Das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zeigt erste Erfolge
Der Steckverbinderhersteller ept führt bereits seit Jahren Energiesparmaßnahmen durch und setzt außerdem zunehmend auf erneuerbare Energien. Beispiele hierfür sind unter anderem die Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie im ept-Gründungswerk in Buching. Bereits 2008 wurde zudem ein Umweltmanagement, zertifiziert nach DIN EN ISO 14001, eingeführt. Dieses führte bis heute bereits zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um über 40% in den Deutschen ept-Werken. Das nun neu eingeführte Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 fügt sich nahtlos in das Umweltmanagementsystem ein und setzt einen weiteren Schwerpunkt auf die Einsparung von Primärenergie. Bereits jetzt feiert das neu eingeführte Energiemanagementsystem bei ept erste Erfolge.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Irina Nowomiejski (08861-25010) verantwortlich.
Keywords
Energiemanagement, ISO 50001, Energiespa...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Jüngere Kupfer- und Goldentdeckungen sind tendenziell nicht nur kleiner, sie liegen auch tiefer und zudem nimmt der durchschnittliche Metallgehalt ab. Sind die großen Ziele also ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Wall Street schloss dank starker Tech-Ergebnisse erneut im Plus und verbuchte damit den sechsten Gewinnmonat in Folge. Europa gab zum ... | mehr
Die EFS AG tritt als ein versierter Akteur in der Landschaft der Finanzdienstleistungen auf, der eine umfassende Expertise in diesem Bereich bietet. Die Firma nutzt ... | mehr