Handwerk digital: Weniger Papier durch digitale Rechnungen und Dokumente
Die Digitalisierung von Routineprozessen in der Verwaltung stand 2020 bei vielen Handwerksbetrieben hoch im Kurs. Auch 2021 planen Handwerksbetriebe, vermehrt in digitale Abläufe und damit in die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu investieren. Mit pds Software erhalten Handwerksunternehmen eine zukunftsweisende und Cloud-fähige Komplettlösung an die Hand, die ihnen einen durchgängig digitalen Belegfluss ermöglicht und damit ein wichtiges Fundament für die Automatisierung im Backoffice schafft.
![]() |
Sarah Tietjen marketing@pds.de +49 (0) 4261 - 855-304 |
|
![]() |
Sarah Tietjen marketing@pds.de +49 (0) 4261 - 855-304 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Sarah Tietjen (+49 (0) 4261 - 855-304) verantwortlich.
Keywords
handwerk, digitalisierung, digital, rech...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Ein gepflegter Handelsregistereintrag ist mehr als nur eine rechtliche Pflicht. Er spiegelt Seriosität, Stabilität und Zuverlässigkeit eines Unternehmens wider. Geschäftspartner, Banken oder potenzielle Investoren orientieren ... | mehr
Die Analysten von Noble Capital Markets haben sich jetzt zur jüngsten Veröffentlichung der kanadischen Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM) geäußert, in der das Unternehmen seine ... | mehr
Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort. Nach Einschätzung von UBS Global Wealth Management könnte das Edelmetall angesichts anhaltender politischer und handelspolitischer Unsicherheit sowie fallenden Realzinsen, eines ... | mehr