Kommentare

    Petra M., 09.04.2014

    Also wir hatten uns auch zuerst eine Akku-Laubsauger gekauft. Der NAchteil war, dass es kein Akku-Laubsauger, sondern ein Laubbläser war. Das war für uns so selbstverständlich, dass wir es erst zuhause bemerkt hatten. 2. NAchteil war, dass die teueren Akkus zusätzlich gekauft werden mussten. Wie unsinnig, da man ja zumindest einen Akku benötigt. Der Leistung war lächerlich, so landete er eine Woche später bei Ebay. Inwzischen haben wir den Gardena Ergojet 3000. Der war verglichen mit Akku-Laubsauger ein Schnäppchen. Die Saugleistung ist stark, sodass er bei uns das Ganze Jahr zum Einsatz kommt. Ich mit kleinen Teilen kommt der Problemlos klar.


    Bernd, 03.06.2014

    Sehr schöner Test. Alle getesteten Laubsauger stammen aus dem Vorjahr, was bedeutet, dass man nun ein gutes Gerät zum kleinen Preis bekommt. Dankeschön!


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Der Ludwig als bester Online-Shop Deutschlands ausgezeichnet

    Von Gourmet &...

    Frankfurt, Oktober 2025. Dirk Ludwig hat bereits viele Preise gewonnen, zuletzt zog der Steakpapst als All Time BBQ Butcher Legend in die Hall of Fame German  ...   | mehr

    Wien, Familien: Nikolo-Wochenende mit Theater HEUSCHRECK

    Von Verein Theater...

    Nikolo-Wochenende im LORELY-Saal Wien: Ein aufregendes Musical-Abenteuer für die ganze Familie! Am 6. und 7. Dezember verwandelt sich der LORELY-Saal Wien mit den Vorstellungen von "JOLA  ...   | mehr

    Kraftfeld-Aktivierung durch Eigenfrequenz - Eine Verbindung von Bewusstsein, Klang und...

    Von boostyourhealth

    Die Technik der Kraftfeld-Aktivierung durch Eigenfrequenz basiert auf dem Prinzip, dass der menschliche Körper nicht nur ein biologisches, sondern auch ein energetisches System ist. Jeder  ...   | mehr