Genaues Hinschauen lohnt sich
Probiotische Präparate, also Zubereitungen, die lebende Mikroorganismen enthalten, stehen hoch im Kurs bei Züchtern und Haltern. Bemüht um Gesundheit und Vitalität ihrer Heimtiere, sind nicht wenige von ihnen bereit zu entsprechenden Investitionen in Präparate mit probiotischem Anspruch. Umso wichtiger ist es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Möglich ist dies jedoch nur, wenn man die auf dem Markt erhältlichen Nahrungsergänzungen mit unspezifischer probiotischer Zusammensetzung von echten, staatlich zugelassenen und wirksamen Laktobazillen-Arzneimitteln zu unterscheiden weiß. Probiotika, wie wir sie kennen, enthalten Mikroorganismen, die als Nahrungsmittelergänzung nicht für eine gezielte Behandlung eines Krankheitsbildes sondern nur für die Ernährung geeignet sind. Auf dem Markt finden sich mittlerweile Produkte, die die unterschiedlichsten Mikroorganismen beinhalten. Das sind Mikroorganismen wie z.B. Hefen, Enterokokken, Pediokokken aber auch Laktobazillen. Die Kennzeichnung dieser Produkte lässt für den Anwender oft viele Fragen offen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Frank Kosching () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Hamburg, Juli 2025 - Die Schauspielschule Zerboni in Hamburg unterstreicht erneut ihren Ruf als exzellente Talentschmiede für die Film- und Fernsehbranche. Allein im ersten Halbjahr ... | mehr
Die Digitalisierung ist in nahezu allen Lebensbereichen angekommen und verändert auch die Zahnmedizin nachhaltig. Die Plattform zahnhannover.eu präsentiert sich als zukunftsweisender Wegweiser für Patientinnen und ... | mehr
Ein strahlendes Lächeln ist weit mehr als eine Visitenkarte. Es steht für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. In einer Zeit, in der die Zahngesundheit immer mehr ... | mehr