Kommentare

    Jens Barth, 27.11.2024

    Inzwischen haben wir 2024 und Neutrinovoltaik ist keinen Schritt weiter. Man könnte die Kritiker sehr leicht überzeugen, indem man technische Parameter präsentiert und ein funktionierendes Gerät. Dies scheint es aber nicht zu geben, alle Ankündigungen sind wage und ja, es wird von Schwingungen der Neutrinos und von Graphen gesprochen. Warum hat man es bislang nicht gebaut?


    Das könnte Sie auch interessieren:

    75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V. - Erste Abschlussfeier...

    Von Fachschule für...

    Unter dem Motto _"Technik braucht Menschen - und Menschen brauchen Bildung"_ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. am 11. Juli 2025 im Foster's Garden  ...   | mehr

    Modular, nachhaltig, personalisiert: Hybride Fertigung funktionaler Pilotenhelme der nächsten Generation

    Hamburg, 16.07.2025 - Ziel des Innovationsprojektes "MOPS" ist die Entwicklung einer technologischen Basis für die nachhaltige, automatisierbare modulare Fertigung personalisierter Pilotenkopfschutzsysteme. Im Gegensatz zur herkömmlichen  ...   | mehr

    Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt

    Von Ivan Radosevic

    Die Arbeitswelt hat sich durch die digitale Transformation grundlegend verändert. Hybride Arbeitsmodelle, bei denen Teams teilweise im Büro und teilweise remote arbeiten, sind zur neuen  ...   | mehr