Wochenrückblick KW 21-2022 – den schlechten Nachrichten trotzen!
Endlich wieder aufwärts! Nachdem an den Märkten gefühlt wochenlang eine deprimierte Stimmung herrschte, griffen die Anleger in der vergangenen Woche endlich wieder zu.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Deutschen- und US-Indizes konnten sich in der vergangenen Handelswoche etwas aus ihrer Abwärtsspirale befreien und verbuchten erstmals wieder ein Wochenplus. Ein Großteil der schlechten Nachrichten in Form einer ungünstigen Geldpolitik der Zentralbanken und die Erwartungen enttäuschender Unternehmensergebnisse im 2. Quartal wurden in den Kursen eingepreist. Eine längerfristige Rezession könnte allerdings den Markt noch einmal richtig durchschütteln. Allerdings sollten wir nicht zu pessimistisch in die Zukunft blicken, da bereits einige der gravierendsten Überbewertungen kräftig angepasst wurden.
Allerdings hat auch die US-Notenbank Fed zur besseren Stimmung beigetragen. Denn das Protokoll der letzten Sitzung deutet darauf hin, dass sie bei der Straffung ihrer Geldpolitik etwas zurückhaltender vorgehen könnte, um eine stärker ausfallende Rezession zu vermeiden.
Das kam auch an den Metallmärkten gut an. Denn die Basismetalle wurden und werden noch durch die zunehmende Befürchtung einer weltweiten Konjunkturverlangsamung belastet. Die Quintessenz daraus ist dass sich Kupfer mit seinen rund 9.000,- USD je Tonne auf dem niedrigsten Niveau seit Beginn des Jahres notiert. Auch Nickel, Zinn und Aluminium waren zuletzt stärker rückläufig.
Leicht aufwärts hingegen ging es in der vergangenen Woche am Edelmetallmarkt, wo der Goldpreis zunächst bis auf rund 1.852,- USD je Feinunze um fast 0,4 % anstieg. Um sogar rund 1,7 % auf rund 22,10 USD je Feinunze konnte sich der Preis des Industrie- und Edelmetalls Silber verteuern.
Es ist davon auszugehen, dass gerade Rohstoffe und Edelmetalle in diesen noch immer schwierigen Zeiten weiter an Wert zulegen werden. Warum wir dieser Meinung sind, können Sie u.A. den Beiträgen und Videos in unserem folgenden Wochenrückblick entnehmen.
Osisko Gold Royalties / Empress Royalty
In den USA ist Benzin so teuer wie noch nie. Dies sollte auch dem letzten Zweifler die Augen öffnen.
Vizsla Silver / Discovery Silver
Auch Goldminen sollen die Standards für Kohlenstoffemissionen erfüllen.
GoldMining / Tier One Silver
Aus saisonaler Sicht geht es mit Goldpreis ab August normalerweise nach oben.
Weitere TOP-News…
Die Inflationsrate steuert gerade auf etwa +7,5 % zu. Wahrscheinlich wird es sogar auch von dort aus noch höher gehen.
Gold Terra Resource / Chesapeake Gold
Vielleicht ist die Trendumkehr beim Goldpreis da. Ist der Goldpreis günstig, lohnt ein Einstieg besonders.
Tudor Gold / Skeena Resources
Der anhaltende Ukraine-Krieg wird Gold als ultimative Währung weiter Stärke verleihen.
+++ Perfektes Timing +++
SCHNÄPPCHEN-KURS & MEGA-KURSZIELE: Bitte machen Sie diesen Fehler nicht nochmals!
https://www.youtube.com/watch?v=cJdUPQacW34
EnWave
Früher wurde Zinn im Bereich Geschirrherstellung verwendet. Heute dient es unter anderem zum Verzinnen von Konserven.
Consolidated Uranium / Labrador Uranium
Auf lange Sicht sprechen Experten von einem Uranpreis von 65 US-Dollar je Pound oder auch mehr.
Denarius Metals / CanaGold Resources
Gold und Silber sind derzeit relativ günstig. Die Gründe sind überzeugend die Gunst der Stunde zu nutzen.
Kanada’s heißeste Goldstory!
Auf ‚Treaty Creek‘ kann eine der weltweit größten Goldminen in bergbaufreundlicher Region entstehen. Diese Firma ist und bleibt ein 1A-Übernahmeziel! Diverse Analysten-Reports unterstreichen das massive Kurspotenzial.
https://www.youtube.com/watch?v=h6kaVbB-YgI
MAG Silver / Discovery Silver
Viele Analysten gehen für das Gesamtjahr 2022 von einem historisch hohen durchschnittlichen Silberpreis aus.
Hannan Metals / Mawson Gold
Bei der Nachfrage haben gerade die Elektrofahrzeuge die Telefone als Haupttreiber der Kobaltnachfrage überholt.
Kutcho Copper / Aurania Resources
Kupferinteressierte fragen sich, ob der Kupferpreis hoch bleibt. Einiges spricht dafür.
Immer wieder TOP-NEWS...
Die Silber-Futures wechselten gestern wieder um die Marke von rund 22,- USD ihre Besitzer. Damit wurde ein Niveau von etwa vor zwei Wochen wieder erklommen.
Trillium Gold Mines / Ximen Mining
Jetzt oder nie, das sollte jetzt die Devise sein, denn bei einem schwachen Goldpreis lohnt der Einstieg umso mehr.
Calibre Mining / Tarachi Gold
Interessant für Goldminenunternehmen und auch Anleger sind die Erzgehalte eines Projektes.
Endlich war es wieder so weit…
Perfekt organisiert und sehr gut besucht von fachkundigen Investoren machten die erste Präsenzmesse nach der Pandemie zu einem vollen Erfolg!
https://www.youtube.com/watch?v=vxEnDg2paWQ
Es läuft wie am Schnürchen!
Auf Wochenbasis gut! Aber dennoch viel zu günstig!
Osisko Gold Royalties / Karora Resources
Teuerungen, wohin man blickt, aber Goldinvestments sind gerade günstig.
Revival Gold / Victoria Gold
Unterschiedliche Faktoren wirken auf die Entwicklung des Goldpreises ein.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Quellen für Grafiken und Bilder: jeweilige Unternehmen und https://stock.adobe.com/de/
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentliche Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Deutschen- und US-Indizes konnten sich in der vergangenen Handelswoche etwas aus ihrer Abwärtsspirale befreien und verbuchten erstmals wieder ein Wochenplus. Ein Großteil der schlechten Nachrichten in Form einer ungünstigen Geldpolitik der Zentralbanken und die Erwartungen enttäuschender Unternehmensergebnisse im 2. Quartal wurden in den Kursen eingepreist. Eine längerfristige Rezession könnte allerdings den Markt noch einmal richtig durchschütteln. Allerdings sollten wir nicht zu pessimistisch in die Zukunft blicken, da bereits einige der gravierendsten Überbewertungen kräftig angepasst wurden.
Allerdings hat auch die US-Notenbank Fed zur besseren Stimmung beigetragen. Denn das Protokoll der letzten Sitzung deutet darauf hin, dass sie bei der Straffung ihrer Geldpolitik etwas zurückhaltender vorgehen könnte, um eine stärker ausfallende Rezession zu vermeiden.
Das kam auch an den Metallmärkten gut an. Denn die Basismetalle wurden und werden noch durch die zunehmende Befürchtung einer weltweiten Konjunkturverlangsamung belastet. Die Quintessenz daraus ist dass sich Kupfer mit seinen rund 9.000,- USD je Tonne auf dem niedrigsten Niveau seit Beginn des Jahres notiert. Auch Nickel, Zinn und Aluminium waren zuletzt stärker rückläufig.
Leicht aufwärts hingegen ging es in der vergangenen Woche am Edelmetallmarkt, wo der Goldpreis zunächst bis auf rund 1.852,- USD je Feinunze um fast 0,4 % anstieg. Um sogar rund 1,7 % auf rund 22,10 USD je Feinunze konnte sich der Preis des Industrie- und Edelmetalls Silber verteuern.
Es ist davon auszugehen, dass gerade Rohstoffe und Edelmetalle in diesen noch immer schwierigen Zeiten weiter an Wert zulegen werden. Warum wir dieser Meinung sind, können Sie u.A. den Beiträgen und Videos in unserem folgenden Wochenrückblick entnehmen.
Osisko Gold Royalties / Empress Royalty
In den USA ist Benzin so teuer wie noch nie. Dies sollte auch dem letzten Zweifler die Augen öffnen.
Vizsla Silver / Discovery Silver
Auch Goldminen sollen die Standards für Kohlenstoffemissionen erfüllen.
GoldMining / Tier One Silver
Aus saisonaler Sicht geht es mit Goldpreis ab August normalerweise nach oben.
Weitere TOP-News…
Die Inflationsrate steuert gerade auf etwa +7,5 % zu. Wahrscheinlich wird es sogar auch von dort aus noch höher gehen.
Gold Terra Resource / Chesapeake Gold
Vielleicht ist die Trendumkehr beim Goldpreis da. Ist der Goldpreis günstig, lohnt ein Einstieg besonders.
Tudor Gold / Skeena Resources
Der anhaltende Ukraine-Krieg wird Gold als ultimative Währung weiter Stärke verleihen.
+++ Perfektes Timing +++
SCHNÄPPCHEN-KURS & MEGA-KURSZIELE: Bitte machen Sie diesen Fehler nicht nochmals!
https://www.youtube.com/watch?v=cJdUPQacW34
EnWave
Früher wurde Zinn im Bereich Geschirrherstellung verwendet. Heute dient es unter anderem zum Verzinnen von Konserven.
Consolidated Uranium / Labrador Uranium
Auf lange Sicht sprechen Experten von einem Uranpreis von 65 US-Dollar je Pound oder auch mehr.
Denarius Metals / CanaGold Resources
Gold und Silber sind derzeit relativ günstig. Die Gründe sind überzeugend die Gunst der Stunde zu nutzen.
Kanada’s heißeste Goldstory!
Auf ‚Treaty Creek‘ kann eine der weltweit größten Goldminen in bergbaufreundlicher Region entstehen. Diese Firma ist und bleibt ein 1A-Übernahmeziel! Diverse Analysten-Reports unterstreichen das massive Kurspotenzial.
https://www.youtube.com/watch?v=h6kaVbB-YgI
MAG Silver / Discovery Silver
Viele Analysten gehen für das Gesamtjahr 2022 von einem historisch hohen durchschnittlichen Silberpreis aus.
Hannan Metals / Mawson Gold
Bei der Nachfrage haben gerade die Elektrofahrzeuge die Telefone als Haupttreiber der Kobaltnachfrage überholt.
Kutcho Copper / Aurania Resources
Kupferinteressierte fragen sich, ob der Kupferpreis hoch bleibt. Einiges spricht dafür.
Immer wieder TOP-NEWS...
Die Silber-Futures wechselten gestern wieder um die Marke von rund 22,- USD ihre Besitzer. Damit wurde ein Niveau von etwa vor zwei Wochen wieder erklommen.
Trillium Gold Mines / Ximen Mining
Jetzt oder nie, das sollte jetzt die Devise sein, denn bei einem schwachen Goldpreis lohnt der Einstieg umso mehr.
Calibre Mining / Tarachi Gold
Interessant für Goldminenunternehmen und auch Anleger sind die Erzgehalte eines Projektes.
Endlich war es wieder so weit…
Perfekt organisiert und sehr gut besucht von fachkundigen Investoren machten die erste Präsenzmesse nach der Pandemie zu einem vollen Erfolg!
https://www.youtube.com/watch?v=vxEnDg2paWQ
Es läuft wie am Schnürchen!
Auf Wochenbasis gut! Aber dennoch viel zu günstig!
Osisko Gold Royalties / Karora Resources
Teuerungen, wohin man blickt, aber Goldinvestments sind gerade günstig.
Revival Gold / Victoria Gold
Unterschiedliche Faktoren wirken auf die Entwicklung des Goldpreises ein.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Quellen für Grafiken und Bilder: jeweilige Unternehmen und https://stock.adobe.com/de/
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentliche Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
As the renowned Silver Institute reports, US jewelers could achieve strong results in the silver jewelry sector. According to a survey, the majority were able ... | mehr
Wie das renommierte Silver Institute berichtet, könnten US-Juweliere starke Ergebnisse im Silberschmuckbereich erzielen. Denn die Mehrzahl konnte laut einer Umfrage über gestiegene Umsätze in 2024, ... | mehr
Around half of Indians live from agriculture. If the harvests are good, the income of the rural population increases, and they can spend more money ... | mehr