Der neue Supercomputer: Basiert auf einer hybriden Architektur und erfüllt damit die Anforderungen von Produktions- und Forschungsanwendungen. Steigert die verfügbare Rechenleistung für das IT-Forschungszentrum in Bruyères le Châtel (Region Ile de France) auf mehr als 300 Teraflops, das damit zum führenden europäischen IT-Forschungszentrum im zivilen Bereich wird.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jeannette Peters () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung - Gütesiegel als einziger Garant für sauberen Abbrand Markdorf, 31. Oktober 2025 - Die Gütegemeinschaft Kerzen e.V. warnt ... | mehr
Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel: Der steigende Druck durch Klimaveränderungen, die Notwendigkeit zur Ressourcenschonung und der Erhalt der Biodiversität erfordern neue Ansätze. Digitale Technologien ... | mehr
Von der Konzeption ansprechender Websites über die Gestaltung interaktiver Apps bis hin zur Erstellung multimedialer Inhalte - Mediengestalter sind die Architekten unserer digitalen Umgebung. Sie ... | mehr