Kommentare

    SanLeo, 09.04.2014

    Wurde auch mal Zeit, dass der Europäische Gerichtshof einen Riegel davor schiebt. Aber wer weiß wann es endlich soweit sein wird, dass die Behörden die Daten nicht mehr speichern und/oder löschen.Ob wir jetzt von den öffentlichen Behörden oder Google/Facebook o.ä. ausspioniert werden, macht eigentlich keinen Unterschied.


    Das könnte Sie auch interessieren:

    PUMA und Logistics Reply beschleunigen KI-gestützte Innovation im Lagermanagement

    Von Reply Deutschland...

    Logistics Reply, das auf innovative Supply-Chain-Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem globalen Sportartikelhersteller PUMA. Ziel ist es, die täglichen Logistikprozesse  ...   | mehr

    Pacsun vereinheitlicht den Handel und reduziert Checkout-Zeiten mit Manhattan Active®...

    Von Manhattan Associates

    ...erfolgreich Manhattan Active® Point of Sale (POS) eingeführt hat. Die Cloud-native Verkaufs- und Service-Lösung für den Filialbetrieb ermöglicht es Ladenmitarbeitern, digitalen Komfort und personalisierten Einkauf  ...   | mehr

    Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland -...

    Von Dr. Harald...

    Schlagzeilennews zu nichtheimischen (gebietsfremden und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tierarten werden immer häufiger. Als invasiv gelten Tierarten dann, wenn sie mit menschlicher Hilfe  ...   | mehr