Kommentare

    Thomas Henneke Von Thomas Henneke (Autor des Artikels), 26.03.2025

    Ergänzung zum Resümee (Kältetechnik) Alle drei Werkstoffe – F316L (insbesondere die Variante 1.4435), Monel® und Titan – sind für Tieftemperaturanwendungen wie Wasserstoffverarbeitung und Kryotechnik geeignet. F316L (1.4435) zeichnet sich durch gute Schweißbarkeit aus und ist im Vergleich zu Monel® und Titan kostengünstiger, weshalb dieser Edelstahl häufig in solchen Anwendungen bevorzugt wird, sofern seine mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit ausreichen. Der Edelstahl 1.4435 ist aufgrund seines höheren Nickelgehalts (≥12,5 % Ni gegenüber 10–12 % Ni bei 1.4404) kältestabiler. Der erhöhte Nickelanteil stabilisiert die austenitische Gefügestruktur, wodurch 1.4435 eine bessere Zähigkeit bei extrem tiefen Temperaturen aufweist und sich besonders für kryotechnische Anwendungen eignet.


    Thomas Henneke (Autor des Artikels) Von KB Schmiedetechnik GmbH, 11.04.2025

    Tippfehler in der Werkstoffbezeichnung: Das abgebildete große Rohrverbindungsteil besteht aus 1.7378, nicht aus 1.7383. Beide Werkstoffe – 11CrMo9-10 (1.7378) und 10CrMo9-10 (1.7383) – zählen zu den bewährten warmfesten ferritisch-perlitischen Stählen für den Kessel- und Rohrleitungsbau. Sie unterscheiden sich vor allem durch ihren Kohlenstoffgehalt: 1.7378 enthält etwas mehr Kohlenstoff, was zu einer höheren Festigkeit führen kann, jedoch ist 1.7383 in der Regel etwas besser schweißbar und daher verbreiteter in geschweißten Druckbehälteranwendungen. Beide Werkstoffe sind in den einschlägigen Normen zugelassen und im industriellen Einsatz etabliert.


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Deutschlands 2. Bildungsverlosung: Kostenlose Wunschkurse gewinnen!

    Von Seminarbörse.de GmbH

    Mit einem innovativen Konzept bringt die Seminarbörse.de GmbH die Bildungslandschaft erneut in Bewegung: Vom 6. Oktober bis 12. Dezember 2025 haben Interessierte die Chance, im  ...   | mehr

    HumorKom® Humortrainer - 7 Absolventen erhalten Patent in Konstanz

    Von Humorkom

    Konstanz, September 2025 - Humor setzt sich zunehmend als ernstzunehmende Kompetenz in Teams und Führungskultur durch. 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz  ...   | mehr

    Zweite Chance, erste Wahl: Wie eine Umschulung zum Traumjob führen...

    Von IBB Institut...

    Der Moment der Wahrheit kommt oft unverhofft: Ein Unternehmen meldet Insolvenz an, gesundheitliche Probleme zwingen zum Umdenken oder die Digitalisierung macht den bisherigen Job überflüssig.  ...   | mehr