Die jüngst über mehrere Umwege an die Öffentlichkeit gelangte Ankündigung der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde über Strafzölle schickte mächtige Schockwellen.
- Anzeige/Werbung - Diese Anzeige wurde bezahlt und wird im Auftrag von Goldshore Resources Inc. veröffentlicht! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Goldshore Resources. Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 21.08.2025, 05:35 Europa/Berlin
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Zölle von bis zu 39 % sollten auch auf Importe von Ein-Kilo- und 100-Unzen-Goldbarren aus der Schweiz erhoben werden, so lautete die Meldung. Kein Wunder, dass das gravierende Auswirkungen auf den Goldpreis hatte. Schließlich werden in der Schweiz, die selbst ohne nennenswerte Goldvorkommen ist, laut Angaben der Swiss Precious Metals Association (ASFCMP) stolze 14 % und damit im Schnitt 490 Tonnen pro Jahr des weltweiten Minengoldes in insgesamt vier Raffinerien veredelt1.
Bis Juni dieses Jahres verschiffte die Schweiz Gold im Wert von 61,5 Mrd. USD in die USA. Für dieses Handelsvolumen würden, sofern die Zollabgaben von 39 % auf Goldbarren-Importe tatsächlich so in Kraft treten, 24 Mrd. USD an Abgaben an den US-Fiskus fällig2. Je turbulenter und unsicherer die Zeiten, desto attraktiver wird Gold als sicherer Hafen für Anleger und desto mehr Fahrt nimmt die Goldpreisrallye auf. Das paradoxerweise auch dann, wenn es das Edelmetall selbst ist, das diesmal im Fokus von US-Präsident Trumps „Zoll-Zauberstab“ steht.
Entsprechend steil nach oben schnellte der an sich schon auf historischem Hochniveau stehende Goldpreis nach der Strafzölle-auf-Goldbarren-Meldung. Zum Teil lag er ein gutes Drittel über dem Preisniveau zu Jahresbeginn und schlug dabei auch ganz locker Leitindizes wie den S&P 500. Parallel dazu werden weitere Rekordpreisentwicklungen immer wahrscheinlicher. Die nächste magische Marke von 4.000,- USD/Unze scheint in Sicht und greifbarer Nähe.
Rund um den sicheren „Goldhafen“ legen mit immensem Potenzial beladene Schiffe an, die aus dieser Sicherheit heraus eine starke Dynamik für ihren weiteren Kurs in Richtung Wachstum gewinnen. Einer dieser dynamischen Dampfer trägt den Namen Goldshore Resources (WKN: A3CRU9). Sein „Beiboot“ ist das gehaltvolle ‚Moss‘-Goldprojekt in Ontario/Kanada. Ontario ist DER Gold-Hotspot des Landes, mit über 40 aktiven Goldminen3, einer Goldproduktion von 6,5 Mrd. CAD und einem Anteil von 43 % an der gesamten kanadischen Goldproduktion (Stand: 20234).
Wie mächtig ‚Moss‘ ist - sei es mit Blick auf seine sensationellen Ressourcen, sein einmaliges Entwicklungspotenzial und seinen Hebel für die weitere Wertsteigerung von Goldshore - das untermauern die folgenden Zahlen sehr beeindruckend:
Quelle: Goldshore Resources
Quelle: Goldshore Resources
Wer den Namen „Golden Gate“ hört, denkt natürlich zunächst an die ikonische Hängebrücke am Eingang zur San Francisco Bay. Und tatsächlich fungiert auch ‚Moss‘ seine ‚Golden Gate‘-Zone (in der Grafik unten zu sehen) als eine Art Wegweiser hin zu, in diesem Fall, sehr ermutigenden Bohrergebnissen aus dem kürzlich abgeschlossenen 20.000 m umfassenden Winterbohrprogramm. Dabei zielte Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) darauf, die Ressource unterhalb des derzeit vorgeschlagenen Tagebaus zu erweitern, vor allem mit Blick auf eine zukünftige Mineralressourcenschätzung.
Quelle: Goldshore Resources
Die jüngsten Bohrergebnisse von Goldshore bestätigen die robuste Massivlagerstätte, auf der das Unternehmen sitzt. Im Hauptabbaugebiet durchteufte das Unternehmen 53 m mit 2,03 g/t Au ab 160 m in der Hauptzone in Bohrloch MMD-25-192 und 2,0 m mit 8,92 g/t Au ab 180,0 m in MMD-25-193. Die Bohrlöcher wurden gebohrt, um die Qualität der Mineralisierung innerhalb der Hauptzone ‚Moss‘ zu bestätigen, und sie haben die Erwartungen nicht enttäuscht. Diese Bohrlöcher bestätigten erfolgreich das Vorhandensein mehrerer eng beieinander liegender, anastomosierender, hochgradig goldmineralisierter Scherzonen, die in der Hauptzone modelliert wurden (siehe Querschnitt unten), mit den besten Abschnitten von: 62,5 m mit 1,16 g/t Au aus 11 m in MMD-25-194, 70,0 m mit 1,11 g/t Au aus 8 m in MMD-25-196, einschließlich 19,0 m mit 1,53 g/t Au aus 32 m und 5,0 m mit 2,66 g/t Au aus 71 m5.
Quelle: Goldshore Resources
Wohlgemerkt hatte Goldshore (WKN: WKN: A3CRU9) erst kurz zuvor Hammer-Ergebnisse von ‚Infill‘-Bohrungen in der ‚Southwest‘-Zone bekannt gegeben, ein Gebiet, das bisher ähnlich wie die ‚Golden Gate‘-Zone spärlich bebohrt wurde. Auch hier was das klare Ziel, die Ressource unterhalb des derzeit geplanten Tagebaus für eine zukünftige Mineralressourcenschätzung zu erweitern. Wie gut die Chancen dafür stehen, zeigen unter anderem die großartigen 1,11 g/t Au über 12,3 m aus Bohrloch MMD-25-1836 ebenso wie der Rest des ‚Best-of‘ dieser Bohrungen.
Quelle: Goldshore Resources
Unterm Strich steht die Entdeckung einer neuen hochgradigen goldmineralisierten Scherzone, die möglicherweise mit jenen Scherzonen in Verbindung steht, die zuvor auf der Nordseite der ‚QES‘-Zone durchschnitten wurden. Genau von dieser ‚QES‘-Zone hatte Goldshore im Rahmen seiner „‚QES‘-Up“-Kampagne Anfang Juli ein weit sichtbares Ausrufezeichen gesetzt, unter anderem mit satten 1,09 g/t Au über 42,7 m einschließlich 1,77 g/t Au über 20 m sowie mit weiteren 1A-Abschnitte, darunter die herausragenden 0,95 g/t Au über 31,9 m und die 0,58 g/t Au über 47,4 m.7
Alles in allem konnten diese Top-Treffer die oberflächennahen Ausläufer bestätigen und ganz nebenbei auch neue, konsistente Daten für ein mit Spannung erwartetes Ressourcen-Upgrade liefern.
Parallel zu den fantastischen Explorationsfortschritten bei ‚Moss‘ setzt Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) auch finanziell einige dynamische Hebel in Bewegung. So gab das Unternehmen nun das Einreichen eines Basisprospekts bekannt. Damit kann der aufstrebende kanadische Goldmarktplayer über einen Zeitraum von 25 Monaten Wertpapiere im Wert von bis zu 150 Mio. Dollar emittieren, was einen noch flexibleren finanziellen Spielraum für Goldshores´ Flaggschiff-Projekt ‚Moos‘ bedeutet.
Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) CEO Michael Henrichsen freut sich über die kontinuierliche Bestätigung des Potenzial von ‚Moss‘ und ordnet diese zusammen mit den anderen erfreulichen Entwicklungen strategisch und perspektivisch ein:
„Wir freuen uns, die Qualität der Mineralisierung in der ‚Moss‘-Hauptzone bestätigen zu können. Das Winterprogramm hat die aufstrebende Natur der Lagerstätte ‚Moss‘ durch ein signifikantes Wachstum unter dem konzeptionellen Tagebau in der ‚Southwest Zone‘, die Erschließung mineralisierter Scherzonen in einer Tiefe von etwa 100 bis 150 m in der ‚QES‘-Zone, die Entdeckung einer hochgradigen oberflächennahen Mineralisierung in der ‚Superion‘-Zone und nun die Bestätigung einer hochgradigen Mineralisierung in der ‚Moss Main‘-Zone in Verbindung mit einem historischen Untertage-Explorationsstollen in der Main Zone eindeutig unter Beweis gestellt. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse des Winterprogramms in einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung im vierten Quartal dieses Jahres zusammen mit der ‚PEA‘ zu veröffentlichen, die beide von G Mining Services fertiggestellt werden.“
Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) wirkt wie ein perfekt aufgesetzter Hebel auf den Goldbullen – Substanz, Katalysatoren und Rückenwind greifen hier sauber ineinander. Mit 1,54 Mio. Unzen ‚angezeigten‘ und 5,20 Mio. Unzen ‚abgeleiteten‘ Ressourcen (jeweils >1 g/t Au) auf nur 3,6 km eines 35 km Trends ist die Basis stark. Frische Treffer in ‚Golden Gate‘, ‚Southwest‘ und ‚QES‘ deuten klar auf Ressourcenausbau und mögliche Höherstufungen. Die Tier-1-Jurisdiktion Ontario, Infrastruktur direkt vor der Tür (Trans-Canada-Highway, 230-kV-Leitung) sowie Rückhalt aus den Gemeinden reduzieren Projekt- und Kostentreiber – ideale Voraussetzungen, um Tempo in die Entwicklung zu bringen.
Finanziell ist der Tank gefüllt: rund 35 Mio. CAD Cash, keine Schulden und ein voll finanziertes 50.000 m-Bohrprogramm bis zum nächsten Ressourcen-Update und der ‚PEA‘ (Ziel: Q4-2025) – das verspricht kontinuierliche Nachrichtenpower mit Bewertungshebel. Parallel sorgt der Goldpreis-Rückenwind für ein Umfeld, in dem hochwertige Unzen überproportional bezahlt werden. Unterm Strich: Timing, Jurisdiktion, Infrastruktur, Kasse und Bohrkatalysatoren – alle Zutaten liegen auf dem Tisch.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: 2https://finance.yahoo.com/news/us-imposes-tariffs-swiss-gold-233305714.html
4https://projects.gbreports.com/ontario-mining-2025-interactive/gold-production
1https://asfcmp.ch/haeufig-gestellte-fragen/?lang=de
3https://www.americanbullion.com/gold-mines-in-ontario/
5Goldshore Intersects 53m of 2.03 g/t Au from 160m
6https://goldshoreresources.com/goldshore-intersects-additional-mineralization-beneath-the-conceptual-open-pit/
7https://goldshoreresources.com/goldshore-intersects-42-7m-of-1-09-g-t-au-at-the-eastern-qes-zone-of-the-moss-deposit/
Pressemeldungen vom 12. August, 08. August, 30. Juli, 25. Juli
Intro-Bild: stock.adobe.com
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen/MD&A, NI 43-101-Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 15. August 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Goldshore Resources, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): keine; keine Netto-Position ≥ 0,5 %) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Goldshore Resources, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Goldshore Resources im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Goldshore Resources halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
- Anzeige/Werbung - Diese Anzeige wurde bezahlt und wird im Auftrag von Goldshore Resources Inc. veröffentlicht! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Goldshore Resources. Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 21.08.2025, 05:35 Europa/Berlin
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Zölle von bis zu 39 % sollten auch auf Importe von Ein-Kilo- und 100-Unzen-Goldbarren aus der Schweiz erhoben werden, so lautete die Meldung. Kein Wunder, dass das gravierende Auswirkungen auf den Goldpreis hatte. Schließlich werden in der Schweiz, die selbst ohne nennenswerte Goldvorkommen ist, laut Angaben der Swiss Precious Metals Association (ASFCMP) stolze 14 % und damit im Schnitt 490 Tonnen pro Jahr des weltweiten Minengoldes in insgesamt vier Raffinerien veredelt1.
Bis Juni dieses Jahres verschiffte die Schweiz Gold im Wert von 61,5 Mrd. USD in die USA. Für dieses Handelsvolumen würden, sofern die Zollabgaben von 39 % auf Goldbarren-Importe tatsächlich so in Kraft treten, 24 Mrd. USD an Abgaben an den US-Fiskus fällig2. Je turbulenter und unsicherer die Zeiten, desto attraktiver wird Gold als sicherer Hafen für Anleger und desto mehr Fahrt nimmt die Goldpreisrallye auf. Das paradoxerweise auch dann, wenn es das Edelmetall selbst ist, das diesmal im Fokus von US-Präsident Trumps „Zoll-Zauberstab“ steht.
Entsprechend steil nach oben schnellte der an sich schon auf historischem Hochniveau stehende Goldpreis nach der Strafzölle-auf-Goldbarren-Meldung. Zum Teil lag er ein gutes Drittel über dem Preisniveau zu Jahresbeginn und schlug dabei auch ganz locker Leitindizes wie den S&P 500. Parallel dazu werden weitere Rekordpreisentwicklungen immer wahrscheinlicher. Die nächste magische Marke von 4.000,- USD/Unze scheint in Sicht und greifbarer Nähe.
Rund um den sicheren „Goldhafen“ legen mit immensem Potenzial beladene Schiffe an, die aus dieser Sicherheit heraus eine starke Dynamik für ihren weiteren Kurs in Richtung Wachstum gewinnen. Einer dieser dynamischen Dampfer trägt den Namen Goldshore Resources (WKN: A3CRU9). Sein „Beiboot“ ist das gehaltvolle ‚Moss‘-Goldprojekt in Ontario/Kanada. Ontario ist DER Gold-Hotspot des Landes, mit über 40 aktiven Goldminen3, einer Goldproduktion von 6,5 Mrd. CAD und einem Anteil von 43 % an der gesamten kanadischen Goldproduktion (Stand: 20234).
Wie mächtig ‚Moss‘ ist - sei es mit Blick auf seine sensationellen Ressourcen, sein einmaliges Entwicklungspotenzial und seinen Hebel für die weitere Wertsteigerung von Goldshore - das untermauern die folgenden Zahlen sehr beeindruckend:
Quelle: Goldshore Resources
Quelle: Goldshore Resources
Wer den Namen „Golden Gate“ hört, denkt natürlich zunächst an die ikonische Hängebrücke am Eingang zur San Francisco Bay. Und tatsächlich fungiert auch ‚Moss‘ seine ‚Golden Gate‘-Zone (in der Grafik unten zu sehen) als eine Art Wegweiser hin zu, in diesem Fall, sehr ermutigenden Bohrergebnissen aus dem kürzlich abgeschlossenen 20.000 m umfassenden Winterbohrprogramm. Dabei zielte Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) darauf, die Ressource unterhalb des derzeit vorgeschlagenen Tagebaus zu erweitern, vor allem mit Blick auf eine zukünftige Mineralressourcenschätzung.
Quelle: Goldshore Resources
Die jüngsten Bohrergebnisse von Goldshore bestätigen die robuste Massivlagerstätte, auf der das Unternehmen sitzt. Im Hauptabbaugebiet durchteufte das Unternehmen 53 m mit 2,03 g/t Au ab 160 m in der Hauptzone in Bohrloch MMD-25-192 und 2,0 m mit 8,92 g/t Au ab 180,0 m in MMD-25-193. Die Bohrlöcher wurden gebohrt, um die Qualität der Mineralisierung innerhalb der Hauptzone ‚Moss‘ zu bestätigen, und sie haben die Erwartungen nicht enttäuscht. Diese Bohrlöcher bestätigten erfolgreich das Vorhandensein mehrerer eng beieinander liegender, anastomosierender, hochgradig goldmineralisierter Scherzonen, die in der Hauptzone modelliert wurden (siehe Querschnitt unten), mit den besten Abschnitten von: 62,5 m mit 1,16 g/t Au aus 11 m in MMD-25-194, 70,0 m mit 1,11 g/t Au aus 8 m in MMD-25-196, einschließlich 19,0 m mit 1,53 g/t Au aus 32 m und 5,0 m mit 2,66 g/t Au aus 71 m5.
Quelle: Goldshore Resources
Wohlgemerkt hatte Goldshore (WKN: WKN: A3CRU9) erst kurz zuvor Hammer-Ergebnisse von ‚Infill‘-Bohrungen in der ‚Southwest‘-Zone bekannt gegeben, ein Gebiet, das bisher ähnlich wie die ‚Golden Gate‘-Zone spärlich bebohrt wurde. Auch hier was das klare Ziel, die Ressource unterhalb des derzeit geplanten Tagebaus für eine zukünftige Mineralressourcenschätzung zu erweitern. Wie gut die Chancen dafür stehen, zeigen unter anderem die großartigen 1,11 g/t Au über 12,3 m aus Bohrloch MMD-25-1836 ebenso wie der Rest des ‚Best-of‘ dieser Bohrungen.
Quelle: Goldshore Resources
Unterm Strich steht die Entdeckung einer neuen hochgradigen goldmineralisierten Scherzone, die möglicherweise mit jenen Scherzonen in Verbindung steht, die zuvor auf der Nordseite der ‚QES‘-Zone durchschnitten wurden. Genau von dieser ‚QES‘-Zone hatte Goldshore im Rahmen seiner „‚QES‘-Up“-Kampagne Anfang Juli ein weit sichtbares Ausrufezeichen gesetzt, unter anderem mit satten 1,09 g/t Au über 42,7 m einschließlich 1,77 g/t Au über 20 m sowie mit weiteren 1A-Abschnitte, darunter die herausragenden 0,95 g/t Au über 31,9 m und die 0,58 g/t Au über 47,4 m.7
Alles in allem konnten diese Top-Treffer die oberflächennahen Ausläufer bestätigen und ganz nebenbei auch neue, konsistente Daten für ein mit Spannung erwartetes Ressourcen-Upgrade liefern.
Parallel zu den fantastischen Explorationsfortschritten bei ‚Moss‘ setzt Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) auch finanziell einige dynamische Hebel in Bewegung. So gab das Unternehmen nun das Einreichen eines Basisprospekts bekannt. Damit kann der aufstrebende kanadische Goldmarktplayer über einen Zeitraum von 25 Monaten Wertpapiere im Wert von bis zu 150 Mio. Dollar emittieren, was einen noch flexibleren finanziellen Spielraum für Goldshores´ Flaggschiff-Projekt ‚Moos‘ bedeutet.
Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) CEO Michael Henrichsen freut sich über die kontinuierliche Bestätigung des Potenzial von ‚Moss‘ und ordnet diese zusammen mit den anderen erfreulichen Entwicklungen strategisch und perspektivisch ein:
„Wir freuen uns, die Qualität der Mineralisierung in der ‚Moss‘-Hauptzone bestätigen zu können. Das Winterprogramm hat die aufstrebende Natur der Lagerstätte ‚Moss‘ durch ein signifikantes Wachstum unter dem konzeptionellen Tagebau in der ‚Southwest Zone‘, die Erschließung mineralisierter Scherzonen in einer Tiefe von etwa 100 bis 150 m in der ‚QES‘-Zone, die Entdeckung einer hochgradigen oberflächennahen Mineralisierung in der ‚Superion‘-Zone und nun die Bestätigung einer hochgradigen Mineralisierung in der ‚Moss Main‘-Zone in Verbindung mit einem historischen Untertage-Explorationsstollen in der Main Zone eindeutig unter Beweis gestellt. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse des Winterprogramms in einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung im vierten Quartal dieses Jahres zusammen mit der ‚PEA‘ zu veröffentlichen, die beide von G Mining Services fertiggestellt werden.“
Goldshore Resources (WKN: WKN: A3CRU9) wirkt wie ein perfekt aufgesetzter Hebel auf den Goldbullen – Substanz, Katalysatoren und Rückenwind greifen hier sauber ineinander. Mit 1,54 Mio. Unzen ‚angezeigten‘ und 5,20 Mio. Unzen ‚abgeleiteten‘ Ressourcen (jeweils >1 g/t Au) auf nur 3,6 km eines 35 km Trends ist die Basis stark. Frische Treffer in ‚Golden Gate‘, ‚Southwest‘ und ‚QES‘ deuten klar auf Ressourcenausbau und mögliche Höherstufungen. Die Tier-1-Jurisdiktion Ontario, Infrastruktur direkt vor der Tür (Trans-Canada-Highway, 230-kV-Leitung) sowie Rückhalt aus den Gemeinden reduzieren Projekt- und Kostentreiber – ideale Voraussetzungen, um Tempo in die Entwicklung zu bringen.
Finanziell ist der Tank gefüllt: rund 35 Mio. CAD Cash, keine Schulden und ein voll finanziertes 50.000 m-Bohrprogramm bis zum nächsten Ressourcen-Update und der ‚PEA‘ (Ziel: Q4-2025) – das verspricht kontinuierliche Nachrichtenpower mit Bewertungshebel. Parallel sorgt der Goldpreis-Rückenwind für ein Umfeld, in dem hochwertige Unzen überproportional bezahlt werden. Unterm Strich: Timing, Jurisdiktion, Infrastruktur, Kasse und Bohrkatalysatoren – alle Zutaten liegen auf dem Tisch.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: 2https://finance.yahoo.com/news/us-imposes-tariffs-swiss-gold-233305714.html
4https://projects.gbreports.com/ontario-mining-2025-interactive/gold-production
1https://asfcmp.ch/haeufig-gestellte-fragen/?lang=de
3https://www.americanbullion.com/gold-mines-in-ontario/
5Goldshore Intersects 53m of 2.03 g/t Au from 160m
6https://goldshoreresources.com/goldshore-intersects-additional-mineralization-beneath-the-conceptual-open-pit/
7https://goldshoreresources.com/goldshore-intersects-42-7m-of-1-09-g-t-au-at-the-eastern-qes-zone-of-the-moss-deposit/
Pressemeldungen vom 12. August, 08. August, 30. Juli, 25. Juli
Intro-Bild: stock.adobe.com
Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG, Wesentliche Chancen: Marktrückenwind
Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG:
Methodik/Annahmen: Unternehmensmeldungen/MD&A, NI 43-101-Reports; keine Kursmodelle; qualitative Einordnung. Update-Policy & Abweichungen: kein Update geplant. Interessen/Vergütung des Erstellers: JS Research erhält Vergütung von SRC für diese Veröffentlichung; Positionen: keine Long/Short-Position ≥0,5 %; Market-Making/IB-Beziehungen: keine.
Dieser Werbeartikel wurde am 15. August 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.
Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Goldshore Resources, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände (Eigene Positionen (JSR/Autor): keine; keine Netto-Position ≥ 0,5 %) in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an JSR/SRC: Nein. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Goldshore Resources, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Goldshore Resources im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens keine Aktien von Goldshore Resources halten aber jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.
Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
![]() |
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Keywords
Goldshore Resources, Gold, Silber
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Revival Gold Inc., GoldMining Inc., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Fortuna Mining Corp. und Sierra Madre Gold and Silver Ltd., mit der die SRC swiss resource ... | mehr
Advertisement/Advertising - This article is distributed on behalf of Miata Metals Corp. and Fury Gold Mines Ltd., with them SRC swiss resource capital AG has ... | mehr