Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration
25.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, weltweit tätiger Anbieter von Business Integration
Lösungen, wurde im Jahrgang 2025 gleich dreifach von Focus Money und DEUTSCHLAND TEST
ausgezeichnet. In den aktuellen Studien „Höchste Reputation“, „Digital Champions“ und „Innovativste
Unternehmen“ überzeugte SEEBURGER mit Spitzenwerten und zählt damit branchenübergreifend zu den
leistungsstärksten mittelständischen IT-Unternehmen Deutschlands.
Auszeichnung für höchste Reputation
In der Studie „Höchste Reputation 2025“ sicherte sich SEEBURGER mit 89,4 von 100 Punkten den 15. Platz im Branchenvergleich und wurde als „Sieger“ ausgezeichnet. Die Untersuchung basiert auf einer KI-gestützten Analyse von über 14 Millionen Online-Nennungen innerhalb von zwei Jahren. Bewertet wurden fünf Dimensionen: Arbeitgeberleistung, Management, Produkte und Services, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie gesellschaftliche Verantwortung. Das Ergebnis bestätigt die starke öffentliche Wahrnehmung und hohe Vertrauenswürdigkeit von SEEBURGER als zuverlässiger Partner für digitale Integration.
Top-Platzierung als Digital Champion
Noch stärker fiel das Ergebnis in der Studie „Digital Champions 2025“ aus: Mit 93,5 Punkten erreichte SEEBURGER den 6. Rang unter allen untersuchten Unternehmenssoftware-Anbietern. Die Studie bewertet die digitale Exzellenz auf Basis von Unternehmensdaten, Kundenfeedback und einem umfangreichen Social Listening. SEEBURGER setzte sich damit vor Anbietern wie Microsoft oder IBM durch und unterstreicht seine Rolle als Vorreiter der digitalen Transformation im Mittelstand.
„Drei Auszeichnungen durch Focus Money bestätigen eindrucksvoll, wofür SEEBURGER seit fast 40 Jahren steht: Integrationskompetenz, Innovationskraft und eine verlässliche Partnerschaft auf Augenhöhe. Dass wir im digitalen und technologischen Wettbewerb nicht nur mithalten, sondern führend sind, verdanken wir dem Engagement unserer Teams und dem Vertrauen unserer Kunden weltweit“, so Michael Kleeberg, Co-CEO der SEEBURGER AG.
Innovationsführer mit Weitblick
Mit 88,3 Punkten wurde SEEBURGER außerdem in der Kategorie „Innovativste Unternehmen 2025“ ausgezeichnet, ebenfalls mit dem Prädikat „Sieger“. Bewertet wurden die Innovationskraft in Bereichen wie F&E, Investitionen, Technologieneuheiten und digitale Lösungen. Das Unternehmen überzeugte auch hier mit einer überdurchschnittlichen Performance, die über Branchengrenzen hinweg Anerkennung findet.
„Diese Studien zeigen schwarz auf weiß, dass SEEBURGER im Markt als digitaler Taktgeber wahrgenommen wird, mit hervorragender Reputation, starker Innovationsleistung und klarer Zukunftsorientierung. Für unsere Kunden ist das ein starkes Signal, dass sie mit SEEBURGER auf den richtigen Integrationspartner setzen“, erklärt Daniel Riegel, Managing Director der SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG.
Starke Signale für Kunden, Partner und Bewerber
Die drei Auszeichnungen bestätigen eindrucksvoll den strategischen Kurs von SEEBURGER: technologische Exzellenz, partnerschaftliches Handeln und eine nachhaltige Innovationskultur. Kunden profitieren von einer Plattform, die neue digitale Geschäftsmodelle ebenso unterstützt wie bestehende Systemlandschaften – zuverlässig, sicher und zukunftsgerichtet.
Zur Methodik
Die Auszeichnungen basieren auf drei unabhängigen Studien, die im Auftrag von Focus Money und DEUTSCHLAND TEST von den Analysehäusern ServiceValue und IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurden:
„Höchste Reputation 2025“ untersuchte mithilfe von KI-gestütztem Social Listening rund 14 Millionen Online-Nennungen zu über 17.000 Unternehmen in fünf Reputationsdimensionen.
→ Zur Methodik (PDF)
„Digital Champions 2025“ analysierte die digitale Leistungsfähigkeit von 14.900 Unternehmen anhand öffentlich verfügbarer Daten, Kundenmeinungen und ergänzender Unternehmensbefragungen.
→ Zur Methodik (PDF)
„Deutschlands innovativste Unternehmen 2025“ bewertete die Innovationskraft von 13.900 Firmen auf Basis von rund 5 Millionen Online-Stimmen aus fünf innovationsrelevanten Bereichen.
→ Zur Methodik (PDF)
Die Erhebungen und Bewertungen erfolgen unabhängig, methodisch fundiert und auf wissenschaftlicher Basis. Die Auszeichnung „Sieger“ erhalten Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche überdurchschnittlich abschneiden und zu den Besten des jeweiligen Jahrgangs zählen.
Über SEEBURGER
SEEBURGER ist ein weltweit agierender Anbieter von Integrationssoftware und -services. Das Unternehmen unterstützt Organisationen dabei, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und digitale Transformation in großem Maßstab umzusetzen. Die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) ist eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Anwendungen, Partner und Daten über Cloud-, On-Premises- und hybride Umgebungen hinweg verbindet.
Mit BIS Hub für intuitive Low-Code-Integration, BIS Server für enterprise-taugliche Steuerung und Accelerator Services für praxisorientierte Unterstützung deckt SEEBURGER ein breites Spektrum an Anwendungsszenarien ab: darunter EDI, API-Management, MFT, SaaS-Integration und ERP-Orchestrierung.
Gegründet 1986 in Deutschland und bis heute in Familienbesitz, betreut SEEBURGER weltweit mehr als 14.000 Kunden aus Branchen wie Automobilindustrie, Fertigung, Handel, Finanzwesen, Logistik und Energiewirtschaft. Über 1.200 Mitarbeitende sorgen international für kontinuierliche Innovation, zuverlässige Performance und sichere, regelkonforme Integration in großem Maßstab.
Weitere Informationen: www.seeburger.com
Direkter Kontakt:
SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG
Daniel Riegel
Managing Director
d.riegel@seeburger.com
Pressekontakt:
SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
presse@seeburger.com
Auszeichnung für höchste Reputation
In der Studie „Höchste Reputation 2025“ sicherte sich SEEBURGER mit 89,4 von 100 Punkten den 15. Platz im Branchenvergleich und wurde als „Sieger“ ausgezeichnet. Die Untersuchung basiert auf einer KI-gestützten Analyse von über 14 Millionen Online-Nennungen innerhalb von zwei Jahren. Bewertet wurden fünf Dimensionen: Arbeitgeberleistung, Management, Produkte und Services, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie gesellschaftliche Verantwortung. Das Ergebnis bestätigt die starke öffentliche Wahrnehmung und hohe Vertrauenswürdigkeit von SEEBURGER als zuverlässiger Partner für digitale Integration.
Top-Platzierung als Digital Champion
Noch stärker fiel das Ergebnis in der Studie „Digital Champions 2025“ aus: Mit 93,5 Punkten erreichte SEEBURGER den 6. Rang unter allen untersuchten Unternehmenssoftware-Anbietern. Die Studie bewertet die digitale Exzellenz auf Basis von Unternehmensdaten, Kundenfeedback und einem umfangreichen Social Listening. SEEBURGER setzte sich damit vor Anbietern wie Microsoft oder IBM durch und unterstreicht seine Rolle als Vorreiter der digitalen Transformation im Mittelstand.
„Drei Auszeichnungen durch Focus Money bestätigen eindrucksvoll, wofür SEEBURGER seit fast 40 Jahren steht: Integrationskompetenz, Innovationskraft und eine verlässliche Partnerschaft auf Augenhöhe. Dass wir im digitalen und technologischen Wettbewerb nicht nur mithalten, sondern führend sind, verdanken wir dem Engagement unserer Teams und dem Vertrauen unserer Kunden weltweit“, so Michael Kleeberg, Co-CEO der SEEBURGER AG.
Innovationsführer mit Weitblick
Mit 88,3 Punkten wurde SEEBURGER außerdem in der Kategorie „Innovativste Unternehmen 2025“ ausgezeichnet, ebenfalls mit dem Prädikat „Sieger“. Bewertet wurden die Innovationskraft in Bereichen wie F&E, Investitionen, Technologieneuheiten und digitale Lösungen. Das Unternehmen überzeugte auch hier mit einer überdurchschnittlichen Performance, die über Branchengrenzen hinweg Anerkennung findet.
„Diese Studien zeigen schwarz auf weiß, dass SEEBURGER im Markt als digitaler Taktgeber wahrgenommen wird, mit hervorragender Reputation, starker Innovationsleistung und klarer Zukunftsorientierung. Für unsere Kunden ist das ein starkes Signal, dass sie mit SEEBURGER auf den richtigen Integrationspartner setzen“, erklärt Daniel Riegel, Managing Director der SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG.
Starke Signale für Kunden, Partner und Bewerber
Die drei Auszeichnungen bestätigen eindrucksvoll den strategischen Kurs von SEEBURGER: technologische Exzellenz, partnerschaftliches Handeln und eine nachhaltige Innovationskultur. Kunden profitieren von einer Plattform, die neue digitale Geschäftsmodelle ebenso unterstützt wie bestehende Systemlandschaften – zuverlässig, sicher und zukunftsgerichtet.
Zur Methodik
Die Auszeichnungen basieren auf drei unabhängigen Studien, die im Auftrag von Focus Money und DEUTSCHLAND TEST von den Analysehäusern ServiceValue und IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurden:
„Höchste Reputation 2025“ untersuchte mithilfe von KI-gestütztem Social Listening rund 14 Millionen Online-Nennungen zu über 17.000 Unternehmen in fünf Reputationsdimensionen.
→ Zur Methodik (PDF)
„Digital Champions 2025“ analysierte die digitale Leistungsfähigkeit von 14.900 Unternehmen anhand öffentlich verfügbarer Daten, Kundenmeinungen und ergänzender Unternehmensbefragungen.
→ Zur Methodik (PDF)
„Deutschlands innovativste Unternehmen 2025“ bewertete die Innovationskraft von 13.900 Firmen auf Basis von rund 5 Millionen Online-Stimmen aus fünf innovationsrelevanten Bereichen.
→ Zur Methodik (PDF)
Die Erhebungen und Bewertungen erfolgen unabhängig, methodisch fundiert und auf wissenschaftlicher Basis. Die Auszeichnung „Sieger“ erhalten Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche überdurchschnittlich abschneiden und zu den Besten des jeweiligen Jahrgangs zählen.
Über SEEBURGER
SEEBURGER ist ein weltweit agierender Anbieter von Integrationssoftware und -services. Das Unternehmen unterstützt Organisationen dabei, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und digitale Transformation in großem Maßstab umzusetzen. Die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) ist eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Anwendungen, Partner und Daten über Cloud-, On-Premises- und hybride Umgebungen hinweg verbindet.
Mit BIS Hub für intuitive Low-Code-Integration, BIS Server für enterprise-taugliche Steuerung und Accelerator Services für praxisorientierte Unterstützung deckt SEEBURGER ein breites Spektrum an Anwendungsszenarien ab: darunter EDI, API-Management, MFT, SaaS-Integration und ERP-Orchestrierung.
Gegründet 1986 in Deutschland und bis heute in Familienbesitz, betreut SEEBURGER weltweit mehr als 14.000 Kunden aus Branchen wie Automobilindustrie, Fertigung, Handel, Finanzwesen, Logistik und Energiewirtschaft. Über 1.200 Mitarbeitende sorgen international für kontinuierliche Innovation, zuverlässige Performance und sichere, regelkonforme Integration in großem Maßstab.
Weitere Informationen: www.seeburger.com
Direkter Kontakt:
SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG
Daniel Riegel
Managing Director
d.riegel@seeburger.com
Pressekontakt:
SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 7252 96-0
presse@seeburger.com
![]() |
Frau Jennifer Monz Director Growth and Brand marketing@seeburger.... +49 7252 96-0 |
|
|
![]() |
Frau Katharina Löffler Team Lead Content & Digital Marketing k.loeffler@seeburger... |
|
![]() |
Frau Jennifer Monz Director Growth and Brand marketing@seeburger.... +49 7252 96-0 |
|
|
![]() |
Frau Katharina Löffler Team Lead Content & Digital Marketing k.loeffler@seeburger... |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marketing SEEBURGER (+49 7252 96-0) verantwortlich.
Keywords
SEEBURGER, Business Integration Suite, I...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Mark Hemphill (40) unterstützt xSuite bereits seit Dezember 2024 beratend im Hinblick auf den SAP-Markt in den USA. Zuletzt war er acht Jahre lang als ... | mehr
Vom 22. bis zum 26. September 2025 öffnet die EMO in Hannover ihre Tore. COSCOM, Anbieter für Digitalisierungslösungen in der Zerspanungstechnik, ist an zwei Standorten ... | mehr
Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen wachsender Kundenservice-Teams im Retail und E-Commerce entwickelt und bietet eine vollständig KI basierte, ultra-moderne Alternative zu herkömmlichen Anbietern. ... | mehr