The gold price and the new man...
Von Swiss Resource Capital AG
Gold inventories to cover futures transactions on the COMEX have recently risen sharply. To be precise, to the highest level since November 2022 and by more than two ... | Weiterlesen
Egal, ob Smartphones, Elektrofahrzeuge oder die Photovoltaiktechnik, sie alle brauchen kritische Rohstoffe.
Die von der EU auf die Liste der kritischen Rohstoffe gesetzten Stoffe werden immer mehr. Als letztes kamen Feldspat, Helium, Mangan, Kupfer und Nickel dazu. Phosphor, Vanadium oder Lithium und Kobalt, strategische und kritische Rohstoffe stehen im Blickpunkt. Souveränität sowie eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung sind gefragt.
So verbessert jetzt das EU-Parlament das Gesetz zu den kritischen Rohstoffen. Unter anderem sollen die Forschung und umweltfreundlichere Abbau- und Produktionsmethoden gefördert werden. Denn mit der wachsenden Digitalisierung und dem Wandel zu Energie aus erneuerbaren Quellen wird der Bedarf nach diesen Rohstoffen deutlich ansteigen. Ein Unternehmen, das sich um Nickel, Vanadium, Phosphor, Neodym kümmert, ist Green Shift Commodities - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/green-shift-commodities-ltd/ -. Ein Lithiumprojekt in Argentinien und eines in Nord-Ontario runden das Portfolio ab.
Für Investoren sollten also nicht nur Edelmetalle und Basismetalle im Fokus stehen, sondern auch die Rohstoffe für die Zukunft. Ein weiterer bedeutender Rohstoff ist Kali. Mehr als acht Milliarden Menschen bevölkern die Erde und es werden mehr. Laut Schätzungen der UN soll in den 2080er Jahren die Zahl auf zirka zehn Milliarden Menschen anwachsen.
Dünger ist unentbehrlich für den Ertrag und die Qualität der Ernte. Die Nachfrage nach Kali wird also steigen, so die einhelligen Meinungen. Da lohnt auch ein Blick auf Kali-Unternehmen wie etwa Millennial Potash - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-potash-corp/ -. Dessen aussichtsreiches Kaliprojekt liegt in Gabun, Afrika. Und es verfügt über die volle Unterstützung der dortigen Regierung.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Millennial Potash (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-potash-corp/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Die von der EU auf die Liste der kritischen Rohstoffe gesetzten Stoffe werden immer mehr. Als letztes kamen Feldspat, Helium, Mangan, Kupfer und Nickel dazu. Phosphor, Vanadium oder Lithium und Kobalt, strategische und kritische Rohstoffe stehen im Blickpunkt. Souveränität sowie eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung sind gefragt.
So verbessert jetzt das EU-Parlament das Gesetz zu den kritischen Rohstoffen. Unter anderem sollen die Forschung und umweltfreundlichere Abbau- und Produktionsmethoden gefördert werden. Denn mit der wachsenden Digitalisierung und dem Wandel zu Energie aus erneuerbaren Quellen wird der Bedarf nach diesen Rohstoffen deutlich ansteigen. Ein Unternehmen, das sich um Nickel, Vanadium, Phosphor, Neodym kümmert, ist Green Shift Commodities - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/green-shift-commodities-ltd/ -. Ein Lithiumprojekt in Argentinien und eines in Nord-Ontario runden das Portfolio ab.
Für Investoren sollten also nicht nur Edelmetalle und Basismetalle im Fokus stehen, sondern auch die Rohstoffe für die Zukunft. Ein weiterer bedeutender Rohstoff ist Kali. Mehr als acht Milliarden Menschen bevölkern die Erde und es werden mehr. Laut Schätzungen der UN soll in den 2080er Jahren die Zahl auf zirka zehn Milliarden Menschen anwachsen.
Dünger ist unentbehrlich für den Ertrag und die Qualität der Ernte. Die Nachfrage nach Kali wird also steigen, so die einhelligen Meinungen. Da lohnt auch ein Blick auf Kali-Unternehmen wie etwa Millennial Potash - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-potash-corp/ -. Dessen aussichtsreiches Kaliprojekt liegt in Gabun, Afrika. Und es verfügt über die volle Unterstützung der dortigen Regierung.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Millennial Potash (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-potash-corp/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Herr Jörg Schulte |
|
|
Herr Jörg Schulte |
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte (015155515639) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Gold inventories to cover futures transactions on the COMEX have recently risen sharply. To be precise, to the highest level since November 2022 and by more than two ... | Weiterlesen
Jüngst sind die Gold-Lagerbestände zur Deckung von Futures-Geschäften an der COMEX stark nach oben gegangen. Genau gesagt auf den höchsten Stand seit November 2022 und in der vergangenen Woche ... | Weiterlesen
Whether metals and minerals, rare earths, nutritional raw materials, renewable raw materials or energy sources, nothing works without them all. For example, the average laptop contains more than 240 ... | Weiterlesen