Neuss, 28. September 2006 Mit vier neuen Satellite P100-Varianten erneuert die Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich ihr Produkt- angebot im 17-Zoll-Widescreen-Format. Die Satellite P100-Reihe bewährt sich sowohl als Multimediazentrale für das Wohnzimmer als auch im mobilen Einsatz. Egal ob spannender Filmabend oder spektakuläres Spiel dank außergewöhnlicher Grafikperformance überzeugt die neueste Generation der Satellite P100-Reihe als erstklassige Multimediaplattform. Mit praxisorientiertem Software- paket und ergonomischem Tastenfeld empfiehlt sich die Notebook- Reihe auch als benutzerfreundliches Arbeitsgerät. Das 17-Zoll-WXGA+-TruBrite®- Farbdisplay mit 1.440 x 900 Bildpunkten ist bestens für die brillante Wiedergabe bewegter Bilder gerüstet. So können Kino- und Fernsehfilme für ein gesteigertes visuelles Erlebnis in 16:10-Auflösung dargestellt werden. Intel® Centrino® beziehungsweise Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie mit leistungsfähigen Prozessoren neuester Bauart sorgen für hohe Rechenleistung unter allen Einsatzbedingungen. Mit Speicherkapazitäten von 512 MB bis 2 GB (DDR2 RAM), je nach Modellvariante und 80-GB- beziehungsweise 160-GB-SATA- Festplatten sind die Satellite P100-Modelle für modernste multimediale Anforderungen großzügig ausgestattet. Als Variante mit integrierter Grafik wird der Satellite P100 zum optimalen Desktopreplacement im Einstiegsbereich.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Martina Kössler () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) ... | mehr
Dettingen/Teck, 18.7.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gratuliert dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, dem Landesamt für Pflege ... | mehr
Friedberg, 17.07.2025 – Der Digitale Produktpass (DPP) ist ein zentrales Instrument der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie und Teil der EU-Verordnung zur umweltgerechten Gestaltung von Produkten (ESPR). Er schafft ... | mehr