Jährliches Einsparungspotenzial von 22 Milliarden Euro bereits mit einfachen Schutzmaßnahmen möglich
München, 29. März 2004 Network Associates hat die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt gegeben, die aufzeigt, dass europäischen Kleinunternehmen aufgrund unzulänglicher Netzwerk-Schutzmaßnahmen jedes Jahr ein Schaden in Höhe von mehreren Milliarden Euro entsteht. Im Rahmen der von Network Associates initiierten Untersuchung wurden 500 Kleinunternehmen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden und Spanien befragt. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass sich der jährliche finanzielle Schaden aufgrund von Downtime infolge infizierter PCs auf 22 Milliarden Euro summiert, wobei die durchschnittlichen Kosten jeder Virenattacke 5.000 Euro erreichen. Die zunehmende Virenaktivität und damit das immer höher werdende Risiko macht etwa der im Januar unter anderem durch Network Associates McAfee AVERT (Anti-Virus and Vulnerability Emergency Response Team) entdeckte Virus Mydoom deutlich.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Laura Stoiber () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
München, 7. Oktober 2025 – Netskope (NASDAQ: NTSK), ein führender Anbieter von modernen Sicherheits- und Netzwerklösungen für das Cloud- und KI-Zeitalter, gibt heute Verbesserungen seiner ... | mehr
Dettingen/Teck, 07.10.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, stellt auf der bundesweiten Fachmesse für Kommunalbedarf KOMMUNALE 2025 in Nürnberg neue Impulse ... | mehr
Was früher ausschließlich über lokale Baumärkte oder spezialisierte Geschäfte erfolgte, wird heute zunehmend über E-Commerce-Plattformen abgewickelt. Plattformen wie Hausmarkt.at bieten eine attraktive Alternative für Werkstatt-Profis ... | mehr