Kommentare

    SanLeo, 09.04.2014

    Wurde auch mal Zeit, dass der Europäische Gerichtshof einen Riegel davor schiebt. Aber wer weiß wann es endlich soweit sein wird, dass die Behörden die Daten nicht mehr speichern und/oder löschen.Ob wir jetzt von den öffentlichen Behörden oder Google/Facebook o.ä. ausspioniert werden, macht eigentlich keinen Unterschied.


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Umfrage zu IT-Prioritäten 2026: Suche nach messbarem KI-Ertrag

    Von Flexera Software...

    Weltweit wächst der Druck auf IT-Budgets spürbar. 80 % der befragten Unternehmen investieren derzeit mehr in KI-Anwendungen – doch mehr als ein Drittel hält diese  ...   | mehr

    Firewalls24.de nimmt Sophos ITDR ins Portfolio auf: Add-on für MDR...

    Von Aphos Gesellschaft...

    Der IT-Security-Fachhändler Firewalls24 erweitert sein Angebot um Sophos ITDR, ein neues Add-on zu den bewährten Lösungen Sophos MDR und Sophos XDR. Das Modul ergänzt die  ...   | mehr

    E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.

    Von Techwerk GmbH

    Die Erwartungen der Kundinnen und Kunden im Onlinemarkt sind höher denn je. Geschwindigkeit, Design, Nutzererlebnis und technische Stabilität entscheiden heute darüber, ob ein Online-Shop erfolgreich  ...   | mehr