Mehr als jeder zweite Bundesbürger bringt zu viele Pfunde auf die Waage. Wie das Statistische Bundesamt kürzlich mitteilte, waren 51 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland 2009 übergewichtig. Eine der Hauptursachen sehen Ernährungswissenschaft
Mehr als jeder zweite Bundesbürger bringt zu viele Pfunde auf die Waage. Wie das Statistische Bundesamt kürzlich mitteilte, waren 51 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland 2009 übergewichtig. Eine der Hauptursachen sehen Ernährungswissenschaftlicher im vermehrten Außer-Haus-Verzehr und den vielen Fastfood-Angeboten, die an jeder Ecke zum Essen verführen. Zu fett, zu süß, zu viel, zu stark verarbeitet ? ist Fastfood grundsätzlich ungesund? Der Gastronomieexperte Dirk Lindemann vom INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel erklärt, wie man gutes von schlechtem Fastfood unterscheidet und wie man das schnelle Essen sinnvoll in den Speiseplan einbindet. \r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jörn Behrens () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Villingendorf im Oktober 2025 - Laut einer Studie der WHO über 60 % der Menschen in westlichen Ländern unter Stresssymptomen leiden? Und dass tägliche Achtsamkeitspraxis ... | mehr
Villingendorf im Oktober 2025 - Laut Gallup-Studie sind über 80 % der Menschen nicht von ihrer Arbeit erfüllt. Der Grund dafür liegt oft in ... | mehr
Albstadt im Oktober 2025 - Forschungsergebnisse zeigen, dass Unsicherheit bei rechtlichen Rahmenbedingungen einer der größten Hemmfaktoren ist, wenn es um häusliche Seniorenbetreuung geht. Viele wissen ... | mehr