Jährliches Einsparungspotenzial von 22 Milliarden Euro bereits mit einfachen Schutzmaßnahmen möglich
München, 29. März 2004 Network Associates hat die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt gegeben, die aufzeigt, dass europäischen Kleinunternehmen aufgrund unzulänglicher Netzwerk-Schutzmaßnahmen jedes Jahr ein Schaden in Höhe von mehreren Milliarden Euro entsteht. Im Rahmen der von Network Associates initiierten Untersuchung wurden 500 Kleinunternehmen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und Spanien befragt. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass sich der jährliche finanzielle Schaden aufgrund von Downtime infolge infizierter PCs auf 22 Milliarden Euro summiert, wobei die durchschnittlichen Kosten jeder Virenattacke 5.000 Euro erreichen. Die zunehmende Virenaktivität und damit das immer höher werdende Risiko macht etwa der im Januar unter anderem durch Network Associates McAfee AVERT (Anti-Virus and Vulnerability Emergency Response Team) entdeckte Virus Mydoom deutlich.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Laura Stoiber () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Fachliche Beratung und technische Ausführung stehen im Fokus, wenn es um energiesparende Systeme für Wohngebäude geht. Die Integration von Haustechnik in Vöcklabruck in Projektabläufe umfasst ... | mehr
Der internationale Softwarehersteller ViWizard läutet die diesjährige Black-Friday-Saison mit einer groß angelegten Rabattaktion ein. Besonders im Fokus steht der ViWizard Spotify Music Converter, eines der ... | mehr
In technischen Anlagen übernehmen Wellrohre vielfältige Funktionen: Sie schützen elektrische Leitungen, führen Medien oder gleichen Bewegungen zwischen Baugruppen aus. Typische Bauarten unterscheiden metallische, thermoplastische und ... | mehr