Gold mining then and now
Von Swiss Resource Capital AG
Foot shackles dating back 2,200 years have just been discovered in an ancient Egyptian gold mine, the Ghozza mine. The Ghozza mine was in operation around 250 to 200 ... | Weiterlesen
Kompetenzausbau durch Zugang zu neuesten Branchenstandards
Syngenio AG wird Ecosystem Partner bei der Euro Banking Association. Kunden und Partner profitieren von aktuellen und innovativen Brancheninformationen aus erster Hand.
Bildunterschrift: Die aktive Mitgestaltung von Standards und Best Practices ermöglicht Unternehmen ihre Position als Innovatoren und MarktfĂŒhrer zu stĂ€rken
Bildquelle: iStock / Syngenio AG
Â
MĂŒnchen, 07.02. â Die Syngenio AG, ein unabhĂ€ngiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting fĂŒr Prozesse und Anwendungen, freut sich, den Beitritt zur Euro Banking Association (EBA) als Ecosystem Partner bekannt zu geben. Die Mitgliedschaft ermöglicht es Syngenio, Partner und Kunden mit Fachwissen aus erster Hand und zukunftsweisenden Lösungen weiterhin auf dem neuesten Stand zu halten, sowie ihre Rolle als kompetenter und innovativer Branchenexperten zu stĂ€rken.
Â
Die Syngenio AG, ein unabhĂ€ngiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting fĂŒr Prozesse und Anwendungen, verkĂŒndet ihren Beitritt zur Euro Banking Association als Ecosystem Partner.
Die Euro Banking Association (EBA) ist eine Fachorganisation fĂŒr Banken und Dienstleister, die sich fĂŒr eine paneuropĂ€ische Vision im Zahlungsverkehr einsetzt. Mit ĂŒber 160 Mitgliedern aus der EuropĂ€ischen Union und weiteren Teilen der Welt fördert die EBA den Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit zwischen Experten der Branche.
Die EBA bietet praxisorientierte UnterstĂŒtzung und Austausch zwischen Zahlungsdienstleistern bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und fördert Innovationen im Zahlungsverkehr. Der paneuropĂ€ische Verband ermöglicht den Wissensaustausch zu ZV-Themen, die Entwicklung neuer AnsĂ€tze und den Aufbau strategischer Netzwerke.
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs aktiv mitgestalten
Mark Spiessl, Leiter Produkt und Portfolio fĂŒr Financial Services bei der Syngenio, wird zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen aktiv an Arbeitsgruppen und Veranstaltungen der EBA teilnehmen. Diese Plattformen widmen sich wesentlichen Themen des Zahlungsverkehrs, der Regulierung und der Innovation, darunter digitale WĂ€hrungen, Open Finance, BetrugsprĂ€vention sowie grenzĂŒberschreitende Zahlungen. In Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern analysiert die EBA Trends, entwickelt Best Practices und bietet wertvolle Orientierung fĂŒr die Praxis.
Die Teilnahme eröffnet der Syngenio nicht nur den Zugang zu aktuellem Fachwissen und einem erstklassigen Expertennetzwerk, sondern ermöglicht es dem Unternehmen auch, aktiv an der Weiterentwicklung des europĂ€ischen ZV-Ăkosystems mitzuwirken. Zudem stĂ€rkt die Mitgliedschaft die Position des Unternehmens im europĂ€ischen Zahlungsverkehr. Die NĂ€he zu neuesten Trends und Standards erlaubt es, Innovationen frĂŒhzeitig in eigene Lösungen einzubinden, wovon Partner und Kunden unmittelbar profitieren.
âMit dem Beitritt in die EBA stĂ€rken wir unser Bekenntnis zu unserer wichtigsten Branche und gewinnen Zugang zu dem einzigartigen Netzwerk von Fachleuten und Ressourcen. Dadurch können wir unsere Expertise weiterentwickeln und gleichzeitig maĂgeblich zur Weiterentwicklung eines modernen, sicheren Zahlungsverkehrs beitragenâ, so Joachim NĂŒbold, Vorstand der Syngenio AG.
Â
Ăber Syngenio AG
Die Syngenio AG ist ein unabhĂ€ngiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting fĂŒr Prozesse und Anwendungen. Syngenio betrachtet FachdomĂ€ne und Technologie zusammen und entwickelt innovative IT-Lösungen fĂŒr Unternehmen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in regulierten MĂ€rkten, bildet Syngenio die BrĂŒcke zwischen den TĂ€tigkeitsfeldern Payment- und eBanking-Lösungen fĂŒr Finanzdienstleister und branchenspezifischen Enterprise-IT-Lösungen fĂŒr kritische Infrastrukturen (KRITIS). Auf diese Weise macht Syngenio Unternehmen zukunftsfĂ€hig fĂŒr die Herausforderungen von morgen. Syngenio ist mit Standorten in Hamburg, Köln, Bonn, Frankfurt am Main, Stuttgart und dem Hauptsitz MĂŒnchen, deutschlandweit vertreten. GegrĂŒndet 2001, wird das Unternehmen geleitet vom Vorstand Joachim NĂŒbold.
Â
Pressekontakt:
SYNGENIO AG
E-Mail: presse@syngenio.de
Web: syngenio.com
Bildunterschrift: Die aktive Mitgestaltung von Standards und Best Practices ermöglicht Unternehmen ihre Position als Innovatoren und MarktfĂŒhrer zu stĂ€rken
Bildquelle: iStock / Syngenio AG
Â
MĂŒnchen, 07.02. â Die Syngenio AG, ein unabhĂ€ngiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting fĂŒr Prozesse und Anwendungen, freut sich, den Beitritt zur Euro Banking Association (EBA) als Ecosystem Partner bekannt zu geben. Die Mitgliedschaft ermöglicht es Syngenio, Partner und Kunden mit Fachwissen aus erster Hand und zukunftsweisenden Lösungen weiterhin auf dem neuesten Stand zu halten, sowie ihre Rolle als kompetenter und innovativer Branchenexperten zu stĂ€rken.
Â
Die Syngenio AG, ein unabhĂ€ngiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting fĂŒr Prozesse und Anwendungen, verkĂŒndet ihren Beitritt zur Euro Banking Association als Ecosystem Partner.
Die Euro Banking Association (EBA) ist eine Fachorganisation fĂŒr Banken und Dienstleister, die sich fĂŒr eine paneuropĂ€ische Vision im Zahlungsverkehr einsetzt. Mit ĂŒber 160 Mitgliedern aus der EuropĂ€ischen Union und weiteren Teilen der Welt fördert die EBA den Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit zwischen Experten der Branche.
Die EBA bietet praxisorientierte UnterstĂŒtzung und Austausch zwischen Zahlungsdienstleistern bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und fördert Innovationen im Zahlungsverkehr. Der paneuropĂ€ische Verband ermöglicht den Wissensaustausch zu ZV-Themen, die Entwicklung neuer AnsĂ€tze und den Aufbau strategischer Netzwerke.
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs aktiv mitgestalten
Mark Spiessl, Leiter Produkt und Portfolio fĂŒr Financial Services bei der Syngenio, wird zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen aktiv an Arbeitsgruppen und Veranstaltungen der EBA teilnehmen. Diese Plattformen widmen sich wesentlichen Themen des Zahlungsverkehrs, der Regulierung und der Innovation, darunter digitale WĂ€hrungen, Open Finance, BetrugsprĂ€vention sowie grenzĂŒberschreitende Zahlungen. In Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern analysiert die EBA Trends, entwickelt Best Practices und bietet wertvolle Orientierung fĂŒr die Praxis.
Die Teilnahme eröffnet der Syngenio nicht nur den Zugang zu aktuellem Fachwissen und einem erstklassigen Expertennetzwerk, sondern ermöglicht es dem Unternehmen auch, aktiv an der Weiterentwicklung des europĂ€ischen ZV-Ăkosystems mitzuwirken. Zudem stĂ€rkt die Mitgliedschaft die Position des Unternehmens im europĂ€ischen Zahlungsverkehr. Die NĂ€he zu neuesten Trends und Standards erlaubt es, Innovationen frĂŒhzeitig in eigene Lösungen einzubinden, wovon Partner und Kunden unmittelbar profitieren.
âMit dem Beitritt in die EBA stĂ€rken wir unser Bekenntnis zu unserer wichtigsten Branche und gewinnen Zugang zu dem einzigartigen Netzwerk von Fachleuten und Ressourcen. Dadurch können wir unsere Expertise weiterentwickeln und gleichzeitig maĂgeblich zur Weiterentwicklung eines modernen, sicheren Zahlungsverkehrs beitragenâ, so Joachim NĂŒbold, Vorstand der Syngenio AG.
Â
Ăber Syngenio AG
Die Syngenio AG ist ein unabhĂ€ngiges IT-Beratungs- und Softwareunternehmen mit Fokus auf Consulting fĂŒr Prozesse und Anwendungen. Syngenio betrachtet FachdomĂ€ne und Technologie zusammen und entwickelt innovative IT-Lösungen fĂŒr Unternehmen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in regulierten MĂ€rkten, bildet Syngenio die BrĂŒcke zwischen den TĂ€tigkeitsfeldern Payment- und eBanking-Lösungen fĂŒr Finanzdienstleister und branchenspezifischen Enterprise-IT-Lösungen fĂŒr kritische Infrastrukturen (KRITIS). Auf diese Weise macht Syngenio Unternehmen zukunftsfĂ€hig fĂŒr die Herausforderungen von morgen. Syngenio ist mit Standorten in Hamburg, Köln, Bonn, Frankfurt am Main, Stuttgart und dem Hauptsitz MĂŒnchen, deutschlandweit vertreten. GegrĂŒndet 2001, wird das Unternehmen geleitet vom Vorstand Joachim NĂŒbold.
Â
Pressekontakt:
SYNGENIO AG
E-Mail: presse@syngenio.de
Web: syngenio.com
![]() |
/ Syngenio AG presse@syngenio.de |
|
![]() |
/ Syngenio AG presse@syngenio.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: FĂŒr den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Syngenio AG () verantwortlich.
Keywords
Ecosystem Partner, EBA
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Foot shackles dating back 2,200 years have just been discovered in an ancient Egyptian gold mine, the Ghozza mine. The Ghozza mine was in operation around 250 to 200 ... | Weiterlesen
Gerade erst wurden 2.200 Jahre alte FuĂfesseln in einer altĂ€gyptischen Goldmine, in der Ghozza-Mine entdeckt. Die Ghozza-Mine war vor etwa 250 bis 200 vor Christus in Betrieb. Es gab ... | Weiterlesen
Folgt bei Golden Cariboo Resources (WKN A402CQ / CSE GCC) bald die nÀchste Entdeckung? Der kanadische Goldexplorer, der 2024 die beeindruckende Halo-Zone identifiziert und durch teilweise spektakulÀre Bohrungen abzugrenzen begonnen ... | Weiterlesen