Crowdinvesting ist eine aufstrebende Finanzierungsmethode, bei der eine Vielzahl von Anlegern Kapital für Projekte oder Unternehmen bereitstellt. Erik Simon von Enhanced Finance Solutions erklärt die Funktionsweise, Chancen und Risiken dieser Form der Finanzierung. Mit einem geschätzten Transaktionsvolumen von 1,56 Milliarden Euro im Jahr 2024 und einem erwarteten jährlichen Wachstum von 5,19 Prozent bis 2028 bleibt Crowdinvesting ein vielversprechender Markt für Anleger und Unternehmen.
![]() |
Eric Simon info@farmers-future.... +35797786080 |
|
![]() |
Eric Simon info@farmers-future.... +35797786080 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Eric Simon (+35797786080) verantwortlich.
Keywords
crowdinvesting, finanzierung, anleger, f...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Renewable energies, electric vehicles, and the expansion of power grids, which is being pursued on a massive scale, particularly in the US and China, all ... | mehr
Erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und der Ausbau von Stromnetzen, der besonders in den USA und China massiv betrieben wird, verlangen nach Kupfer. Es gibt Schätzungen, wonach ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die makroökonomische Kulisse für Gold leuchtet wieder goldgelb: Nach drei Jahren anhaltender Mittelabflüsse verbuchten physisch besicherte Gold‑ETF im ersten Halbjahr 2025 Nettoneuzuflüsse von ... | mehr