Jährliches Einsparungspotenzial von 22 Milliarden Euro bereits mit einfachen Schutzmaßnahmen möglich
München, 29. März 2004 Network Associates hat die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt gegeben, die aufzeigt, dass europäischen Kleinunternehmen aufgrund unzulänglicher Netzwerk-Schutzmaßnahmen jedes Jahr ein Schaden in Höhe von mehreren Milliarden Euro entsteht. Im Rahmen der von Network Associates initiierten Untersuchung wurden 500 Kleinunternehmen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und Spanien befragt. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass sich der jährliche finanzielle Schaden aufgrund von Downtime infolge infizierter PCs auf 22 Milliarden Euro summiert, wobei die durchschnittlichen Kosten jeder Virenattacke 5.000 Euro erreichen. Die zunehmende Virenaktivität und damit das immer höher werdende Risiko macht etwa der im Januar unter anderem durch Network Associates McAfee AVERT (Anti-Virus and Vulnerability Emergency Response Team) entdeckte Virus Mydoom deutlich.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Laura Stoiber () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Offene Systeme für eine vernetzte Zukunft Die Digitalisierung im Handwerk lebt von flexiblen Lösungen und offenen Schnittstellen. Genau hier setzen geoCapture und HERO an: Die neue ... | mehr
Bremen, September 2025 Mit QuickHMI Lynx präsentiert die Indi.An GmbH die nächste große Version ihrer webbasierten Visualisierungs- und SCADA-Software. Das neue Release legt besonderen Wert auf ... | mehr
Die ProCoReX Europe GmbH stellt Unternehmen in Bottrop eine umfassende Lösung für PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop bereit. Der Fokus liegt auf ... | mehr