Schwerpunktinvestitionen in süddeutschen Metropolen
Bamberg, 14.05.2018. Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe investiert erneut in den Wohnungsbau in der Metropolregion München. Mit den beiden Grundstücksankäufen in der Friedrich-Eckart-Straße 2 in München Bogenhausen und in der Levelingstraße 32–34b in Ingolstadt realisiert PROJECT Wohnimmobilien mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 60 Millionen Euro. Auf dem 1.383 m² großen Münchener Baugrundstück in der Friedrich-Eckart-Straße 2 plant die PROJECT Investment Gruppe die Errichtung eines mehrgeschossigen Wohngebäudes entlang der Friedrich-Eckart-Straße sowie ein Reihenhaus, welches als verbindendes Element an die östlich angrenzenden Reihenhäuser angebaut werden soll. Außerdem ist der Bau einer Tiefgarage vorgesehen.
Dynamisch wachsendes Ingolstadt
In Ingolstadt, das zur Metropolregion München gehört, hat PROJECT das 4.796 m² große Baugrundstück in der Levelingstraße 32–34b erworben. Geplant ist der Neubau einer Anlage mit drei Mehrfamilienhäusern und einem Apartmenthaus, welche sich um einen offenen Innenhof gruppieren. Die Gebäude sollen mit drei, vier und fünf Vollgeschossen sowie einem Staffelgeschoss realisiert werden. Zusätzlich ist eine Tiefgarage in Planung. „Ingolstadt zählt zu den dynamisch wachsenden süddeutschen Metropolen, was diese Stadt so interessant macht“, Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmender Bamberger PROJECT Investment Gruppe.
Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment Gruppe erhalten weitere, spannende Assets
Beide Objekte gehören zum Investitionsportfolio des noch bis zur Jahresmitte in Platzierung befindlichen Immobilienentwicklungsfonds PROJECT Metropolen 16. Der reine Eigenkapitalfonds hat inzwischen in 50 Immobilienprojekte in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien investiert. Weitere Ankäufe sind in Planung. „Auch der Teilzahlungsfonds Metropolen 17 diversifiziert kontinuierlich und kann mit der Beteiligung an der Immobilienentwicklung in Ingolstadt sein Portfolio auf 15 Objektinvestitionen erhöhen“, so PROJECT Geschäftsführer Schlichting.
Die PROJECT Investment Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, die Verwaltung und das Management von Kapitalanlagen im Bereich der Immobilienentwicklung. Seit 1995 beweist die Gruppe, dass es in jeder Marktsituation Erfolgs- und Stabilitätsstrategien mit Immobilien gibt und nutzt diese konsequent für ihre Investoren. Das rein eigenkapitalbasierte Produktportfolio umfasst die PROJECT Publikumsfondsreihe, sowie semi-professionelle und institutionelle Konzepte.
Bamberg, 14.05.2018. Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe investiert erneut in den Wohnungsbau in der Metropolregion München. Mit den beiden Grundstücksankäufen in der Friedrich-Eckart-Straße 2 in München Bogenhausen und in der Levelingstraße 32–34b in Ingolstadt realisiert PROJECT Wohnimmobilien mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 60 Millionen Euro. Auf dem 1.383 m² großen Münchener Baugrundstück in der Friedrich-Eckart-Straße 2 plant die PROJECT Investment Gruppe die Errichtung eines mehrgeschossigen Wohngebäudes entlang der Friedrich-Eckart-Straße sowie ein Reihenhaus, welches als verbindendes Element an die östlich angrenzenden Reihenhäuser angebaut werden soll. Außerdem ist der Bau einer Tiefgarage vorgesehen.
Dynamisch wachsendes Ingolstadt
In Ingolstadt, das zur Metropolregion München gehört, hat PROJECT das 4.796 m² große Baugrundstück in der Levelingstraße 32–34b erworben. Geplant ist der Neubau einer Anlage mit drei Mehrfamilienhäusern und einem Apartmenthaus, welche sich um einen offenen Innenhof gruppieren. Die Gebäude sollen mit drei, vier und fünf Vollgeschossen sowie einem Staffelgeschoss realisiert werden. Zusätzlich ist eine Tiefgarage in Planung. „Ingolstadt zählt zu den dynamisch wachsenden süddeutschen Metropolen, was diese Stadt so interessant macht“, Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, ein Unternehmender Bamberger PROJECT Investment Gruppe.
Immobilienentwicklungsfonds der PROJECT Investment Gruppe erhalten weitere, spannende Assets
Beide Objekte gehören zum Investitionsportfolio des noch bis zur Jahresmitte in Platzierung befindlichen Immobilienentwicklungsfonds PROJECT Metropolen 16. Der reine Eigenkapitalfonds hat inzwischen in 50 Immobilienprojekte in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien investiert. Weitere Ankäufe sind in Planung. „Auch der Teilzahlungsfonds Metropolen 17 diversifiziert kontinuierlich und kann mit der Beteiligung an der Immobilienentwicklung in Ingolstadt sein Portfolio auf 15 Objektinvestitionen erhöhen“, so PROJECT Geschäftsführer Schlichting.
Die PROJECT Investment Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, die Verwaltung und das Management von Kapitalanlagen im Bereich der Immobilienentwicklung. Seit 1995 beweist die Gruppe, dass es in jeder Marktsituation Erfolgs- und Stabilitätsstrategien mit Immobilien gibt und nutzt diese konsequent für ihre Investoren. Das rein eigenkapitalbasierte Produktportfolio umfasst die PROJECT Publikumsfondsreihe, sowie semi-professionelle und institutionelle Konzepte.
Gold is used as jewelry, as an investment or as part of modern technologies. When a gold treasure is found, it is always exciting. Gold, silver and hundreds of ... | Weiterlesen
Gold dient als Schmuck, als Wertanlage oder als Teil moderner Technologien. Wird mal wieder ein Goldschatz gefunden, ist dies immer aufregend. Gerade wurden im Osten der Niederlande, direkt an ... | Weiterlesen
_Hamburg, 15. April 2025_ - Der erfahrene Compliance- und Arbeitsschutzexperte Dr. Hartmut Frenzel nimmt am 11. Hanseatischen Compliance Tag am 16. April 2025 in der Handelskammer Hamburg teil. Die Veranstaltung ... | Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu
können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung
unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Details ansehen Datenschutz
Technisch notwendig
Statistik
Personalisierung
Marketing