Wir haben eine WPC Terrasse mit WPC Fiberon Horizon Terrassendielen und schon nach 4 Monaten hatten wir erste Flecken, die sich mittlerweile auf der ganzen Terrasse ausgebreitet haben. Trotz intensiver Hilfe von Seiten der Lieferfirma ist es bis heute nicht gelungen, die Terrassendielen einigermaßen sauber zu bekommen. Es sieht aus, als ob Stock-Flecken überall sind. Die Terrasse wurde fachmännisch von einer entsprechenden Firma verlegt. Daran kann es also nicht liegen. Wir sind von dieser Terrasse sehr enttäuscht und wissen auch nicht, was wir weiter machen sollen, obwohl 25 Jahre Garantie auf Flecken usw. besteht. Kann uns jemand helfen? Wir können diese Terrassendielen nicht empfehlen, jeder Besucher bzw. Gast bei uns ist entsetzt, wie die Terrasse nach einem Jahr aussieht.
Ralf Zacharias Von Holz & Service GmbH, 12.01.2015
Zum obrigen Kommentar haben wir den Kunden angeschrieben, da das geschilderte Fehlerbild bei diesem Produkt technisch nicht möglich ist. Fiberon Horizon hat eine Schutzschicht ohne Holzanteil, entsprechend kann weder Schmutz einziehen oder sich Stockflecken bilden. Trotz direkter Kontaktaufnahme gibt es keine Reaktion des Kunden. Ob hier um eine Produktverwechselung handelt (was wir vermuten) oder ob andere Ziele mit diesem Kommentar verfolgt werden, erschließt sich uns leider nicht. Fiberon Horizon ist in Deutschland seit 2009 im Markt und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit - eben wegen der Unempfindlichkeit gegen Flecken, die andere WPC Dielen i.d.R. nicht bieten können. Wir helfen gerne weiter! Unsere Webseite (siehe oben) enthält selbstverständlich ein Kontaktformular.
Kelkheim, 15. September 2025 – Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht Hurom für Qualität, Innovation und Vertrauen im Bereich der Slow-Juicer-Technologie. Zum 51-jährigen Firmenjubiläum ... | mehr
Ermatingen, 15. September 2025 - Ein schöner Gartenzaun ist weit mehr als nur eine Grenze zum Nachbargrundstück: Er schützt die Privatsphäre, setzt gestalterische Akzente und ... | mehr
Wien, 27.08.2025 - Eine Studie von Rauwolf und dem Marktforschungsinstitut Innofact bietet neue Einblicke in die Einstellungen und Verhaltensweisen der österreichischen Kaffeekonsumentinnen hinsichtlich Nachhaltigkeit und ... | mehr