Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


SEEBURGER AG

  • Edisonstr. 1
    DE - 75015 Bretten
  • info@seeburger.de
  • +49 7252 96-0
  • https://www.seeburger.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) Plattform, Digitalisierung, Integrationsplattform, B2B/EDI, MFT, API, A2A/EAI, IIoT, Automation, AI Orchestration, Low-Code-Integrattion

SEEBURGER ist ein international tätiger Anbieter von Integrationssoftware und -services mit Hauptsitz in Deutschland – familiengeführt seit 1986. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Komplexität zu reduzieren und digitale Transformation durch intelligente, sichere und skalierbare Integration nachhaltig zu beschleunigen.

Über 14.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS), um Systeme zu vernetzen, Prozesse zu automatisieren und Datenflüsse effizient zu steuern: in der Cloud, on-Premises oder in hybriden IT-Landschaften.

Von der Automatisierung globaler Lieferketten bis zur Digitalisierung von Finanzprozessen: SEEBURGER steht für End-to-End-Integration in Echtzeit – für mehr Geschwindigkeit, Transparenz und nachhaltiges Wachstum.

 
 

SEEBURGER ist ein international tätiger Anbieter von Integrationssoftware und -services mit Hauptsitz in Deutschland – familiengeführt seit 1986. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Komplexität zu reduzieren und digitale Transformation durch intelligente, sichere und skalierbare Integration nachhaltig zu beschleunigen. Über 14.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS), um Systeme zu vernetzen, Prozesse zu automatisieren und Datenflüsse effizient zu steuern: in der Cloud, on-Premises oder in hybriden IT-Landschaften. Von der Automatisierung globaler Lieferketten bis zur Digitalisierung von Finanzprozessen: SEEBURGER steht für End-to-End-Integration in Echtzeit – für mehr Geschwindigkeit, Transparenz und nachhaltiges Wachstum.    

  • 20.05.2025 SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale...
  • 14.01.2025 SEEBURGER im Weltmarktführer-Index als „Hidden Champion“ gelistet
  • 16.04.2024 Regelkonforme AS4-Marktkommunikation erfolgreich live gegangen
  • 12.12.2016 EU-Richtlinie 2014/55/EU im Fokus der CEF (Connecting Europe Facility)-Tagung der...
  • 08.12.2016 Kooperation SEEBURGER und TCG
  • 02.12.2016 SEEBURGER Hausmesse bis auf den letzten Platz ausgebucht
  • 27.09.2016 3. FeRD-Konferenz in Berlin
  • 22.09.2016 10 Jahre SEEBURGER in China
  • 29.08.2016 Von der Kür zur Pflicht: ZUGFeRD & Co. setzen neue...
  • 02.08.2016 Unternehmen verschiedener Branchen und Größe profitieren von der SEEBURGER Cloud...
  • 28.07.2016 Große Nachfrage nach SEEBURGER RRM (Registered Reporting Mechanism) Service
  • 21.07.2016 Bundeskabinett beschließt E-Rechnungsgesetz
  • 04.07.2016 „Infotag e-Invoicing“ beim VDMA in Frankfurt am 14. Juli 2016
  • 13.06.2016 Billentis Report listet SEEBURGER AG als führenden Anbieter für E-Invoicing-Lösungen
  • 09.05.2016 SEEBURGER als RRM (Registered Reporting Mechanism) von ACER gelistet
  • 02.05.2016 3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress
  • 14.04.2016 Bilaterale Zusammenarbeit beim elektronischen Rechnungsdatenaustausch in Bretten fortgesetzt
  • 06.04.2016 Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) verleiht Gütesiegel auf der CeBIT 2016
  • 19.11.2015 SEEBURGER AG unterstützt Regierungsinitiative zur internationalen Standardisierung und Harmonisierung von...
  • 24.09.2015 2. FeRD-Konferenz in Berlin
  • 22.07.2015 Überwältigendes Interesse für ZUGFeRD Online-Seminarreihe der SEEBURGER AG
  • 17.07.2015 E-Rechnungsgipfel 2015: Die Digitalisierung der Rechnung nicht verschlafen
  • 03.07.2015 „SEEBURGER E-Invoicing-Kongress auf Erfolgskurs“
  • 01.07.2015 BMWi klassifiziert die SEEBURGER AG als Top Anbieter für Industrie...
  • 14.04.2015 Yazaki Europe Limited modernisiert und konsolidiert sein B2B Gateway
  • 01.04.2015 „Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird“
  • 12.03.2015 Erfolgreiche Umsetzung der BVMed-Branchenempfehlung E-Invoice mit der SEEBURGER smart-eInvoice®-Lösung
  • 03.02.2015 SEEBURGER startet europaweiten RRM-Dienst (Registered Reporting Mechanism) für eine schnelle,...
  • 22.01.2015 »Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«
  • 14.01.2015 SEEBURGER präsentiert neue Utilities Cloud Services für EDIFACT-Marktkommunikation und...
  • 05.12.2014 LEONI AG: schneller und sicherer Austausch von hohem Datenvolumen mit...
  • 26.11.2014 Unternehmer des Energieeffizienz-Netzwerkes Mari:e Nordbaden treffen sich bei...
  • 31.10.2014 Produkt- und Know-how-Schutz beim CAD-Datenaustausch
  • 08.10.2014 B. Braun Melsungen AG und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein berichten über...
  • 11.09.2014 SEEBURGER Cloud Lösungen erhalten BITMi Gütesiegel „Software hosted in Germany“
  • 09.09.2014 SEEBURGER begrüßt die EU-Richtlinie 2014/55/EU zur elektronischen Rechnungsstellung bei öffentlichen...
  • 26.08.2014 SEEBURGER AG präsentiert Software-AddOns für den elektronischen Rechnungsversand und Rechnungsempfang...
  • 14.04.2014 SEEBURGER AG erhält Auszeichnung „Zertifizierter Lösungspartner EDI 2014“
  • 25.03.2014 SEEBURGER unterstützt den Codex of PLM Openness (CPO)
  • 18.10.2012 Werkzeuge zur Abbildung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse in SAP®
  • 16.10.2012 Damit Warenwirtschaftssysteme die gleiche Sprache sprechen
  • 10.10.2012 Smart Home, Smart Grid und Smart Market: Sicheres echtzeitfähi-ges „Smart...
  • 11.04.2012 Magna modernisiert B2B-Landschaft
  • 27.02.2012 Lieferantenintegration für automotive Prozesse
  • 22.09.2011 SEEBURGER gibt strategische Partnerschaft mit L&T Infotech be-kannt
  • 13.09.2011 Von A nach B: sicherer Datentransfer im Unternehmen
  • 07.09.2011 „Von der Garage in die Chefetage“ – der EDI-Markt im...
  • 04.08.2011 Lieferanten über die Cloud integrieren
  • 11.03.2009 Umstieg: Würth setzt auf SEEBURGER-Software
  • 04.03.2009 Schnell, schneller – BIS 6
  • 20.02.2009 Lieferantenkommunikation für höchste Ansprüche
  • 11.02.2009 SEEBURGER auf der CeBIT 2009: Lösungen, die die Welt bewegen...
  • 03.02.2009 RWE realisiert Marktkommunikation mit SEEBURGER
  • 29.01.2009 Die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH setzt auf SEEBURGER für mehr Flexibilität...
  • 15.01.2009 E-world energy & water 2009: SEEBURGER präsentiert Marktkommunikations-Lösung für die...
  • 27.06.2007 SEEBURGER schließt Partnerschaft mit türkischem Unternehmen
  • 16.01.2007 SEEBURGER-Vorstandsmitglied Andreas Gaiser verstorben
  • 22.03.2005 Maximaler Nutzen durch vollständige Partnerintegration
  • 17.03.2005 SEEBURGER und SupplyOn realisieren Lieferantennetzwerk mit 3.000 Kunden
  • 15.03.2005 eInvoicing oder wie Rechnungen beim Sparen helfen
  • 10.03.2005 CeBIT 2005: SEEBURGER präsentiert Business Integration Server für UNIX
  • 03.03.2005 SEEBURGER implementiert bei Peguform richtungweisende Integrationslösung
  • 01.03.2005 SEEBURGER und DATASEC sorgen für die revisionssichere Archivierung von EDI-Belegen
  • 23.02.2005 Panopa optimiert die Logistikkette mit SEEBURGER
  • 03.02.2005 Hyundai implementiert SEEBURGER-Lösungen und verabschiedet sich von Value Added Networks
  • 01.02.2005 Elektronische Abrechnung mit Krankenkassen leicht gemacht
  • 26.01.2005 Schulte und Viega setzen auf SEEBURGER und EDIINT AS2
  • 18.01.2005 EAN 128-Transportetikett und elektronischer Lieferavis zum kleinen Preis
  • 05.02.2004 CeBIT 2004: SEEBURGER präsentiert zukunftsweisende Integrationslösungen
  • 19.12.2003 Eurofighter Jagdflugzeug setzt auf SEEBURGER
  • 20.11.2003 SEEBURGER betreibt Integrationslösung für united flexibles (Flexible Verpackungen) im eigenen...
  • 14.10.2003 SEEBURGER erweitert Integrationsplattform um zusätzliche eBusiness-Standards
  • 14.10.2003 SEEBURGER bietet gesamtes Produktportfolio als Outsourcing-Service an
  • 30.09.2003 AS2-Lösung von SEEBURGER erhält eBusinessReady™-Zertifikat
  • 28.08.2003 SYSTEMS 2003: SEEBURGER präsentiert passgenaue B-to-B-Integrationslösungen
  • 28.08.2003 KarstadtWarenhaus entscheidet sich für WebEDI-Portal iMartOne von SEEBURGER
  • 12.08.2003 Interspe Hamann Group beschleunigt Logistik-Prozesse mit B-to-B-Lösung von SEEBURGER
  • 12.08.2003 Schweizer Großhandelskette SPAR setzt auf SAP® Exchange Infrastructure (XI) und...
  • 31.07.2003 SEEBURGER AG beteiligt sich an Schweizer syTwo AG
  • 31.07.2003 Verpackungs- und Werbemittelspezialist Karl Knauer KG favorisiert B2B-Lösung von SEEBURGER...
  • 15.05.2003 SEEBURGER bietet branchenspezifische Adapterlösungen für die SAP® Exchange Infrastructure
  • 07.05.2003 SEEBURGER AG und Software AG schließen Partnerschaft
  • 24.04.2003 Merckle/ratiopharm entscheidet sich für Integrationslösung von SEEBURGER
  • 24.04.2003 Professionelles Design und Dokumentation von
  • 12.03.2003 SEEBURGER setzt mit der Application Server Edition des Business Integration...
  • 12.03.2003 CeBIT 2003: SEEBURGER präsentiert Supplier Monitor zur Optimierung der Beschaffungsprozesse...
  • 12.03.2003 SEEBURGER und IONA vereinbaren strategische Partnerschaft
  • 12.03.2003 SEEBURGER und AP AG offerieren gemeinsame Lösung für Automobilzulieferer
  • 12.03.2003 SEEBURGER unterstützt Axapta-Anwender bei externer Integration
  • 26.02.2003 SEEBURGER und ORBIS offerieren Business-Integration-Lösungen im SAP-Umfeld
  • 05.02.2003 CeBIT 2003: SEEBURGER setzt neue Akzente im digitalen Geschäftsverkehr
  • 09.01.2003 SEEBURGER und Ironside vereinbaren strategische Partnerschaft
  • 09.01.2003 KTW Group wird Reseller für SEEBURGER Branchenlösungen
  • 04.12.2002 SEEBURGER ergänzt SAP® Exchange Infrastructure um Adapterlösungen zur effizienten Anbindung...
  • 28.11.2002 Seeburger schafft mit der Einführung von XMLmail lückenlose Lieferantenanbindung an...
  • 18.11.2002 SEEBURGER und ODS besiegeln Kooperationsvertrag
  • 14.10.2002 Integrationsplattform von SEEBURGER ermöglicht die Definition von Web Services
  • 14.10.2002 SEEBURGER bringt die vorhandene IT-Infrastruktur auf Hochtouren
  • 14.10.2002 SEEBURGER stellt branchenspezifische RosettaNet-Lösung für automatisierte B-to-B-Prozesse vor
  • 14.10.2002 SEEBURGER realisiert zusammen mit SAP und T-Systems die Just-in-Time-Anbindung von...
  • 06.09.2002 SEEBURGER kündigt kostengünstiges Standardpaket für den Datenaustausch in der...
  • 06.09.2002 SEEBURGER startet mit iMartOne kostenfreies WebEDI-Portal
  • 03.09.2002 SEEBURGER stellt sein zertifiziertes Lösungsportfolio für SAP®-Anwender vor
  • 26.08.2002 SEEBURGER präsentiert auf der SYSTEMS 2002 branchenspezifische Komplettlösungen für eine...
  • 26.08.2002 SEEBURGER rangiert laut Marktanalysten unter den Top-Five der eBusiness-Anbieter in...
  • 29.07.2002 SEEBURGER forciert die Zusammenarbeit mit der Energiewirtschaft
  • 12.06.2002 SEEBURGER gibt den Startschuss für neue Web-Services-Seminarreihe
  • 12.06.2002 SEEBURGER zertifiziert JDBC-Adapter für das Datenbankmanagementsystem von Progress Software
  • 28.05.2002 Aufgrund hoher Nachfrage zusätzliche Termine für den SEEBURGER Business Integratio...
  • 28.05.2002 SEEBURGER Vendor Managed Inventory (VMI) vermeidet „Out-of-stock“ und Überbestände
  • 24.04.2002 SEEBURGER Academy: Kompaktes Wissen und gezieltes Training direkt an der...
  • 24.04.2002 SEEBURGER Academy bietet erstmals umfassenden Einblick in die Struktur und...
  • 24.04.2002 14.05.2002: Business Integration Day bei SEEBURGER
  • 13.03.2002 CeBIT 2002: SEEBURGER präsentiert seine neue Business Integration Solution Map
  • 13.03.2002 SEEBURGER stellt auf der CeBIT 2002 seine neue Process Library...
  • 13.03.2002 SEEBURGER unterstützt den internationalen und offenen Standard ebXML
  • 13.03.2002 SEEBURGER koppelt Mobile Connector von KEKO Technologies mit allen betriebswirtschaftlichen...
  • 27.02.2002 SEEBURGER und Commerzbank präsentieren spezielle Lösung zur Minimierung des Abwicklungsaufwands...
  • 21.01.2002 SEEBURGER und i Point-systems: Partnerschaft für erfolgreiche Business-Kommunikation im Internet
  • 06.12.2001 SEEBURGER holt Sean Brophy an die Spitze der US-Tochter in...
  • 15.10.2001 SEEBURGER vernetzt Supply Chain zu einem Gesamtkonzept
  • 15.10.2001 SEEBURGER bietet modernste IT-Infrastruktur zusammen mit hochqualifizierter Dienstleistung
  • 15.10.2001 SEEBURGER setzt Aufstieg zur Spitze der europäischen Integrationsspezialisten fort
  • 11.10.2001 Erste Projekte auf Basis von openTRANS mit dem SEEBURGER Business...
  • 04.10.2001 SEEBURGER und IBM vertiefen ihre Partnerschaft
  • 17.09.2001 SEEBURGER - perfekte Lösungsszenarien für die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen
  • 26.07.2001 SEEBURGER schafft neue Position des Chief Operating Officer
  • 26.07.2001 SEEBURGER wird Mitglied im World Wide Web Consortium (W3C)
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Frau Jennifer Monz
Director Growth and Brand
marketing@seeburger.de
+49 7252 96-0

fp Frau Katharina Löffler
Team Lead Content & Digital Marketing
k.loeffler@seeburger.com

Unternehmensprofil wird gepflegt von:

Marketing SEEBURGER
Telefon: +49 7252 96-0

Letzte Aktualisierung: 20.05.2025

Branche: IT, New Media & Software

Mitarbeiter: 1.000+

Ust.-ID: DE 174308294

Gründungsjahr: 1986

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz