von Dr. Thomas Schaaf
Viele Service Management-Experten sehen in ISO/IEC 20000 hauptsächlich eine Norm, die Anforderungen ans (IT) Service Management spezifiziert. Doch neben diesem normativen Teil besteht die ISO/IEC 20000-Reihe aus weiteren Bausteinen. Besonders interessant und wichtig für Organisationen, die eine Zertifizierung anstreben: ISO/IEC 20000-3. Dieser Teil des Standards gibt auf 27 Seiten Hilfestellung zu den Themen Konformität, Anwendbarkeit und Festlegung des Geltungsbereichs (Scope) des Managementsystems. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wissenswerte über den Standard ISO/IEC 20000-3 wie immer kompakt, übersichtlich und verständlich.
![]() |
Frau Amelie Baldauf amelie.baldauf@mitsm... |
|
![]() |
Frau Amelie Baldauf amelie.baldauf@mitsm... |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Renate S. Stange () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Sumasearch ist eine auf Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing spezialisierte Agentur und eine Marke der My Webnet GmbH. Seit der Gründung im Jahr 2005 hat sich Sumasearch ... | mehr
Stuttgart, 30.07.2025 - Das Bundesamt für Justiz (BfJ) setzt bei der Bezahlung von online beantragten Führungszeugnissen auf den E-Payment Service GiroCheckout der S-Public Services, einem ... | mehr
Vom 24. bis 27. November 2025 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Heise das Software Architecture Gathering im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz. Die Teilnehmenden erwarten ... | mehr