Neuss, 22. Juli 2004: Ein Notebook ist ein Notebook ist ein Notebook aber nicht bei Toshiba. Auf den ersten Blick erscheint die Qosmio E-Serie von Toshiba wie avantgardistisch gestylte Design-Notebooks für Multimedia-Enthusiasten. Bei genauer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass es sich bei Qosmio um ein 4-in1-Multitalent mit TV-, Audio-, DVD/HDD-Rekorder- und PC-Funktionalität handelt. Die Qosmio-Serie markiert einen Meilenstein auf dem Weg der Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich in den Markt für konvergente digitale Entertainment-Systeme. Sie spiegelt die Strategie des Unternehmens wider, das langjährige Know-how im mobilen Computing mit dem der Unterhaltungselektronik zu verknüpfen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Selma Kasimay () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) ... | mehr
Dettingen/Teck, 18.7.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gratuliert dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, dem Landesamt für Pflege ... | mehr
Friedberg, 17.07.2025 – Der Digitale Produktpass (DPP) ist ein zentrales Instrument der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie und Teil der EU-Verordnung zur umweltgerechten Gestaltung von Produkten (ESPR). Er schafft ... | mehr