Neuss, 22. Juli 2004: Ein Notebook ist ein Notebook ist ein Notebook aber nicht bei Toshiba. Auf den ersten Blick erscheint die Qosmio E-Serie von Toshiba wie avantgardistisch gestylte Design-Notebooks für Multimedia-Enthusiasten. Bei genauer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass es sich bei Qosmio um ein 4-in1-Multitalent mit TV-, Audio-, DVD/HDD-Rekorder- und PC-Funktionalität handelt. Die Qosmio-Serie markiert einen Meilenstein auf dem Weg der Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich in den Markt für konvergente digitale Entertainment-Systeme. Sie spiegelt die Strategie des Unternehmens wider, das langjährige Know-how im mobilen Computing mit dem der Unterhaltungselektronik zu verknüpfen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Selma Kasimay () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
München, 4. September 2025 – Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, gab heute die Übernahme von Tobiko Data bekannt, dem Open-Source-Transformationsunternehmen hinter SQLMesh ... | mehr
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine leistungsstarke und vollständig integrierte ERP-Lösung, die speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette an ... | mehr
Die SAP GUI (Graphical User Interface) ist das Herzstück der interaktiven Kommunikation zwischen Anwendern und dem SAP-System. Als eine der zentralen Schnittstellen für den Zugriff ... | mehr