ARAG Experten informieren über neue Regelungen im Inkassowesen
Viele Verbraucher sind durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten geraten und können ihre Rechnungen nicht pünktlich begleichen. Das ruft Inkassodienstleister auf den Plan. Die kümmern sich dann mit Nachdruck darum, dass säumige Kunden ihre überfälligen Rechnungen zeitnah begleichen. Doch oft sind die anfallenden Inkassokosten im Verhältnis zum Aufwand und der zugrunde liegenden Rechnung deutlich zu hoch. Um Verbraucher hier zu schützen, hat der Gesetzgeber ein umfangreiches Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Einige wichtige verbraucherrelevante Teile des Gesetzes sind bereits Anfang Oktober in Kraft getreten. Die ARAG Experten geben einen Überblick.
![]() |
Jennifer Kallweit Jennifer.Kallweit@AR... +49 211 963-3115 |
|
|
![]() |
Christian Danner christian.danner@ARA... +49 (0)211 - 963-2217 |
|
|
![]() |
Klaus Heiermann Klaus.Heiermann@ARAG... +49 211 963-2219 |
|
![]() |
Jennifer Kallweit Jennifer.Kallweit@AR... +49 211 963-3115 |
|
|
![]() |
Christian Danner christian.danner@ARA... +49 (0)211 - 963-2217 |
|
|
![]() |
Klaus Heiermann Klaus.Heiermann@ARAG... +49 211 963-2219 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Jennifer Kallweit (+49 211 963-3115) verantwortlich.
Keywords
rechnung,inkassowesen,arag,experten,coro...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Around 25 percent of electricity in the EU is generated by nuclear power plants. Renewable energies alone will not be enough to ensure a secure ... | mehr
Rund 25 Prozent des Stromes in der EU wird durch Kernkraftwerke erzeugt. Erneuerbare Energien allein werden für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung nicht ausreichen. Die ... | mehr
What has happened to the price of platinum? An increase of around 40 percent within six weeks is quite something. Although China's platinum imports were ... | mehr