Gold mining then and now
Von Swiss Resource Capital AG
Foot shackles dating back 2,200 years have just been discovered in an ancient Egyptian gold mine, the Ghozza mine. The Ghozza mine was in operation around 250 to 200 ... | Weiterlesen
Wahnsinn!!! RekordverdÀchtige Produktionszahlen und ein Volltreffer nach dem anderen bei der Exploration!
In den Tiefen des australischen âOutbacksâ funkelt eine immer gröĂer werdende Perle des Bergbaus: Karora Resources! Dieser aufstrebende Gold-Nickelproduzent hat die Power, die Branche im Sturm zu erobern.
Â
â Anzeige â Bitte beachten Sie Interessenkonflikte und HaftungsausschlĂŒsse â Advertorial/Werbung (Auftraggeber: Karora Resources (WKN: A2QAN6)) â
Â
Â
Â
Die jĂŒngsten Unternehmensmeldungen von Karora Resources (WKN: A2QAN6) lesen sich wie ein sehr spannender Krimi. Gerade die jĂŒngsten EnthĂŒllungen von âFletcherâ und âLarkinâ versprechen einen regelrechten Goldrausch der Extraklasse, wĂ€hrend â50C Nickel Troughsâ mit massiven Nickelergebnissen punkten kann.
Â
âFletcherâ seines Zeichens, eine noch neue Schatzkammer im Westen der âWestern Flanksâ, weckt schon jetzt Erinnerungen an Karoras Mega-Erfolgreiche âBeta Huntâ-Mine. Mit der neu identifizierten Zone und seiner Ausdehnung von ohnehin schon mehr als 2 km sowie erste vielversprechende Bohrergebnissen, birgt âFletcherâ das Potenzial in sich, zur neuen Hauptader des Unternehmens zu avancieren.
Â
Quelle: Karora Resources
Â
Die Entdeckungen in der âFletcherâ-Zone lesen sich wie Highlights aus einem GoldmĂ€rchen: 33 m mit 3,8 g/t Gold (Au), 2 m mit 34,6 g/t Au oder 3,3 m mit 15,2 g/t Au sprechen eine eindeutige Sprache!
Â
Â
Die âFletcherâ-Zone wird mit jedem Fund weiter bestĂ€tigt, wĂ€hrend Karora Resources (WKN: A2QAN6) fieberhaft an der ersten RessourcenschĂ€tzung arbeitet.
Â
âLarkinâ, ein weiteres Juwel in Karoras Schatzkiste, offenbart ebenso glĂ€nzende Perspektiven. Obwohl die Adern etwas schmaler als bei âFletcherâ sind, liefern sie dennoch bestĂ€ndig gute Ergebnisse. Mit âLarkinâ, den âWestern Flanksâ und anderen identifizierten Adern besitzt Karora Resources einen wahren Goldschatz, der in den kommenden Jahren weiter erkundet und abgebaut werden kann.
Â
Â
Neben den hervorragenden Goldergebnissen prĂ€sentierte Karora Resources (WKN: A2QAN6) auch mit den Nickelergebnissen gewaltige Volltreffer, mit beispielsweise 13,7 % Nickel (Ni) ĂŒber 2,6 m, 12,0 % Ni ĂŒber 2,9 m und 15,4 % Ni ĂŒber 0,6 m!
Â
Diese gewaltigen Bohrergebnisse demonstrieren erneut das unglaubliche Potenzial des hochgradigen â50C Nickel Troughsâ-Areals. Die vorlĂ€ufigen Resultate des âInfillâ-Bohrprogramms, das darauf abzielt, die â50Câ-Nickel-Mineralressource aufzuwerten und zu erweitern, liefern beeindruckende Ergebnisse mit einigen der bisher höchsten Nickelgehalte bei âBeta Huntâ.
Â
Quelle: Karora Resources
Â
Die ersten Bohrergebnisse aus dem aktuellen Bohrprogramm, das in der â50Câ-Zone abgearbeitet wird, zeigen das Potenzial fĂŒr zusĂ€tzliche hochgradige Nickelmineralisierungen auf, die im Zusammenhang mit dem âGamma Blockâ stehen. Die Höhepunkte aus den sechs bisher erhaltenen Bohrergebnissen lesen sich so:
Â
Â
Die Mineralressourcen von â50Câ und â10Câ, die den âGamma Nickelâ-Mineralressourcen entsprechen, bleiben in Richtung SĂŒdosten offen und haben das Potenzial, sich entlang des Streichs von der âGamma Faultâ bis zur Untermietgrenze ĂŒber 3 km zu erstrecken.
Â
Quelle: Karora Resources
Â
Dieses Potenzial wird durch historische Bohrungen hervorgehoben, die unter anderem beispielsweise 9,5 m mit durchschnittlich 11,4 % Ni durchteuften, sowie 400 m sĂŒdöstlich entlang des Streichs und 1,2 km sĂŒdöstlich des Entdeckungsbohrlochs â50Câ mit 11,6 % Ni ĂŒber 4,6 m.
Â
Paul Andre Huet, Vorstandsvorsitzender & CEO, ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen, die er wie folgt kommentierte:
Â
âWir sind sehr zufrieden mit den neuesten Ergebnissen unseres Nickelbohrprogramms am â50Câ-Nickel Fund, der zusammen mit dem â10C Nickel Troughâ den âGamma Blockâ Mineralressourcen bildet. Die neuen âInfillâ-Bohrungen haben einige herausragende hochgradige Ergebnisse hervorgebracht, die voraussichtlich die Aufwertung und Erweiterung der â50Câ Mineralressource nach sich ziehen werden. Diese hochgradigen Bohrergebnisse sind noch aufregender, wenn man bedenkt, dass das Gebiet â50Câ entlang des Streichs offenbleibt, mit dem Potenzial, sich insgesamt 3 km von der âGamma Faultâ bis zur sĂŒdlichen GrundstĂŒcksgrenze zu erstrecken. Die derzeitigen âgemessenenâ und âangezeigtenâ-Mineralressourcen des âGamma Blocksâ sind sehr beeindruckende 3,0 % Ni (197kt @ 3,0 % fĂŒr 6.000 Tonnen Nickel) und das Potenzial zur Erweiterung und Aufwertung der Mineralressourcen macht dies zu einem sehr ĂŒberzeugenden neuen Gebiet fĂŒr zukĂŒnftigen Bergbau.â
Â
âBeta Huntâ verfĂŒgt ĂŒber die einzigartige InfrastrukturkapazitĂ€t, um sowohl Gold- als auch Nickelgebiete zu bedienen und abzubauen, was eine enorme FlexibilitĂ€t bei der Gewinnung dieser Ressourcen bietet, wenn sich die Metallpreise bewegen. Insgesamt lassen die ersten Ergebnisse aus dem laufenden Nickel-âInfillâ- und Erweiterungsbohrprogramm eine vielversprechende nĂ€chste Aktualisierung der âBeta Huntâ-Nickel Mineralressource erwarten, die Ende 2024 prĂ€sentiert werden soll. Die derzeitige Gesamtressource von âBeta Huntâ betrĂ€gt 22.300 enthaltene Tonnen Nickel in der Kategorie âgemessen und vermutetâ und 13.400 enthaltene Tonnen Nickel in der âangezeigtenâ-Kategorie.
Â
Â
Das Ziel des 4.200 m umfassenden âInfillâ-Bohrprogramm besteht darin, die schon vorhandene âGamma Blockâ-Mineralressource aufzuwerten und das Vertrauen in die zukĂŒnftige Minenproduktion zu stĂ€rken. Die Bohrungen sollen von vier Positionen aus entlang des âBeta Return Inclineâ (âBRIâ) durchgefĂŒhrt werden.
Die â50Câ-Nickelzone wurde erst Anfang 2021 entdeckt und eine erste Mineralressource wurde bereits 2022 bekanntgegeben. â50Câ ist Teil der âGamma Blockâ-Mineralressource, die 197.000 Tonnen mit einem Gehalt von 3,0 % Ni fĂŒr 6.000 Ni-Tonnen in der âgemessenen und âangezeigtenâ-Kategorie und 317.000 Tonnenmit einem Gehalt von 2,7 % Ni fĂŒr 8.200 Ni-Tonnen in der âangezeigtenâ Kategorie umfasst. Der âGamma Blockâ, einschlieĂlich â50Câ, ist ein neues Nickelgebiet nahe âBeta Huntâ, welches Karora Resources als erstes Unternehmen abbauen wird.
Â
Â
Die Goldproduktion von Karora stieg im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 um gut ein FĂŒnftel (26.000 Unzen) an und erreichte unglaubliche 160.492 Unzen. Diese herausragende Leistung ĂŒbertraf sogar die eigens ausgegebene obere 2023er Prognosebandbreite. Aber auch bei den GoldverkĂ€ufen wurde ein neuer Rekordaufgestellt, mit insgesamt 157.034 verkauften Unzen. Mit diesen herausragenden Zahlen markiert das Jahr 2023 das siebte aufeinanderfolgende Jahr des Produktionswachstums und unterstreicht zugleich die konsistente Exzellenz von Karora.
Â
Der Aufstieg zur Elite!
Â
Karora Resources (WKN: A2QAN6) hat sich ehrgeizige Ziele fĂŒr die Zukunft gesteckt. Bis 2025 strebt man eine jĂ€hrliche Goldproduktion von rund 200.000 Unzen an. Mit gezielter Expansion und verbesserten Bergbauprozessen ist dieses Ziel unserer Meinung nach durchaus realisierbar. Vor allem, wenn solche Könner am Werk sind wie die von Karora.
Â
Die NICHT-Reaktion des Marktes â eine hervorragende Chance?!
Â
Doch trotz dieser bahnbrechenden Entdeckungen und immer wieder herausragenden Produktionsleistungen bleibt die Reaktion der Investoren und des Marktes verhalten. Ein PhÀnomen, das Oliver Turner, der Executive Vice PrÀsident des Unternehmens, auf die aktuell schlechte Marktstimmung schiebt. Eine so schlechte Stimmung, die Investoren scheinbar den Blick auf hervorragende Chancen vernebelt.
Â
Fazit: Auf in eine glÀnzende Zukunft mit Gold und Nickel!
Â
Der durchschlagende Erfolg von Karora Resources (WKN: A2QAN6) wird natĂŒrlich durch steigende Gold- und Nickelpreis nochmals beschleunigt. Mit einem aktuellen Goldpreis von ĂŒber 2.030,- US-Dollar pro Unze bietet der Markt ein lukratives Potenzial, das mit jedem steigenden USD die Kassen von Karora ĂŒberproportional klingeln lĂ€sst. Karora seine FĂ€higkeit, flexibel auf VerĂ€nderungen im Gold- und Nickelmarkt zu reagieren, verschafft dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Â
Karora Resources (WKN: A2QAN6) seine Zukunft strahlt derzeit heller als je zuvor. Mit einer starken Ressourcenbasis, einem klaren Wachstumsplan und einer flexiblen GeschĂ€ftsstrategie ist das Unternehmen bereit, auch in den kommenden Jahren die Spitze des Goldrausches zu erklimmen. Wer jetzt nicht handelt, könnte eine der besten Chancen in diesem Sektor verpassen. Denn immer offensichtlicher wird, dass die Zeit reif ist, fĂŒr den Aufstieg von Karora Resources!
Â
Die neuen Ergebnisse bestĂ€tigen erneut die Bedeutung von Karora Resources im Bergbausektor und sollten Investoren aufhorchen lassen, da das Unternehmen weiterhin neue MaĂstĂ€be setzt und sein Potenzial in der Branche unter Beweis stellt.
Â
Viele GrĂŒĂe und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Â
Â
Quellen:Â Karora Resources, eigener Research und eigene Berechnungen. Bild-Quellen:Â Karora Resources
Dieser Werbeartikel wurde am 27. Februar 2024 durch Jörg Schulte, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der JS Research GmbH erstellt. GemÀà §84 WPHG ist die TĂ€tigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrĂŒcklich darauf hin, dass wir keine Haftung fĂŒr die Inhalte externer Verlinkungen ĂŒbernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen VerĂ€nderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (auslĂ€ndische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. DarĂŒber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise WĂ€hrungsrisiken. Die von JS Research GmbH fĂŒr den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, MarkteinschĂ€tzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Ăsterreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere auslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschlieĂlich zu Informationszwecken und stellen ausdrĂŒcklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfĂŒr ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH -Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. SĂ€mtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder fĂŒr sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist â mit teils erheblichen â Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung fĂŒr zuverlĂ€ssig und vertrauenswĂŒrdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und VollstĂ€ndigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine GewĂ€hr ĂŒbernommen werden. Gleiches gilt fĂŒr die in den Analysen und MarkteinschĂ€tzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung fĂŒr die Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle EinschĂ€tzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige AnkĂŒndigung Ă€ndern kann. Es wird ausdrĂŒcklich keine Garantie oder Haftung dafĂŒr ĂŒbernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklĂ€ren hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Karora Resources, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine AktienbestĂ€nde in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne AnkĂŒndigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Karora Resources, erhalten aber fĂŒr die Berichterstattung ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Karora Resources im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrĂŒcklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
GemÀà §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Karora Resources halten aber jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrĂŒcklich hin. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den âWebseitenâ, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Ăbersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Ăbersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Ăbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH ĂŒbernimmt keine Garantie dafĂŒr, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. VerĂ€nderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedĂŒrfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion ĂŒbernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator fĂŒr die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, UmstÀnde und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb auĂerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. AuslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugĂ€nglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermĂ€chtigt oder befreit gelten, oder Personen gemÀà Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt ĂŒbermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschrĂ€nkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich ĂŒber etwaige BeschrĂ€nkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser BeschrĂ€nkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten BeschrĂ€nkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrĂŒcklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulĂ€ssig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
Â
â Anzeige â Bitte beachten Sie Interessenkonflikte und HaftungsausschlĂŒsse â Advertorial/Werbung (Auftraggeber: Karora Resources (WKN: A2QAN6)) â
Â
Â
Â
Die jĂŒngsten Unternehmensmeldungen von Karora Resources (WKN: A2QAN6) lesen sich wie ein sehr spannender Krimi. Gerade die jĂŒngsten EnthĂŒllungen von âFletcherâ und âLarkinâ versprechen einen regelrechten Goldrausch der Extraklasse, wĂ€hrend â50C Nickel Troughsâ mit massiven Nickelergebnissen punkten kann.
Â
âFletcherâ seines Zeichens, eine noch neue Schatzkammer im Westen der âWestern Flanksâ, weckt schon jetzt Erinnerungen an Karoras Mega-Erfolgreiche âBeta Huntâ-Mine. Mit der neu identifizierten Zone und seiner Ausdehnung von ohnehin schon mehr als 2 km sowie erste vielversprechende Bohrergebnissen, birgt âFletcherâ das Potenzial in sich, zur neuen Hauptader des Unternehmens zu avancieren.
Â
Quelle: Karora Resources
Â
Die Entdeckungen in der âFletcherâ-Zone lesen sich wie Highlights aus einem GoldmĂ€rchen: 33 m mit 3,8 g/t Gold (Au), 2 m mit 34,6 g/t Au oder 3,3 m mit 15,2 g/t Au sprechen eine eindeutige Sprache!
Â
Â
Die âFletcherâ-Zone wird mit jedem Fund weiter bestĂ€tigt, wĂ€hrend Karora Resources (WKN: A2QAN6) fieberhaft an der ersten RessourcenschĂ€tzung arbeitet.
Â
âLarkinâ, ein weiteres Juwel in Karoras Schatzkiste, offenbart ebenso glĂ€nzende Perspektiven. Obwohl die Adern etwas schmaler als bei âFletcherâ sind, liefern sie dennoch bestĂ€ndig gute Ergebnisse. Mit âLarkinâ, den âWestern Flanksâ und anderen identifizierten Adern besitzt Karora Resources einen wahren Goldschatz, der in den kommenden Jahren weiter erkundet und abgebaut werden kann.
Â
Â
Neben den hervorragenden Goldergebnissen prĂ€sentierte Karora Resources (WKN: A2QAN6) auch mit den Nickelergebnissen gewaltige Volltreffer, mit beispielsweise 13,7 % Nickel (Ni) ĂŒber 2,6 m, 12,0 % Ni ĂŒber 2,9 m und 15,4 % Ni ĂŒber 0,6 m!
Â
Diese gewaltigen Bohrergebnisse demonstrieren erneut das unglaubliche Potenzial des hochgradigen â50C Nickel Troughsâ-Areals. Die vorlĂ€ufigen Resultate des âInfillâ-Bohrprogramms, das darauf abzielt, die â50Câ-Nickel-Mineralressource aufzuwerten und zu erweitern, liefern beeindruckende Ergebnisse mit einigen der bisher höchsten Nickelgehalte bei âBeta Huntâ.
Â
Quelle: Karora Resources
Â
Die ersten Bohrergebnisse aus dem aktuellen Bohrprogramm, das in der â50Câ-Zone abgearbeitet wird, zeigen das Potenzial fĂŒr zusĂ€tzliche hochgradige Nickelmineralisierungen auf, die im Zusammenhang mit dem âGamma Blockâ stehen. Die Höhepunkte aus den sechs bisher erhaltenen Bohrergebnissen lesen sich so:
Â
Â
Die Mineralressourcen von â50Câ und â10Câ, die den âGamma Nickelâ-Mineralressourcen entsprechen, bleiben in Richtung SĂŒdosten offen und haben das Potenzial, sich entlang des Streichs von der âGamma Faultâ bis zur Untermietgrenze ĂŒber 3 km zu erstrecken.
Â
Quelle: Karora Resources
Â
Dieses Potenzial wird durch historische Bohrungen hervorgehoben, die unter anderem beispielsweise 9,5 m mit durchschnittlich 11,4 % Ni durchteuften, sowie 400 m sĂŒdöstlich entlang des Streichs und 1,2 km sĂŒdöstlich des Entdeckungsbohrlochs â50Câ mit 11,6 % Ni ĂŒber 4,6 m.
Â
Paul Andre Huet, Vorstandsvorsitzender & CEO, ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen, die er wie folgt kommentierte:
Â
âWir sind sehr zufrieden mit den neuesten Ergebnissen unseres Nickelbohrprogramms am â50Câ-Nickel Fund, der zusammen mit dem â10C Nickel Troughâ den âGamma Blockâ Mineralressourcen bildet. Die neuen âInfillâ-Bohrungen haben einige herausragende hochgradige Ergebnisse hervorgebracht, die voraussichtlich die Aufwertung und Erweiterung der â50Câ Mineralressource nach sich ziehen werden. Diese hochgradigen Bohrergebnisse sind noch aufregender, wenn man bedenkt, dass das Gebiet â50Câ entlang des Streichs offenbleibt, mit dem Potenzial, sich insgesamt 3 km von der âGamma Faultâ bis zur sĂŒdlichen GrundstĂŒcksgrenze zu erstrecken. Die derzeitigen âgemessenenâ und âangezeigtenâ-Mineralressourcen des âGamma Blocksâ sind sehr beeindruckende 3,0 % Ni (197kt @ 3,0 % fĂŒr 6.000 Tonnen Nickel) und das Potenzial zur Erweiterung und Aufwertung der Mineralressourcen macht dies zu einem sehr ĂŒberzeugenden neuen Gebiet fĂŒr zukĂŒnftigen Bergbau.â
Â
âBeta Huntâ verfĂŒgt ĂŒber die einzigartige InfrastrukturkapazitĂ€t, um sowohl Gold- als auch Nickelgebiete zu bedienen und abzubauen, was eine enorme FlexibilitĂ€t bei der Gewinnung dieser Ressourcen bietet, wenn sich die Metallpreise bewegen. Insgesamt lassen die ersten Ergebnisse aus dem laufenden Nickel-âInfillâ- und Erweiterungsbohrprogramm eine vielversprechende nĂ€chste Aktualisierung der âBeta Huntâ-Nickel Mineralressource erwarten, die Ende 2024 prĂ€sentiert werden soll. Die derzeitige Gesamtressource von âBeta Huntâ betrĂ€gt 22.300 enthaltene Tonnen Nickel in der Kategorie âgemessen und vermutetâ und 13.400 enthaltene Tonnen Nickel in der âangezeigtenâ-Kategorie.
Â
Â
Das Ziel des 4.200 m umfassenden âInfillâ-Bohrprogramm besteht darin, die schon vorhandene âGamma Blockâ-Mineralressource aufzuwerten und das Vertrauen in die zukĂŒnftige Minenproduktion zu stĂ€rken. Die Bohrungen sollen von vier Positionen aus entlang des âBeta Return Inclineâ (âBRIâ) durchgefĂŒhrt werden.
Die â50Câ-Nickelzone wurde erst Anfang 2021 entdeckt und eine erste Mineralressource wurde bereits 2022 bekanntgegeben. â50Câ ist Teil der âGamma Blockâ-Mineralressource, die 197.000 Tonnen mit einem Gehalt von 3,0 % Ni fĂŒr 6.000 Ni-Tonnen in der âgemessenen und âangezeigtenâ-Kategorie und 317.000 Tonnenmit einem Gehalt von 2,7 % Ni fĂŒr 8.200 Ni-Tonnen in der âangezeigtenâ Kategorie umfasst. Der âGamma Blockâ, einschlieĂlich â50Câ, ist ein neues Nickelgebiet nahe âBeta Huntâ, welches Karora Resources als erstes Unternehmen abbauen wird.
Â
Â
Die Goldproduktion von Karora stieg im Jahr 2023 gegenĂŒber 2022 um gut ein FĂŒnftel (26.000 Unzen) an und erreichte unglaubliche 160.492 Unzen. Diese herausragende Leistung ĂŒbertraf sogar die eigens ausgegebene obere 2023er Prognosebandbreite. Aber auch bei den GoldverkĂ€ufen wurde ein neuer Rekordaufgestellt, mit insgesamt 157.034 verkauften Unzen. Mit diesen herausragenden Zahlen markiert das Jahr 2023 das siebte aufeinanderfolgende Jahr des Produktionswachstums und unterstreicht zugleich die konsistente Exzellenz von Karora.
Â
Der Aufstieg zur Elite!
Â
Karora Resources (WKN: A2QAN6) hat sich ehrgeizige Ziele fĂŒr die Zukunft gesteckt. Bis 2025 strebt man eine jĂ€hrliche Goldproduktion von rund 200.000 Unzen an. Mit gezielter Expansion und verbesserten Bergbauprozessen ist dieses Ziel unserer Meinung nach durchaus realisierbar. Vor allem, wenn solche Könner am Werk sind wie die von Karora.
Â
Die NICHT-Reaktion des Marktes â eine hervorragende Chance?!
Â
Doch trotz dieser bahnbrechenden Entdeckungen und immer wieder herausragenden Produktionsleistungen bleibt die Reaktion der Investoren und des Marktes verhalten. Ein PhÀnomen, das Oliver Turner, der Executive Vice PrÀsident des Unternehmens, auf die aktuell schlechte Marktstimmung schiebt. Eine so schlechte Stimmung, die Investoren scheinbar den Blick auf hervorragende Chancen vernebelt.
Â
Fazit: Auf in eine glÀnzende Zukunft mit Gold und Nickel!
Â
Der durchschlagende Erfolg von Karora Resources (WKN: A2QAN6) wird natĂŒrlich durch steigende Gold- und Nickelpreis nochmals beschleunigt. Mit einem aktuellen Goldpreis von ĂŒber 2.030,- US-Dollar pro Unze bietet der Markt ein lukratives Potenzial, das mit jedem steigenden USD die Kassen von Karora ĂŒberproportional klingeln lĂ€sst. Karora seine FĂ€higkeit, flexibel auf VerĂ€nderungen im Gold- und Nickelmarkt zu reagieren, verschafft dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Â
Karora Resources (WKN: A2QAN6) seine Zukunft strahlt derzeit heller als je zuvor. Mit einer starken Ressourcenbasis, einem klaren Wachstumsplan und einer flexiblen GeschĂ€ftsstrategie ist das Unternehmen bereit, auch in den kommenden Jahren die Spitze des Goldrausches zu erklimmen. Wer jetzt nicht handelt, könnte eine der besten Chancen in diesem Sektor verpassen. Denn immer offensichtlicher wird, dass die Zeit reif ist, fĂŒr den Aufstieg von Karora Resources!
Â
Die neuen Ergebnisse bestĂ€tigen erneut die Bedeutung von Karora Resources im Bergbausektor und sollten Investoren aufhorchen lassen, da das Unternehmen weiterhin neue MaĂstĂ€be setzt und sein Potenzial in der Branche unter Beweis stellt.
Â
Viele GrĂŒĂe und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Â
Â
Quellen:Â Karora Resources, eigener Research und eigene Berechnungen. Bild-Quellen:Â Karora Resources
Dieser Werbeartikel wurde am 27. Februar 2024 durch Jörg Schulte, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der JS Research GmbH erstellt. GemÀà §84 WPHG ist die TĂ€tigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrĂŒcklich darauf hin, dass wir keine Haftung fĂŒr die Inhalte externer Verlinkungen ĂŒbernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen VerĂ€nderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (auslĂ€ndische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. DarĂŒber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise WĂ€hrungsrisiken. Die von JS Research GmbH fĂŒr den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, MarkteinschĂ€tzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Ăsterreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere auslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschlieĂlich zu Informationszwecken und stellen ausdrĂŒcklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfĂŒr ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH -Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. SĂ€mtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder fĂŒr sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist â mit teils erheblichen â Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung fĂŒr zuverlĂ€ssig und vertrauenswĂŒrdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und VollstĂ€ndigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine GewĂ€hr ĂŒbernommen werden. Gleiches gilt fĂŒr die in den Analysen und MarkteinschĂ€tzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung fĂŒr die Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle EinschĂ€tzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige AnkĂŒndigung Ă€ndern kann. Es wird ausdrĂŒcklich keine Garantie oder Haftung dafĂŒr ĂŒbernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklĂ€ren hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Karora Resources, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine AktienbestĂ€nde in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne AnkĂŒndigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Karora Resources, erhalten aber fĂŒr die Berichterstattung ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Karora Resources im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrĂŒcklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
GemÀà §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Karora Resources halten aber jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrĂŒcklich hin. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den âWebseitenâ, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Ăbersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Ăbersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Ăbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH ĂŒbernimmt keine Garantie dafĂŒr, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. VerĂ€nderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedĂŒrfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion ĂŒbernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator fĂŒr die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, UmstÀnde und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb auĂerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschlieĂlich fĂŒr Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. AuslĂ€ndische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berĂŒcksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugĂ€nglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermĂ€chtigt oder befreit gelten, oder Personen gemÀà Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt ĂŒbermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschrĂ€nkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich ĂŒber etwaige BeschrĂ€nkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser BeschrĂ€nkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten BeschrĂ€nkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrĂŒcklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulĂ€ssig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
![]() |
Herr Jörg Schulte GeschĂ€ftsfĂŒhrer info@js-research.de |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte GeschĂ€ftsfĂŒhrer info@js-research.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: FĂŒr den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Foot shackles dating back 2,200 years have just been discovered in an ancient Egyptian gold mine, the Ghozza mine. The Ghozza mine was in operation around 250 to 200 ... | Weiterlesen
Gerade erst wurden 2.200 Jahre alte FuĂfesseln in einer altĂ€gyptischen Goldmine, in der Ghozza-Mine entdeckt. Die Ghozza-Mine war vor etwa 250 bis 200 vor Christus in Betrieb. Es gab ... | Weiterlesen
Folgt bei Golden Cariboo Resources (WKN A402CQ / CSE GCC) bald die nÀchste Entdeckung? Der kanadische Goldexplorer, der 2024 die beeindruckende Halo-Zone identifiziert und durch teilweise spektakulÀre Bohrungen abzugrenzen begonnen ... | Weiterlesen