Genaues Hinschauen lohnt sich
Probiotische Präparate, also Zubereitungen, die lebende Mikroorganismen enthalten, stehen hoch im Kurs bei Züchtern und Haltern. Bemüht um Gesundheit und Vitalität ihrer Heimtiere, sind nicht wenige von ihnen bereit zu entsprechenden Investitionen in Präparate mit probiotischem Anspruch. Umso wichtiger ist es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Möglich ist dies jedoch nur, wenn man die auf dem Markt erhältlichen Nahrungsergänzungen mit unspezifischer probiotischer Zusammensetzung von echten, staatlich zugelassenen und wirksamen Laktobazillen-Arzneimitteln zu unterscheiden weiß. Probiotika, wie wir sie kennen, enthalten Mikroorganismen, die als Nahrungsmittelergänzung nicht für eine gezielte Behandlung eines Krankheitsbildes sondern nur für die Ernährung geeignet sind. Auf dem Markt finden sich mittlerweile Produkte, die die unterschiedlichsten Mikroorganismen beinhalten. Das sind Mikroorganismen wie z.B. Hefen, Enterokokken, Pediokokken aber auch Laktobazillen. Die Kennzeichnung dieser Produkte lässt für den Anwender oft viele Fragen offen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Frank Kosching () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
Press release incorrect?
* 39,- € + MWSt.
Ob Online-Terminvergabe, Müllkalender oder Kita-Anmeldung – digitale Services sind längst Teil des Alltags. Damit sie das Leben wirklich erleichtern, müssen sie nutzerfreundlich sein. Genau hier ... | mehr
Was ist die Candidate Journey? Die Candidate Journey beschreibt den Weg eines potenziellen Ausbildungsbewerbers durch den Recruiting- und Bewerbungsprozess - vom ersten Kontakt bis zum Start ... | mehr
Was beinhaltet ein Azubi-Stipendium? Je nach Träger und Programm beinhaltet ein Auszubildenden-Stipendium unterschiedliche Leistungen. Grundsätzlich dient es der finanziellen und/oder ideellen Unterstützung von Auszubildenden während ihrer ... | mehr