3. EcholoN Generation: Service-Excellence meets Innovation
Auf der diesjährigen CeBIT stellt die mIT solutions GmbH mit der 3. Generation ihrer erfolgreichen Service Management Software EcholoN und ihrer neuen Erreichbarkeitslösung EcholoN ACD & ROBOT zwei besondere Highlights vor. So bietet das aktuelle EcholoN...
Borstel-Hohenraden, 20.01.2014 - Auf der diesjährigen CeBIT stellt die mIT solutions GmbH mit der 3. Generation ihrer erfolgreichen Service Management Software EcholoN und ihrer neuen Erreichbarkeitslösung EcholoN ACD & ROBOT zwei besondere Highlights vor. So bietet das aktuelle EcholoN Release neben einer neuen Oberfläche eine Vielzahl von neuen Funktionen wie rollenbasierte Tätigkeitsmuster, konfigurierbare Ribbons und einen interaktiven Vorschaubereich zur Vereinfachung der Vorgangsbearbeitung im Service. Mit EcholoN ACD & ROBOT können Unternehmen zudem ab sofort ihre gesamte, multimediale In- und Outbound-Kommunikation effizient organisieren und gleichzeitig einen informationsgesteuerten Routingprozess sicherstellen, damit Kundenanfragen immer zum jeweils "richtigen Mitarbeiter" geleitet werden.
Auf der CeBIT zeigen die Hamburger Service Management Spezialisten aber nicht nur aktuelle Innovationen rund um die ITSM-Software, sondern geben Besuchern auch Einblick in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des EcholoN Lösungsportfolios. Dank ihrer konsequenten Prozessorientierung kann EcholoN für jegliche Serviceprozesse im Unternehmen genutzt werden. Ob für den IT-Support nach ITIL, Kundendienst, Vertrieb, Incident- und Qualitätsmanagement, Asset- oder Facility Management, EcholoN bietet das EcholoN Framework eine Vielzahl von Prozess-Vorlagen und lässt sich mit Hilfe ihrer flexiblen Masken- und Workflowsteuerung auch einfach an individuelle Service-Abläufe anpassen. Modernste Web Clients / Web Apps, Mobil-Clients und Web-basierte Service Portale runden das EcholoN Lösungsportfolio ab.
Eine wesentliche Neuerung der aktuellen Version ist der Einsatz sogenannter "Ribbons", die dem Anwender völlig neue Möglichkeiten der Interaktion eröffnen und die Oberfläche um ein intelligentes Kontextmenü erweitern. Diese Multifunktionsleisten sind rollenbasiert und können individuell konfiguriert werden, so dass jede Bearbeitergruppe genau die Instrumente zur Auswahl bekommt, die für den jeweiligen Aufgabenbereich benötigt werden. Durch die Ribbons und die Zusammenfassung von Tätigkeitsmustern können die Arbeitsschritte so für den Anwender auf ein Minimum reduziert werden. Integrierte "Arbeitsobjekte" erleichtern zudem die Bearbeitung von Vorgängen, indem etwa zusammenhängende Arbeitsschritte nicht mehr einzeln ausgeführt werden müssen und sämtliche Aktionen wie Mailversand, Dokumentation, Zeiterfassung, Status-Steuerung oder Lösungsansätze über eine zentrale Übersichtsmaske vorgenommen werden können. Ein individualisierbarer Vorschaubereich bietet Anwendern darüber hinaus einen interaktiven Überblick über markierte Elemente und erlaubt eine einfache Navigation zwischen verknüpften Objekten.
Um die multimediale Kommunikation im Unternehmen zielgerichtet zu kanalisieren und Kommunikationswege wie SMS, E-Mail, Fax und Social Media zu bündeln, hat die mIT solutions GmbH gemeinsam mit ihrem Partner COM plan + service GmbH eine zukunftsweisende Erreichbarkeitslösung entwickelt. EcholoN ACD & ROBOT organisiert die gesamte In- und Outbound Kommunikation unabhängig der vorhandenen Infrastruktur und stellt mit intelligenten Routing-Mechanismen sicher, dass Kontaktanfragen auch in Stoßzeiten schnell und effektiv vom richtigen Mitarbeiter bearbeitet und SLA's eingehalten werden. Ein informationsgesteuerter Routing-Prozess berücksichtigt bei der Weiterleitung der Anfragen nicht nur die Auslastung der eigenen Ressourcen, sondern auch Umsätze, Verantwortlichkeiten oder etwa Kundenklassen.
EcholoN auf der CeBIT und der CallCenterWorld 2014 mIT solutions ist mit EcholoN sowohl auf der CallCenterWorld (CCW) in Berlin vom 18. - 20.02. (Halle 1, Stand B12) als auch auf der CeBIT in Hannover vom 10. - 14.03.2014 (Halle 3, Stand B18) als Aussteller vertreten. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer praxisorientierten Vorführung werden Interessenten gebeten, eine E-Mail an vertrieb@mitsolutions.de zu senden.
Borstel-Hohenraden, 20.01.2014 - Auf der diesjährigen CeBIT stellt die mIT solutions GmbH mit der 3. Generation ihrer erfolgreichen Service Management Software EcholoN und ihrer neuen Erreichbarkeitslösung EcholoN ACD & ROBOT zwei besondere Highlights vor. So bietet das aktuelle EcholoN Release neben einer neuen Oberfläche eine Vielzahl von neuen Funktionen wie rollenbasierte Tätigkeitsmuster, konfigurierbare Ribbons und einen interaktiven Vorschaubereich zur Vereinfachung der Vorgangsbearbeitung im Service. Mit EcholoN ACD & ROBOT können Unternehmen zudem ab sofort ihre gesamte, multimediale In- und Outbound-Kommunikation effizient organisieren und gleichzeitig einen informationsgesteuerten Routingprozess sicherstellen, damit Kundenanfragen immer zum jeweils "richtigen Mitarbeiter" geleitet werden.
Auf der CeBIT zeigen die Hamburger Service Management Spezialisten aber nicht nur aktuelle Innovationen rund um die ITSM-Software, sondern geben Besuchern auch Einblick in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des EcholoN Lösungsportfolios. Dank ihrer konsequenten Prozessorientierung kann EcholoN für jegliche Serviceprozesse im Unternehmen genutzt werden. Ob für den IT-Support nach ITIL, Kundendienst, Vertrieb, Incident- und Qualitätsmanagement, Asset- oder Facility Management, EcholoN bietet das EcholoN Framework eine Vielzahl von Prozess-Vorlagen und lässt sich mit Hilfe ihrer flexiblen Masken- und Workflowsteuerung auch einfach an individuelle Service-Abläufe anpassen. Modernste Web Clients / Web Apps, Mobil-Clients und Web-basierte Service Portale runden das EcholoN Lösungsportfolio ab.
Eine wesentliche Neuerung der aktuellen Version ist der Einsatz sogenannter "Ribbons", die dem Anwender völlig neue Möglichkeiten der Interaktion eröffnen und die Oberfläche um ein intelligentes Kontextmenü erweitern. Diese Multifunktionsleisten sind rollenbasiert und können individuell konfiguriert werden, so dass jede Bearbeitergruppe genau die Instrumente zur Auswahl bekommt, die für den jeweiligen Aufgabenbereich benötigt werden. Durch die Ribbons und die Zusammenfassung von Tätigkeitsmustern können die Arbeitsschritte so für den Anwender auf ein Minimum reduziert werden. Integrierte "Arbeitsobjekte" erleichtern zudem die Bearbeitung von Vorgängen, indem etwa zusammenhängende Arbeitsschritte nicht mehr einzeln ausgeführt werden müssen und sämtliche Aktionen wie Mailversand, Dokumentation, Zeiterfassung, Status-Steuerung oder Lösungsansätze über eine zentrale Übersichtsmaske vorgenommen werden können. Ein individualisierbarer Vorschaubereich bietet Anwendern darüber hinaus einen interaktiven Überblick über markierte Elemente und erlaubt eine einfache Navigation zwischen verknüpften Objekten.
Um die multimediale Kommunikation im Unternehmen zielgerichtet zu kanalisieren und Kommunikationswege wie SMS, E-Mail, Fax und Social Media zu bündeln, hat die mIT solutions GmbH gemeinsam mit ihrem Partner COM plan + service GmbH eine zukunftsweisende Erreichbarkeitslösung entwickelt. EcholoN ACD & ROBOT organisiert die gesamte In- und Outbound Kommunikation unabhängig der vorhandenen Infrastruktur und stellt mit intelligenten Routing-Mechanismen sicher, dass Kontaktanfragen auch in Stoßzeiten schnell und effektiv vom richtigen Mitarbeiter bearbeitet und SLA's eingehalten werden. Ein informationsgesteuerter Routing-Prozess berücksichtigt bei der Weiterleitung der Anfragen nicht nur die Auslastung der eigenen Ressourcen, sondern auch Umsätze, Verantwortlichkeiten oder etwa Kundenklassen.
EcholoN auf der CeBIT und der CallCenterWorld 2014 mIT solutions ist mit EcholoN sowohl auf der CallCenterWorld (CCW) in Berlin vom 18. - 20.02. (Halle 1, Stand B12) als auch auf der CeBIT in Hannover vom 10. - 14.03.2014 (Halle 3, Stand B18) als Aussteller vertreten. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer praxisorientierten Vorführung werden Interessenten gebeten, eine E-Mail an vertrieb@mitsolutions.de zu senden.
![]() |
Frau Natalie Bruhn vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
|
![]() |
Herr Ralph Bockisch vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
|
![]() |
Herr Jochen Möller vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
|
![]() |
Frau Merle Rossbach vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
![]() |
Frau Natalie Bruhn vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
|
![]() |
Herr Ralph Bockisch vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
|
![]() |
Herr Jochen Möller vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
|
![]() |
Frau Merle Rossbach vertrieb@mitsolution... 0410169693 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Ralph Bockisch (04101-69693) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Mark Hemphill (40) unterstützt xSuite bereits seit Dezember 2024 beratend im Hinblick auf den SAP-Markt in den USA. Zuletzt war er acht Jahre lang als ... | mehr
Auszeichnung für höchste Reputation In der Studie „Höchste Reputation 2025“ sicherte sich SEEBURGER mit 89,4 von 100 Punkten den 15. Platz im Branchenvergleich und wurde als ... | mehr
Vom 22. bis zum 26. September 2025 öffnet die EMO in Hannover ihre Tore. COSCOM, Anbieter für Digitalisierungslösungen in der Zerspanungstechnik, ist an zwei Standorten ... | mehr