- Business Analytics: Geschäftsanalyse mit SAP Business Objects - neues Tradesprint Release und Foodsprint mit neuen Funktionen - Messemittwoch im Zeichen der Credit-Management-Add-ons für integriertes Risiko- und Debitorenmanagement - Standpartner ott+partner stellt PAMS IDC vor - Kundentag am Messedonnerstag - Präsentation mobiler Anwendungen Ettlingen/Hannover, 28. Januar 2013 - Auch auf der CeBIT 2013 ist die cormeta ag wieder einer der wichtigsten Anlaufpunkte für den Mittelstand. Der SAP-Channel Partner bietet Software und Beratungsangebote für unterschiedliche Branchen an und damit auch auf der weltgrößten IT-Messe ein breites Themenportfolio. In den Mittelpunkt des Messeauftritts rückt cormeta die Geschäftsanalyse (Business Analytics) sowie mobile Anwendungsszenarien mit SAP. Außerdem werden die frisch überarbeiten und mit neuen Funktionen ausgestatteten SAP-Branchenlösungen Tradesprint und Foodsprint erstmals präsentiert. Sie richten sich an mittelständische Unternehmen des technischen (Groß-)Handels beziehungsweise der Nahrungsmittelindustrie. Komplettiert wird das Portfolio durch Pharmasprint für die pharmazeutische Industrie sowie Fashionsprint für die Textilwirtschaft. Alle Branchenlösungen basieren auf SAP Business All-in-One. Branchenübergreifend hat cormeta ihre bewährten Anwendungen zum Risiko- und Credit Management im Messegepäck. Am Messe-Donnerstag (7. März) findet der obligatorische cormeta-Kundentag statt. Mit am Messestand in diesem Jahr sind ott+partner (Hardwareanbindung in der Prozessindustrie) und cor-fs (ERP für Factoring-Gesellschaften).
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Steffen J.L. Kraus () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Logistics Reply, das auf innovative Supply-Chain-Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem globalen Sportartikelhersteller PUMA. Ziel ist es, die täglichen Logistikprozesse ... | mehr
...erfolgreich Manhattan Active® Point of Sale (POS) eingeführt hat. Die Cloud-native Verkaufs- und Service-Lösung für den Filialbetrieb ermöglicht es Ladenmitarbeitern, digitalen Komfort und personalisierten Einkauf ... | mehr
Schlagzeilennews zu nichtheimischen (gebietsfremden und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tierarten werden immer häufiger. Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe ... | mehr