvertrauen und die Vertrautheit in bestimmten Szenarien zu verbessern und die Problemlösungsfähigkeit zu steigern.
9. Sukzessive Angleichung: In diesem Beispiel entscheidet sich der Patient für Aufgaben, die ihm schwierig erscheinen. Er unterteilt die Aufgaben dann in kleinere Schritte, die ihm leichter zu bewältigen erscheinen. Jeder aufeinanderfolgende Schritt baut in der Regel auf dem vorhergehenden auf, da der Patient an Selbstvertrauen und Fähigkeiten gewinnt.
Anstatt LSD in Deutschland, den USA, Finnland oder Dänemark zu kaufen, ist die CBT ein viel besserer Weg, um mit negativen und destruktiven Gedanken fertig zu werden. Die Menschen neigen dazu, mit legalen Alternativen wie 1V-LSD umzugehen, aber CBT ist eine gesündere und nachhaltigere Lösung.
CBT ist die verkürzte Form der kognitiven Verhaltenstherapie. Dabei handelt es sich um eine psychologische Behandlungsform. Die CBT hat sich als sehr nützliche Behandlung bei der Bekämpfung einer Reihe von psychischen Störungen erwiesen. CBT kann zur Behandlung von Depressionen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Angststörungen, Essstörungen, Eheproblemen und chronischen psychischen Erkrankungen eingesetzt werden. Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass die CBT die Lebensqualität und das Funktionieren des Menschen erheblich verbessern kann. Zahlreiche Untersuchungen haben bestätigt, dass die CBT im Vergleich zu anderen Arten von Psychopharmaka oder psychologischer Therapie wirksamer ist.
Die CBT als klinische Behandlungsmethode basiert auf zahlreichen Grundprinzipien, wie z. B.:
1. Probleme mit der psychischen Gesundheit beruhen teilweise auf nicht hilfreichen oder fehlerhaften Gedanken.
2. Probleme mit der psychischen Gesundheit beruhen zum Teil auf antrainierten Mustern von schlechtem/schlechtem Verhalten.
3. Menschen mit psychischen Erkrankungen können geschult werden, um einen besseren Umgang mit ihnen zu erlernen. Auf diese Weise können sie sich von den Symptomen der Störungen befreien und ihre Lebensweise effektiver gestalten.
Die CBT umfasst Behandlungsmethoden, die sich darauf konzentrieren, die Denkmuster des Patienten zu verändern. Dabei werden in der Regel Strategien verwendet wie:
Sie müssen lernen, die verzerrten Denkmuster der Menschen zu erkennen, die Probleme verursachen, und sie werden versuchen, diese neu zu bewerten.
Ein gutes Verständnis für die Motivation und das Verhalten anderer Menschen zu bekommen.
Die Anwendung von Problemlösungskompetenzen, um mit widrigen Situationen umgehen zu können.
Training, um ein höheres Maß an Selbstvertrauen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu erlangen.
Eine CBT-Behandlung beinhaltet in der Regel Bemühungen, die darauf abzielen, die Verhaltensmuster der Person zu verändern. Zu den verwendeten Strategien könnten gehören:
Sich seinen Albträumen und Ängsten zu stellen, anstatt vor ihnen wegzulaufen.
Mit Hilfe von Rollenspielen bereiten Sie sich auf eine mögliche konfliktreiche Beziehung zu anderen Menschen vor.
Training und Verbesserung der Fähigkeit, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen.
Allerdings werden nicht in jeder CBT-Sitzung alle genannten Strategien angewandt. Der Patient und der Psychologe arbeiten in der Regel gemeinsam und kooperativ, um das Problem in die richtige Perspektive zu rücken. Dann können sie eine Strategie für die Behandlung entwickeln.
Die CBT als Form der professionellen psychischen Hilfe gilt als effizienter als andere Techniken, weil sie die Patienten dazu erzieht, selbst Therapeuten zu sein. Auf diese Weise lernen sie, wie sie sich in Krisenzeiten selbst helfen können. Sie werden in der Regel mit Übungen geschult, die während der Sitzungen durchgeführt werden, und erhalten in der Regel Hausaufgaben (die sie zu Hause machen können). Mit diesen Übungen lernen die Patienten, wie sie besser mit ihrer Erkrankung umgehen können. Auf diese Weise können sie ihre Denkmuster, ihr Verhalten und ihre problematischen Gefühle ändern.
CBT-Therapeuten konzentrieren sich in der Regel auf die Ereignisse im gegenwärtigen Leben der Person, anstatt sich mit den ursächlichen Faktoren der Schwierigkeiten zu befassen. Damit die CBT wirksam sein kann, muss ein Patient jedoch einige wichtige Informationen über seine Krankengeschichte preisgeben. Die Strategie dieses Ansatzes besteht jedoch in der Regel darin, in die Zukunft zu blicken, um bessere Möglichkeiten zur Bewältigung der täglichen Lebensabläufe zu entwickeln.
1. Kognitives Reframing oder Umstrukturierung: Hierbei handelt es sich um ein CBT-Beispiel, das sich kritisch mit negativen Denkmustern auseinandersetzt. Vielleicht geht der Patient gewöhnlich vom Schlimmsten aus, priorisiert unbedeutende Ereignisse/Details oder neigt dazu, Dinge übermäßig zu verallgemeinern. Diese Denkmuster können die allgemeine Leistungsfähigkeit der Person beeinträchtigen. Der Therapeut kann den Patienten auffordern, negatives Denken in seinen Gedankengängen zu erkennen. In dem Moment, in dem sich der Patient dieser negativen Denkmuster bewusst wird, kann er lernen, wie er diese Gedanken am besten umgestalten kann, um sie positiver zu gestalten. Dies hilft auch, die Gedanken produktiver zu machen.
2. Geführte Entdeckung: In diesem Fall wird der Therapeut in der Regel versuchen, Ihre Ideen/Sichtweisen zu verstehen und mit Ihnen zu spielen. Danach wird er Ihnen wahrscheinlich spezielle Fragen stellen, die darauf abzielen, Ihre Überzeugungen in Frage zu stellen und Ihren Horizont zu erweitern. Man wird Ihnen auch sagen, dass Sie Beweise vorlegen sollen, die Ihre Überzeugung stützen, und Beweise, die diese Überzeugung möglicherweise nicht stützen.
3. Expositionstherapie: Die Expositionstherapie ist eine CBT-Technik, die zur Bewältigung von Phobien und Ängsten eingesetzt wird. In diesem Fall setzt der Therapeut den Patienten allen Ereignissen und Aufgaben aus, die Angst und Furcht hervorrufen. Anschließend gibt er dem Patienten die notwendige Anleitung, wie er am besten mit solchen Aufgaben/Ereignissen umgehen kann.
4. Gedanken und Tagebuchaufzeichnungen: Das Schreiben hilft uns, unsere Gedanken in den Griff zu bekommen. Ein Therapeut kann Sie auffordern, die negativen Denkmuster aufzuschreiben, die während Ihrer Sitzungen aufgetreten sind. Er wird Ihnen auch sagen, dass Sie die positiven Denkmuster aufschreiben sollen, die Sie lieber wählen würden.
5. Verhaltensaktivierung und Aktivitätsplan: Dieses CBT-Beispiel wird verwendet, um Patienten dazu zu bringen, sich ihren Ängsten oder Befürchtungen zu stellen. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie eine Aufgabe, die Sie fürchten, in Ihren Kalender eintragen. Das könnte das Halten einer öffentlichen Rede sein. Sobald Sie diese Aufgabe in Ihren Kalender eintragen, haben Sie keine andere Wahl, als sie zu erledigen.
6. Verhaltenstherapeutische Experimente: Dies ist ein typisches CBT-Beispiel, das bei Angststörungen, die durch katastrophales Denken verursacht werden, sehr wirksam ist. Dabei wird der Patient aufgefordert, das Ergebnis einer Aufgabe vorherzusagen. Dabei sollte es sich um eine Aufgabe handeln, die sie ängstlich und nervös macht, z. B. ein Gespräch mit einem Mädchen, das sie meiden, ein Gespräch in der Öffentlichkeit usw. Bevor sie mit der Aufgabe beginnen, werden sie in der Regel aufgefordert, den Ausgang des Ereignisses vorherzusagen. Nachdem sie die Aufgabe gelöst haben, werden sie später gefragt, ob das vorhergesagte Ergebnis eingetreten ist. Im Laufe der Zeit wird der Patient erkennen, dass das, was ihm vorhergesagt wurde, wahrscheinlich nie eintreten wird.
7. Techniken zum Stressabbau und zur Entspannung: Die CBT kann eingesetzt werden, um dem Patienten einige progressive Entspannungsmethoden beizubringen, wie z. B.:
Routinen für tiefes Atmen
Bildsprache, und
Entspannung der Muskeln.
8. Rollenspiele: Dies ist ein sehr wirksames Beispiel für eine CBT-Technik. In Rollenspielen werden normalerweise verschiedene Verhaltensweisen in möglicherweise schwierigen Situationen durchgespielt. Wenn Menschen mögliche Situationen durchspielen, können sie ihre Unsicherheiten und Ängste abbauen. Rollenspiele werden eingesetzt, um die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, das Durchsetzungsvermögen zu trainieren, soziale Gewohnheiten zu üben, das Selbstvertrauen und die Vertrautheit in bestimmten Szenarien zu verbessern und die Problemlösungsfähigkeit zu steigern.
9. Sukzessive Angleichung: In diesem Beispiel entscheidet sich der Patient für Aufgaben, die ihm schwierig erscheinen. Er unterteilt die Aufgaben dann in kleinere Schritte, die ihm leichter zu bewältigen erscheinen. Jeder aufeinanderfolgende Schritt baut in der Regel auf dem vorhergehenden auf, da der Patient an Selbstvertrauen und Fähigkeiten gewinnt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
_Berlin, 02. Juli 2025_ - Mit dem neuen E-Book "Das AVGS Coaching Handbuch" erhalten arbeitslose und arbeitssuchende Menschen ab sofort eine kostenfreie, kompakte Orientierungshilfe rund ... | mehr
Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter Am 09. Juli 2025 veranstaltet die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) den 15. Bayerischen Fachkongress ... | mehr
Von Spracherkennung über ChatGPT bis hin zu selbstfahrenden Autos - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Aber was ist das eigentlich genau? Was kann ... | mehr