Seifenblase
Ohne unterirdische Brennstoffe und Rohstoffe, ohne Geld und ohne Platz scheitert die Energiewende. Heute kostet Strom zwei- bis dreimal soviel wie vor 25 Jahren. Morgen fällt er aus, weil die Kraftwerke stillgelegt werden und die stromintensiven Industriebetriebe immer häufiger abgeschaltet werden. Laut aktuellen Untersuchungen von Bloomberg besteht im Sommer 2022 auf der Nordhalbkugel ein neuartiges Stromproblem: Steinkohle wurde knapp und teuer, weil die Logistik durch das Corona-Theater beeinträchtigt ist. Robert Habeck mit seinen Seifenblasen ist ein Scharlatan und Gaukler, der krachend scheitert. Das Erdöl aus Russland zu verbieten, ist technisch unmöglich. Die PCK Raffinerie in Schwedt auf anderes Erdöl umstellen zu wollen, ist reine Fantasie.
![]() |
Herr heinrich Duepmann |
|
|
![]() |
Heinrich Duepmann Hans.Kolpak@NAEB.inf... 05241 70 2908 |
|
![]() |
Herr heinrich Duepmann |
|
|
![]() |
Heinrich Duepmann Hans.Kolpak@NAEB.inf... 05241 70 2908 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Heinrich Duepmann (05241 70 2908) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diesen Wert sollte man nicht unterschätzen, denn es ist immerhin der zweithöchste Wert seit Beginn der Statistik. Getrieben vor allem von ... | mehr
The potash market is booming, and artificial intelligence is helping in agriculture. It can analyze soil nutrients and make fertilizer recommendations. The optimal time for ... | mehr
Der Kalimarkt boomt und in der Landwirtschaft hilft die künstliche Intelligenz. Sie kann Bodennährstoffe analysieren und Düngemittelempfehlungen geben. Es können der optimale Düngerzeitpunkt als auch ... | mehr