Mehr als jeder zweite Bundesbürger bringt zu viele Pfunde auf die Waage. Wie das Statistische Bundesamt kürzlich mitteilte, waren 51 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland 2009 übergewichtig. Eine der Hauptursachen sehen Ernährungswissenschaft
Mehr als jeder zweite Bundesbürger bringt zu viele Pfunde auf die Waage. Wie das Statistische Bundesamt kürzlich mitteilte, waren 51 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland 2009 übergewichtig. Eine der Hauptursachen sehen Ernährungswissenschaftlicher im vermehrten Außer-Haus-Verzehr und den vielen Fastfood-Angeboten, die an jeder Ecke zum Essen verführen. Zu fett, zu süß, zu viel, zu stark verarbeitet ? ist Fastfood grundsätzlich ungesund? Der Gastronomieexperte Dirk Lindemann vom INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel erklärt, wie man gutes von schlechtem Fastfood unterscheidet und wie man das schnelle Essen sinnvoll in den Speiseplan einbindet. \r\n
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jörn Behrens () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Die Lösung: Kostenfreie U10 und U11 im Rahmen von „STARKE KIDS by BKK“ Um diese Vorsorgelücke zu schließen, übernimmt die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER die zusätzlichen Gesundheitsuntersuchungen ... | mehr
Neueste Forschungen zeigen, dass Mikroplastik bereits überall zu finden ist, selbst auf hohen Bergen. Es findet sich in jedem Obst und Gemüse, in allen Tieren, ... | mehr
Als zweitgrößter Landkreis in Nordrhein-Westfalen steht die Kreisverwaltung Steinfurt für Verlässlichkeit, Fairness und moderne Verwaltungsarbeit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördert der Kreis seit Jahren die ... | mehr