Großes Interesse an maßgeschneiderten eBusiness-Lösungen für den Mittelstand
Kein Unternehmer kauft ein Softwarepaket zum Selbstzweck! Vielmehr gilt es heute die Geschäftsprozesse einfacher, schneller und somit kostengünstiger durchführen zu können, um sich gegenüber der Konkurrenz Marktvorteile zu erschließen. eBusiness und IT automatisieren, beschleunigen und integrieren Unternehmensprozesse. Der weltweite Fluss von Waren, Kapital und Informationen ist von der IT ebenso abhängig, wie ein funktionierender globaler Wettbewerb. Viele Unternehmen führen heute bereits über 50 Prozent ihrer Wettbewerbsvorteile auf integrierte Softwarelösungen zurück. Auch im Umfeld der Anwender der abas-Business-Software erkennt man die Möglichkeiten, die die in der abas-Business-Software integrierte eBusiness-Plattform abas-eB bietet. Indiz hierfür waren auch die über 40 Teilnehmer bei dem am 2.2.2006 durchgeführten eBusiness-Info-Tag des abas-Partners ABAS Projektierung im Mannheimer Hotel Novotel.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marion Schäfer () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
thinkers.ai, ein führender europäischer Anbieter von KI-Unternehmenslösungen, stellt mit der AI Use Cases Map eine weltweit einzigartige und täglich aktualisierte Sammlung an geschäftskritischen und hochdynamischen ... | mehr
In Projekten zählt eine realistische Ausgangslage: Mit einer strukturierten Ist‑Analyse erhalten Organisationen ein genaues Bild ihres aktuellen Prozess-, System‑ und Organisationsstatus. Der Blogbeitrag von EcholoN ... | mehr
Mit dem Aufkommen des industriellen Internets der Dinge konzentrieren sich Unternehmen darauf, Fertigung, Mobilität und Infrastruktur durch intelligentes Datenmanagement und IoT-Plattformstrategien zu verbessern. Durch die ... | mehr