Genaues Hinschauen lohnt sich
Probiotische Präparate, also Zubereitungen, die lebende Mikroorganismen enthalten, stehen hoch im Kurs bei Züchtern und Haltern. Bemüht um Gesundheit und Vitalität ihrer Heimtiere, sind nicht wenige von ihnen bereit zu entsprechenden Investitionen in Präparate mit probiotischem Anspruch. Umso wichtiger ist es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Möglich ist dies jedoch nur, wenn man die auf dem Markt erhältlichen Nahrungsergänzungen mit unspezifischer probiotischer Zusammensetzung von echten, staatlich zugelassenen und wirksamen Laktobazillen-Arzneimitteln zu unterscheiden weiß. Probiotika, wie wir sie kennen, enthalten Mikroorganismen, die als Nahrungsmittelergänzung nicht für eine gezielte Behandlung eines Krankheitsbildes sondern nur für die Ernährung geeignet sind. Auf dem Markt finden sich mittlerweile Produkte, die die unterschiedlichsten Mikroorganismen beinhalten. Das sind Mikroorganismen wie z.B. Hefen, Enterokokken, Pediokokken aber auch Laktobazillen. Die Kennzeichnung dieser Produkte lässt für den Anwender oft viele Fragen offen.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Frank Kosching () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Mit seinem neuen Kinderbuch "… und die Elektroingenieurin kann die Zukunft riechen" schafft der Autor, Illustrator und Konzeptentwickler Hajo Schörle ein warmherziges, humorvolles und zugleich ... | mehr
Villingen-Schwenningen, 24. November 2025. Je nach Ausstellungsdatum verlieren zahlreiche Brandschutzhelfer-Zertifikate aus den Jahren 2020 und 2021 im Laufe der Jahre 2025 bzw. 2026 ihre Gültigkeit. ... | mehr
Eichenzell, Dezember 2025 Neuland GmbH & Co. KG erweitert sein Portfolio für den Bildungssektor und präsentiert neue Ausstattungs- und Starterpakete für Hochschulen, private Schulen, Kindergärten und ... | mehr